Klub-WM 2025

Die Klub-WM 2025 ist ein FIFA-Turnier in neuem Gewand. Seit dem Jahr 2000 wird in kleinem Rahmen die Klub-Weltmeisterschaft ausgetragen bei der 6-8 Teams der Kontitental-Zonen gegeneinander antraten. Dies wurde nun 2025 zu einem großen, „vollwertigen“ Turnier aufgewertet, dass fortan alle 4 Jahre stattfinden wird.

Modus

Die diesjährige Austragung finden in den USA vom 14. Juni bis zum 13. Juli 2025 statt. Das Turnier wird in 8 Gruppen à 4 Teams und dem KO-System ab dem Achtelfinale gespielt. Mannschaften aus Ozeanien erhalten einen Startplatz. Asien und Afrika ebenso wie Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik erhalten 4 Startplätze, Südamerika 6, und die UEFA 12 Startplätze. Aus Europa dürfen die 4 CL-Sieger der letzten Jahre teilnehmen, sowie die höchstplatziertesten Teams der UEFA-Wertung (4-Jahreswertung), mit der Einschränkung, dass höchstens zwei Teams pro Verbandsland teilnehmen dürfen. Für Deutschland sind Bayern und Dortmund dabei.

Spiele

Gruppenspiele der Bayern
15. Juni 2025, 12:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Cincinnati
FC Bayern München – Auckland City FC

20 Juni 2025, 21:00 Uhr (21. Juni, 3:00 Uhr MESZ) in Miami Gardens
FC Bayern München – Boca Juniors

24 Juni 2025, 15:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Charlotte
Benfica Lissabon – FC Bayern München

Gruppenspiele des BVB
17 Juni 2025, 12:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in East Rutherford Fluminense
18. Rio de Janeiro – Borussia Dortmund

21 Juni 2025, 12:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Cincinnati
Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund

25 Juni 2025, 15:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Cincinnati
Borussia Dortmund – Ulsan HD FC

der gesamte Spielplan
Klub-Weltmeisterschaft heute | Spielplan & Ergebnisse | 1. Spieltag | 2025 - kicker

Gespielt wird in 12 Stadien über die gesamte USA verteilt (Kapazität: 20.000-88.500)

Übertragung

DAZN überträgt alle Spiele live und kostenlos. Es wird zwar ein Account benötigt, aber kein Abbonnement. Zudem überträgt SAT1/Joyn alle Spiele mit deutscher Beteiligung.

Prämien

Das Turnier ist finanziell äußerst attraktiv und die Startgelder für europäische Teams reichen von 12 bis 38 Millionen €. Zudem kommen noch Prämien hinzu, so dass dem Sieger bis zu 87 Million € winken

Klub-WM: Wie sie läuft, welche Probleme es gibt | sportschau.de

1 „Gefällt mir“

Die Klub-WM erhält gerade in Europa einiges an Kritik. Zum einen im Zuge des FIFA-Gebarens insgesamt (WM-Vergabe), andererseits aufgrund des Gebarens der großen Teams in Europa (Super League) und immer mehr Spielen, mehr/zu viel Geld und Kommerzielisierung und mehr an Belastungen für Spieler.

Außerhalb Europas sieht das wohl anders aus. Da freut man sich auch auf die Klub-WM

Die Euphorie erinnert fast schon ein wenig an eine richtige WM – nur nicht in Europa

In Rio, der Heimat von Flamengo, Botafogo und Fluminense, wo die Trophäe ebenfalls ausgestellt wurde, war es ähnlich. Auch hier strömten die Fans herbei, um dem Objekt der Begierde nah sein zu können. Die vier brasilianischen Traditionsvereine und ihre Anhänger können es kaum abwarten, bei dem Turnier, das von 32 Mannschaften aus sechs Kontinentalverbänden (Europa, Südamerika, Nord- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Ozeanien) ausgespielt wird, an den Start zu gehen.

