KINGDOM COME: DELIVERANCE 2 Besuchen

Hallo zusammen,

seitdem ich das Let’s Play vom Valle verfolge und nebenbei auch selber Kingdome Come Deliverence 2 spiele, bekomme ich wieder richtig Lust an den Schauplatz des Spiels in Echt zu reisen. @TetrisPie hatte eine solche Idee in der ersten Folge schon erwähnt und eventuell geht es einigen von euch ja auch so, daher dachte ich mir, ich könnte für die Allgemeinheit eine Übersicht mit folgenden Punkten erstellen.

  • Karte mit den Punkten die es ins Spiel geschafft haben
  • Weitere Punkte die in der nähe sind und sehr Sehenswert
  • Schlafmöglichkeiten
  • Tipps zur Dauer der Reise
  • Tipps zu welcher Jahreszeit man dorthin reisen sollte
  • Tipps mit welchen Verkehrsmittel
  • Allgemeine Tipps für Tschechien (Währung, Maut, Sprache usw.)

Ich selber bin in Tschechien geboren und meine Eltern haben ein Haus in Troskovice(Troskowitz). Daher habe ich früher mehrmals im Jahr in dieser Gegend meine Ferien verbracht und reise heute noch sehr gerne mit Freunden hin, um diese Wundervolle Natur auch anderen zeigen zu können.

Mich würde jetzt erst einmal interessieren, wie viele von euch an solch einer Übersicht Interesse haben, da es etwas aufwändig ist.

Letztes Jahr war ich leider nicht vor Ort, deswegen hier etwas ältere Bilder für die Vorfreude.

Würde mich über Feedback freuen und euch noch viel Spaß am Spiel!









29 „Gefällt mir“

Auch wenn das Interesse doch nicht so hoch ist, will ich dennoch mein Wissen mit euch teilen, da ich gerne andere Leute von dieser Gegend begeistere und eventuell den einen oder anderen ja doch noch dazu bringen kann, seinen Sommerurlaub umzuplanen. Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich mit mehreren Tagen Abstand hier einfach immer einen eigenen Post zu den Punken mache, dann ist der Aufwand für mich nicht so hoch und ihr könnt hier immer mal wieder etwas Neues finden. Den Anfang machen der große See aus dem Anfang im Spiel

2 „Gefällt mir“

Věžák

Am Anfang des Spiels wird unsere Truppe an einem See überfallen [A], als sie gerade eine Rast einlegen. Heinrich und Hans gehen dabei in dem See baden. Dieser See heißt Věžák und ist heute noch relativ sauber und zum Baden geeignet. Vor allem im Hochsommer wird dieser See gerne von Wanderern verwendet. Oberhalb in der Nähe muss es ein Ferienlager geben, denn im Sommer sieht man dort öfters Schulklassen baden oder auf der Wiese spielen[B]. Generell wird in Tschechien in den Ferien noch viel gecamp oder gewandert bei den Jugendlichen. Etwas weiter im Südwestlichen Tei [C]l, wo im Spiel die beiden ertrunkenen Schatzjäger zu finden sind, finden sich erhöhte Steine mit einem Seil. Von dort aus springen oft die Jugendlichen, schaukelnd über das Seil, ins Wasser.

Im westlichen Teil bei den hohen Steinen, wo im Spiel die Kumanen und die Nomaden zu finden sind[G], war ich bisher noch nie. Auch da, wo Bozena die Kräuterfrau lebt[E], gibt es meines Wissens keinen Weg hin. Falls sich einer von euch dort verwirrt, kann er hier gerne zu Bilder posten. Ansonsten werde ich das wohl diesen Sommer selber mal raus finden müssen.



Vidlák

Diesen See erreicht man vor Věžák, wenn man aus Troskovice dahin wandert. Zum See Vidlak gibt es nicht besonders viel zu sagen. Im Spiel kommt er auch so direkt nicht vor, nur leicht abgewandelt als Sumpflandschaft. Dieser See ist nicht zum Schwimmen gedacht und eher dreckig. Dennoch ist er schön anzusehen und im nördlichen Teil bei den Parkplätzen finden sich öfters mal Bisamratten. Wir sind ihnen auch recht nah gekommen, aber dennoch solltet ihr vorsichtig sein.



13 „Gefällt mir“

Denke da es inzwischen zig youtube videos gibt wo leute die orte im real life besucht haben, haben die hardcore fans sich das eh schon angeschaut.

