Danke für die spannenden Eindrücke! Ich plane tatsächliche einen Ausflug in diese Gegend. Kommt man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Burg Trosky?
Dazu kann ich gerne auch noch was schreiben. Ich plane jetzt noch 2 Beiträge. einen über andere Burgen in der nähe und der letzte wird was über Schlafmöglichkeiten und Verkehr sein. Da kann ich das dann mit Aufnehmen
Andere Burgen
Wenn nach der Burg Trosky und der Felsenstadt noch etwas Zeit übrig sein wollte, können hier paar Burgen aus der näheren Umgebung empfehlen. Meistens finden dort auch Turniere oder Showkämpfe statt.
.
.
.
.
.
Burg Kost
Diese Burg ist mal auf keinen Berg
und kann sehr gut vom Parkplatz aus erreicht werden
Die Burg bietet Führungen durch die inneren Räumlichkeiten in Deutsch und Englisch an
Außen ist es möglich auch auf die Burgmauer zu gehen
Direkt neben der Burg finden oft Turniere Statt, die zu empfehlen sind.
Sicht von der Burgmauer hinunter. unten links ist der Turnierplatz und rechts daneben ein schöner Wanderweg der auch zu empfehlen ist. Ist zwar kein Rundgang aber so 1-2 km sollte man den ruhig gehen.
.
.
.
.
.
Burg Vranov
Die Felsenburg Vranov liegt mal wieder etwas höher. Hier in der Mitte zu sehen. Bild wurde von Malá Skála aus gemacht.
Oben angekommen geht es über eine Brücke hinein
Der Vorhof
Hier ist alles mit einem Geländer versehen, da es doch sehr viel zu klettern gibt
Und auch viele Treppen
Teilweise wird es auch richtig Steil und eng
Eine Kapelle ist auch vorhanden
Und eine Schöne Aussicht
Bei genauerem Hinsehen ist die Burg Trosky und davor die Felsenstadt zu sehen

.
.
.
.
.
Burg Bezděz
Die Burg ist auch wie Trosky auf einem Hügel gelegen und hat ein etwas weiteren Weg vom Parkplatz aus
Oben angekommen, wird man mit einer schönen Aussicht belohnt. Aber aufpassen, der Weg nach oben ist sehr steinig und mit relativ spitzen Steinen versehen.
Manchmal finden dort auch Turniere oder Showkämpfe Statt
Reste der Ruine
.
.
.
.
.
Schloss Dětenice
Es ist zwar ein Schloss aber es ist bekannt für sein Großes Turnier. Inklusive einer kurzen Story mit Prinzessin und Drachen, sehr empfehlenswert.
Hier in grün der Doppelgänger von Valle zu sehen

.
.
.
.
.
Mini Trosky
Als kleines Easter Egg hier noch die Burg Trosky als mini Nachbau. Da es auf einem Privaten Gelände steht, werde ich hierzu keine genaueren Angaben machen.
Wissenswertes
Im letzten Beitrag werde ich etwas allgemeines zu Tschechien schreiben und auch zur Region um Burg Trosky.
.
.
.
.
.
Schlafmöglichkeiten
Da ich immer im Elternhaus geschlafen habe kann ich nicht so viel zu den näheren Schlafmöglichkeiten sagen. Aber vor ca. 15 Jahren habe ich mit Freunden auf einen Campingplatz übernachtet. Diesen kann ich für paar Tage auch ohne Probleme empfehlen.
Zu Orientierung
A: Das Dorf Troskovice
B: Die Burg Trosky
C: Das Zeltlager, an dem ich mal übernachtet habe. Hier gibt es auch Möglichkeiten zu duschen. Abends wird auch Musik am Feuer gemacht. Preise waren relativ günstig aber kann ich nichts mehr genaues zu sagen.
G: Ein anderes Zeltlager welches aber immer relativ voll war. Es ist auch deutlicher näher an dem See (Věžák), wo das Spiel anfängt.