Und laut einem video das ich letzt sah, sind leider inzwischen diverse Orte die vor erscheinen von KCD2 noch besuchbar waren (bzw der Besitzer nichts dagegen hatte wenn LEute in seinen Innenhof kamen, weil es nur ganz wenige waren) teils auch abgesperrt/nicht mehr besuchbar

1 „Gefällt mir“

Ich finde es ziemlich cool, die Orte des Spiels mal „live“ und in Farbe zu sehen :grin: :+1:

Schonmal vielen Dank für die Mühe. Der thread ist gespeichert :grin:

3 „Gefällt mir“

Da hast du völlig recht und Danke für dein Feedback, allerdings werde ich keine Privaten Grundstücke hier markieren. Alle Orte sind Frei zugänglich und teilweise für den Tourismus ausgelegt. Ich will natürlich auch nicht, dass sich in unseren Dorf jetzt alle verstecken müssen. Da es ein Naturschutzgebiet ist, sind dort im Sommer sowieso relativ viele Radfahrer und Besucher. Der Dorfladen freut sich auch sehr über den Tourismus.

Ich denke der Unterschied zu den zig YouTube Videos ist, dass ich in diesem Dorf und der Umgebung teilweise Groß geworden bin und auch meine Privaten Erfahrungen und Begeisterung hier teile.

Letzte Woche erst, hat ein bekannter mir berichtet, dass im Tschechischen Fernsehen der Hype um das Spiel auch rum geht und die ganzen Burgen sich jetzt auf einen hohen Ansturm im Sommer vorbereiten.

Bleibt natürlich zu hoffen, dass alle Besucher die Natur respektieren und so zurücklassen, wie sie sie vorgefunden haben.

6 „Gefällt mir“

wenn ich schon in youtube videos sehe wie die quer irgendwo rumstiefeln um genau die eyecandy blickwinkel aus dem spiel 1 zu 1 zu kopieren,
habe ich da leider meine zweifel, dass da die wege respektiert werden.

Und im gegensatz zu erfahrenen Wanderen lassen randoms nunmal viel Müll rumliegen leider

1 „Gefällt mir“

Das ist wirklich schade… Mal gucken eventuell werde ich einige Punkte auch nicht direkt auf der echten Karte markieren, sondern nur Vergleichsbilder zeigen. Will natürlich auch nicht, dass es in der Hinsicht schlimmer wird aber ein paar Vollidioten hast du halt immer…

1 „Gefällt mir“

ach da musst du dir keine sorgen machen, die Orte sind ja eh schon in zig youtube videos, WEbsiten etc geteilt worden

1 „Gefällt mir“

Burg Trosky

Die Burg ist heute leider nur noch eine Ruine, dennoch gibt es dort Sehenswertes und vor allem die Aussicht ins Land hinein ist sehr schön. Die Burg kann von April bis Oktober besucht werden und der Eintritt kostet heute 160 CZK (6€). Der Preis wird leider jedes Jahr erhöht und durch das Spiel ist dort jetzt womöglich eine etwas größerer Sprung passiert. Aber 6€ ist im vergleich zu deutschen Burgen noch günstig.

Hier mein Ticket von 2020 für 100 CZK (4€)

Jetzt mal ein paar Vergleichsbilder, wo ich versucht habe im Spiel die selbe Position zu finden. bin vermutlich der einzige der es umgekehrt machen muss :joy:


Bild vom äußeren Gebiet der Burg mit Sicht auf den Jungfrauenturm.
Heute ist direkt vor der Burg nur noch Natur und etwas weiter unten ein Restaurant aber dieser Vorhof ist heute nicht mehr da.


Blick von Innen (Neben dem Schmied und unserer Schlafmöglichkeit) zum Turm Vettel der heute „die Großmutter“ heißt.
Dieser Turm kann komplett besichtigt werden und bietet eine sehr schöne Aussicht


Blick von innen, wenn man auf dem weg zum Jungfrauenturm ist aber sich dann umdreht.
Heute ist der Boden dort leicht anders und alles was aus Holz war, ist natürlich nicht mehr da.


Wenn man diesen Weg weiter geht kommt man auf eine Plattform, denn der Jungfrauenturm kann man heute nicht besuchen. Warum das so ist, dazu gibt es eine Dorflegende die ich in einem eigenen Post erwähnen werde, da diese mit noch einem anderen Gebiet zusammen hängt. :stuck_out_tongue_winking_eye:


Die Ansicht vom Felde aus der Richtung Apollonia


Das ist der Weg zum Vettel. Im Sommer kann es hier auch mal sehr eng werden, deswegen empfehle ich die Burg sehr früh oder sehr spät zu besichtigen.


Der Blick auf den Jungfrauenturm von der Plattform. Weiter an den Turm kommt man leider nicht ran.


Der Blick vom Vettel auf den Jungfrauenturm. Links unten ist auch die besagte Plattform zu sehen.


Vor Ort ist auch eine Tafel mit einer Interpretation wie es früher aussah, diese weicht auch leicht im unteren Gelände vom Spiel ab


Zur richtigen Jahreszeit kann man sich auch ein typisch tschechisches Eis (Softeis) oder eine Bratwurst auf der Burg gönnen. Dieses Eis, immer mit 2 unterschiedlichen Geschmäckern findet ihr quasi überall in Tschechen.

Meine persönlich beste Erfahrung mit der Burg war etwa vor 10 Jahren. Da meine Eltern den Kastellan von Trosky kennen, haben wir dort oben auf den Turm Vettel Silvester gefeiert :sparkler:

11 „Gefällt mir“

Wenn es durch das Spiel einen boom gibt , und mehr Leute das ganze besuchen, wäre es ja wünschenswert, wenn die Mehreinnahmen in die Restaurierung /Erhaltung geben.

Aber wohl Wunschdenken

1 „Gefällt mir“

Die Bilder könnte Valle ja mal echt schön in sein Let’s Play integrieren (falls noch nicht geschehen - hänge noch ein paar Folgen hinterher)

1 „Gefällt mir“

Einfach mal vielen Dank für das Teilen der Bilder und Eindrücke. Das sieht wirklich cool aus, auch wenn ich es wohl selber nie da hin schaffen werde. Hoffentlich tut der steigende Tourismus der Gegend eher was Gutes :crossed_fingers:
Danke!

2 „Gefällt mir“

Wie es halt immer erst einen Zufall braucht, bis ich in diesem Forum mal einen „neuen“ Thread finde :smiley:

Ich möchte dir jedenfalls auch danken für deine Fotos und Eindrücke.
Als Thüringer war ich in meiner Kindheit mit meinen Eltern oft in Tschechien zelten. (damals natürlich noch Tschechoslowakei) Aber meist so im südwestlichen Teil.
Ich war natürlich auch schon in Prag, aber in der Gegend wo das Spiel stattfindet wohl noch nie.

2 „Gefällt mir“

Burg Trosky II

Hier noch ein paar ältere Bilder von der Burg Trosky gefunden. müssten so ca. aus dem Jahr 2014 sein.


Sicht vom Vettel auf den Jungfrauenturm. Unten die Plattform, bis wohin man als Gast kann. Einige Klettere durften auch schon von dort aus in den Turm klettern, natürlich mit entsprechender Begleitung, Ausrüstung und Genehmigung.


Selbe Stelle nur leicht nach rechts gedreht ins Tal hinein


Die Flagge der Burg Trosky


Sicht vom Hofladen von Troskovice aus


Sicht vom Vettel nach Troskovice. Heute etwas größer als im Spiel aber auch nicht sehr viel.

5 „Gefällt mir“

Höhle und Apolena

Unter der Burg befindet sich das Gebiet Apolena. In diesem Nationalpark finden sich viele Berge und Steine aus Sand, die die Landschaft verzieren. Es gibt dort auch einige Höhlen und kleinere Lager. Um eine dieser Höhlen kursiert im Dorf eine Legende. Der Legende nach soll die Höhle der Ausgang eines langen Tunnels aus der Burg sein, der zur Flucht des Königs diente. Der König soll bei seiner Flucht aus der Burg dort seine Schätze versteckt haben.

Die Höhle wurde immer wieder von neugierigen Schatzjägern durchsucht. Da sie aber nur aus Sand besteht, wie alle Felsen in der Region, wurde sie vom Staat mit Gittern verschlossen. Als ich noch klein war, war die Höhle noch offen und ich selbst war so die ersten 10 Meter drin, ab da musste dann auf den Bauch gekrault werden, was mir auch zu gefährlich war.

Eine Person aus dem Dorf, die meine Eltern kennen, war damals tiefer in der Höhle. Er erzählte, dass er etwa 50 Meter kraulen musste und dann konnte er aufstehen und fand ein Labyrinth mit vielen Gängen vor, weshalb er nie weiter ist.

Angeblich war dort auch schon ein Journalistenteam, was es nie wieder raus geschafft hat. Was genau davon stimmt, kann ich nicht sagen.

Mit der Zeit brachen die Menschen die Gitter immer wieder auf, weshalb dort heute eine massive Stahltür zu finden ist. Diese wurde auch die letzten 10 Jahre nicht gewaltsam geöffnet.