Abgesehen von diesen Camps gibt es auch fast direkt bei der Burg ein Hotel
A: Ein Hotel, dass ich jetzt nicht kenne aber laut Google dort Zimmer anbietet. Ich kenne nur im selben Gebäude das Restaurant. Hier kann gut gespeist werden und auch wenn es etwas teurer ist, ist es für deutsche Verhältnisse doch noch günstig.
B: Ein Hotel das Google wohl nicht kennt aber wenn ich dort vorbei bin wurden dort immer Zimmer angeboten. Aber Keine Garantie dafür, war auch schon 1 Jahr nicht mehr da.
.
.
.
.
.
Beste Reisezeit
Ich persönlich würde als Reisezeit eher Ende Mai/Anfang Juni empfehlen oder wieder gegen Ende des Sommers. Denn bei 40 Grad macht es einfach kleinen Spaß die ganzen Wege zu den Burgen hoch zu klettern und auch eine 5 Stündige Wanderung z.B. durch die Felsenstadt ist sehr anstrengend.
Zusätzlich umgeht man eventuell denn aktuell angestiegenen Tourismus.
Wenn man die Highlights sehen möchte, sollten dafür denke ich 3 Tage reichen oder 5 wenn es etwas entspannter zu gehen soll.
.
.
.
.
.
Öffentlicher Nahverkehr
Grundsätzlich kann der Nahverkehr in Tschechien gut verwendet werden, gerade im Sommer fahren die Busse relativ häufig. Der Grundlegende Unterschied zu deutschen Tickets ist, dass in Tschechien die Tickets im Nahverkehr auf Zeit gehen. Also man zahlt z.B. für 30 min und kann damit dann fahren wohin man möchte. Die Tickets müssen auch meistens selber in der Straßenbahn oder im Bus abgestempelt werden. Mit dem Fahrer kann man leider nicht sprechen. Die Tickets werden Außerhalb in kleinen Stuben verkauft. Es kann sein, dass beim Verkehr für den Tourismus es etwas anders aussieht, da es da auch keine Stuben im Wald gibt. Ich war meist zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs.
Mit ca. 15 Jahren bin ich aber mit dem Nahverkehr aus Hessen bis nach Troskovice für ca. 21€ gekommen, hat aber auch 14 Stunden gedauert die Fahrt Wir konnten als Gruppe mit einem Wochenend-Ticket bis zu Grenze kommen und ab da hat es nochmal 7€ gekostet bis nach Troskovice. Heute vermutlich so nicht mehr machbar.
Will man dennoch mit den Zug fahren, muss man an der Haltestelle Borek aussteigen und dann ca. 1 Stunde zu Fuß zur Burg oder ins Camp bei der Burg laufen.
.
.
.
.
.
Maut
Wenn ihr mit dem eigenen PKW fahren wollt, denkt bitte dran, dass es in Tschechien an einigen Autobahnen Mautgebühren gibt. Diese Straßen sind theoretisch ausgeschildert. Praktisch gibt es aber noch Schilder zu Straßen die keine Maut mehr benötigen. Die Schilder wurden einfach dort gelassen. Am besten kann man sich im Internet erkundigen wie der aktuelle Stand ist.
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte oder die Maut Straßen befahren will, empfehle ich die Vignette online zu kaufen. Denn an den Raststätten ist oft viel los und ich braucht dann direkt schon Kronen. Möglicherweise kann man die auch noch auf der deutschen Seite kaufen, dass weiß ich nicht.
10 Tage kosten etwa 12€ und am besten kauft ihr es direkt beim Statt über die Seite „edalnice cz“
Einfach Nummernschild eingeben und per Mail die Rechnung erhalten.
.
.
.
.
.