Ich finde es sehr schön, dass diese Legende es in das Spiel geschafft hat, auch wenn die Höhle optisch leicht abweicht.


Eingang der Höhle von 2014


Eingang der Höhle von 2021


Ausblick nicht weit von der Höhle in den Wald


Mitten in Apolena ist vor vielen Jahren Nacht ein Blitz in den Stein eingeschlagen, seit dem ist der Stein da so. Ich selbst hab nur das Gewitter gehört und gehe davon aus, dass es vom Blitz war, denn am Tag vorher war der Stein noch ganz.

6 „Gefällt mir“

Geiler Thread, vielen Dank dafür!
Jetzt hab ich richtig Bock drauf, dort in die Gegend zu fahren und ein paar Tage die Landschaft zu erkunden.

1 „Gefällt mir“

Die Felsenstadt Rauer Felsen( Skalní město Hrubá Skála)

Die Felsenstadt die in der Gemeinde Hrubá Skála liegt, ist auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit die man nicht verpassen sollte, wenn man in der nähe von Trosky ist. Von der Burg Trosky ist es etwa 10 Min mit dem Auto entfernt. Wenn man in der nähe eine Schlafmöglichkeit hat würde ich den Fußweg empfehlen. Dieser dauert ca. 1 Std und 45 Min. Man sollte allerdings damit rechen, vor Ort nochmal ca. 3 Stunden zu wandern.

Es gibt dort mehrere Routen und am Anfang kann eine Karte erworben werden um den Überblick zu behalten. Direkt am Anfang ist ein Parkplatz der Kostenpflichtig ist und diverse Stände mit Souvenirs, Getränken und kleinen Snacks bietet. Angrenzend ist direkt das Schloss Hrubá Skála. Von der Terrasse des Schlosses aus gibt es eine schöne Aussicht ins Tal hinein. Das Schloss bietet auch ein Hotel aber zu den Preisen kann ich nichts sagen.

Und jetzt folgen ein Paar Bilder der Felsenstadt!


Direkt am Start geht es durch das sogenannte Mauseloch ( Myší díra)


Erster Punkt, wenn man das Mauseloch verlassen hat


Weg durch den Wald, relativ am Anfang


Unterwegs sind im Sommer viele Kletterer mit Ausrüstungen zu sehen. Auf den Felsen sind auch Regelmäßig Bücher in denen sich diese Eintragen.


Gedenktafel an alle Kletterer und Besucher die in der Felsenstadt ums Leben gekommen sind, seid also Vorsichtig. Es gibt hier so gut wie keine Absperrungen und die Felsen sind alle aus Sand. Der Sand bietet witzigerweise viel Grip auch wenn es Nass ist, was gefährlicher ist, sind die ganzen Tannenzapfen. Auf denen rutscht es sich sehr schnell aus.


Weitere Felsen auf dem Weg


Auch an den Wurzeln stolpert man leicht


Einer der Vielen Aussichtsplattformen


Diese haben dann meistens auch ein Geländer


Aussicht auf das Schloss Hrubá Skála. Direkt links daneben in der Ferne auf dem Hügel ist auch die Burg Trosky zu sehen :wink:

Und jetzt noch ein Paar Bilder ohne Beschreibung







11 „Gefällt mir“

Echt wahnsinnig schöne Landschaften. Bin begeistert, wie viel ich wiedererkenne und je mehr ich sehe, desto mehr bekomme ich Lust dort selbst einmal hinzufahren, um mir die Orte anzusehen. Ganz besonders die Felsenstadt. :beanpoggers:

Von daher danke dir für die vielen Fotos und Eindrücke.
In Zusammenhang mit diesen Orten: kennst du besonders erwähnenswerte Sagen und Legenden? Bzw hast evtl einen Buchtipp? :beanlurk:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank und sehr gerne. :slight_smile:

Das ist eine gute Frage. Ich habe auch mal meine Eltern gefragt aber denen ist auf die schnelle auch nichts eingefallen. Den Mythos um die Höhle habe ich ja weiter oben etwas beschrieben.

Sonst gibt es da noch den Waldgeist Leshy. Von ihm ist auch eine Holzstatue in der Felsenstadt zu sehen aber sonst kann ich nicht wirklich viel dazu sagen. Im Spiel gibt es ja auch den Perk Leshy und die Hütte des Waldgeistes. Da wird es bestimmt paar Bücher zu geben, da es wohl eine bekannte Slawische Mythologie ist ^^

1 „Gefällt mir“