Speis und Trank
A: Der kleine Dorfladen. Hat im Sommer fast jeden Tag auf und wird mittlerweile von 2 Ukrainerinnen geführt. Die Vorherige Besitzerin hat diesen leider aufgegeben, da es sich nicht mehr gelohnt hat. Da es aber die einzige Möglichkeit für die Bewohner von Troskovice ist einzukaufen tut es dem Laden bestimmt gut, wenn ihr ihn etwas supportet
B: Ein Kleines Restaurant, direkt vor der Burg. Hier kann auch ein Eis gegessen werden oder ein Kühles Getränkt zu sich genommen werden. Die Aussicht ist hier auch sehr schön.
C: Das Restaurant, welches ich etwas weiter oben schon erwähnt habe. Gutes essen für wenig Geld.
G: Ein Restaurant, welches nicht immer offen hat. Aber wenn dann bekommt man hier sehr günstiges tschechisches traditionelles essen.
In Tschechien wird fast doppelt soviel Bier getrunken als in Deutschland und es ist auch keine Schande es morgens oder Mittags zu konsumieren. Das Sprichwort lautet „Wasser ist zum wachen da und Bier zum trinken.“
Typisches Essen sind Kartoffel oder Semmel Knödel mit Fleisch und Kraut (Weiß oder Rot)
Und als Gebäck Rohliky, was unserem Brötchen ähnelt
.
.
.
.
.
Geld und Währung
In Tschechien wird noch mit Kronen bezahlt. Umrechnung ist so ca. 25 Kronen für einen Euro.
An vielen Orten ist es möglich mit Kreditkarte zu zahlen, z.B. in Prag komm ich fast ohne Bargeld klar aber im Dorf eher weniger. Da ist es schon zu empfehlen Bargeld dabei zu haben.
Am meisten kriegt man raus, wenn man das Geld direkt von einer Bank in Tschechien abhebt. Dabei ist auf eine Sache besonders zu achten! Wenn der Geldautomat fragt, in welcher Währung es berechnet werden soll, immer die Kronen auswählen. Denn sonst werden die Umrechnungsgebühren für den Euro Fällig. Dieser Knopf entscheidet also Tatsächlich einige Euros…
Wenn man keine Kreditkarte oder Bankkarte hat, in der im Ausland keine Gebühren anfallen, ist es auch möglich in örtlichen Wechselstuben das Bargeld zu wechseln. Diese kenne ich aber nur aus größeren Städten. In der Umgebung Trosky gibt es diese eigentlich nicht und ich wüsste auch nicht, dass die Euro annehmen.
Die nächste Größere Stadt ist Turnov oder Jičín. Dort findet man auf jeden Fall eine Bank.
.
.
.
.
.
Danke
Danke das ihr mein Thread verfolgt habt. Ich hoffe ich konnte euch etwas in meine Welt mit nehmen, die ich so sehr bewundere. Begeht der Natur und den Menschen vor Ort bitte immer Respekt und verhaltet euch wie Gäste, denn dieser Ort ist was besonderes und immer noch ein Naturschutzgebiet.
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, fragt gerne direkt hier im Thread oder schreibt mir eine PN.
Ansonsten sehen wir uns bestimmt auf der Gamescom oder bei der DosenBeats Party!
Bis dahin, eure Divmaster
Hab erst kürzlich angefangen zu spielen und bin schon wieder komplett eingetaucht in diese wunderschöne Welt von KCD 2.
Was für ein schönes Land, da muss ich auf jeden Fall hin.
Und vielen Dank für die tollen Bilder, es macht einfach Spaß, das in der Realität zu sehen.
Danke Danke
ich bräuchte zwar erstmal einen doppelten Beinbruch um KCD 1 und 2 zu spielen, aber liest sich alles sehr schön
Ich hab so Bock bekommen, dass ich sogar ein total cooles Ferienhaus in der direkten Nähe gefunden hab. Leider ist die Seite auf Tschechisch und bei den Anbietern wie Booking nicht zu finden
Aber ich überlege im Sommer mit der Family paar Tage da Urlaub zu machen und zu wandern.