Er [Watzke] sei oft von Vertretern außereuropäischer Vereine gefragt worden: „Warum können wir nicht auch mal gegen Real Madrid oder Bayern spielen? Sind wir etwa Menschen zweiter Klasse?“ Was wie ein vorgeschobenes Argument wirkt, um die in erster Linie wirtschaftliche Motivation zu kaschieren, wird in Afrika, Asien und vor allem in Südamerika tatsächlich so empfunden. Die Klub-WM bietet gerade für die populären brasilianischen und argentinischen Vereinen die Chance, sich zumindest ein Stück weit der Finanzierungsmöglichkeiten zu bedienen, die bislang nur europäischen Topklubs vorbehalten waren – und die ihnen deshalb seit Jahrzehnten ihre besten Spieler wegkaufen. Es ist auch das Gefühl, es den Europäern einmal heimzahlen zu können, das dafür sorgt, dass die Klub-WM dort eine wesentlich größere Bedeutung hat. Die Bayern, die in der Vorrunde auf die Boca Juniors treffen, und der BVB, der gegen Fluminense ins Turnier startet, könnten dies zu spüren bekommen.

Aus Asien sind doch 2 Teams dabei (ulsan, urawa) Aus Afrika auch ( Tunis, Sundowns) und was ist mit den ganzen arabischen teams?

Bin in dem Satz mit dem Punkt und „ebenso“ verrutsch. Asien, Afrika sowie Mittelamerika erhalten alle 4 Startplätze. ist korrigiert.

1 „Gefällt mir“

die Lage in den USA schreckt viele Fans von der Klub-WM ab und gefährdet das Geschäft der FIFA.

stathamcry

Damit war natürlich zu rechnen. Es ist auch nicht so, das ich diese Fans auch irgendwo verstehen kann. Die europäischen Wettbewerbe werden ja auch in vielen Ländern übertragen, natürlich möchte man auch mal gegen diese großen Mannschaften spielen.
In Europa denken Fans ja auch erstmal „Geil Europapokal“ und nicht „Geil, Millioneneinnahmen“.

Bei Dortmund stellen sich mir jetzt schon einige Fragen. Spielt man trotz der Ausfälle von Can und Schlotti mit Dreierkette? Dafür hat man ja Mane und Coulibaly dabei, könnte man testen. Bei Gittens hat man angeblich ein 55 M Angebot abgelehnt, wobei man die Zahlen in den Gerüchten immer nur als Annäherung verstehen sollte. Lässt man ihn jetzt spielen, obwohl es in dem System mit Dreierkette seine beste Position nicht so wirklich gibt? Schaufenster vs Verletzungsgefahr, ma gucken. Im ZM hat man mit Nmecha und Bellingham 2 junge 1,90m Typen, für über 60M. Weiß nicht, ob die sich gut ergänzen. Wer spielt tief, wer macht den Ballschlepper, wechseln sie sich ab. Oder stehen sie eher erstmal in direkter Konkurrenz. Jobe kann wohl 6,8 und 10 gut spielen, habe ich mir zumindest sagen lassen. Bin also von völligem Desinteresse und Abwehrhaltung zumindest schon bei, „aber die Dortmund-Spiele könnte ich mir schon geben, wenn ich eh Zeit habe“ angelangt. Wobei ich bei näherer Überlegung eher an den Ableitungen für die neue Saison interessiert bin, als am Turnier. Stand jetzt. Fluminense ist auch nicht der uninteressanteste Gegner, den man sich vorstellen kann. Besser als zum x-ten mal Real. Denke, da bin ich am Dienstag dabei :fuerdaswasesseinwill:

:fuerdaswasesseinwill:

Danke, Mr. Trump :bless:
Also auch ohne Trump wären die Stadien sicherlich recht leer gewesen. Aber dank Trump wirds halt noch weniger. Dieses Jahr sind 15% weniger Touristen aus Westeuropa in die USA gereist

1 „Gefällt mir“

Al Ahly übrigens ein extrem spannender Verein.

Die Ultras hatten während der Revolution 2011 eine zentrale Rolle.

2012 kam es dann in Port Said zu einer Tragödie/ einem Massaker bei dem 74 Menschen starben.

Mächtiger Song

Also dieses Intro ist ja unfassbar peinlich :smiley: Infantino muss ja gewaltig was kompensieren

Durchaus ein flottes Spielchen zu Beginn

Also Inter Miami spielt ja echt erschreckend schwach. Kommen 0 hinterher und echt ein Klassenunterschied. Bei allem Respekt, das ist nicht mal ein starker Gegner (sonst würde man 4:0 führen). Wie ist es dann gegen nen wirklich guten Gegner?

Das Spiel auch echt keine gute Werbung für das Turnier.

Ist halt ein wildes Spiel ohne wirkliche Taktik.
Lustig anzusehen, habe aber jetzt auch nichts großartig was anderes erwartet :sweat_smile:

Gegen Ende bei den Ecken und vereinzelte Aktiontk sah man die bessere individuelle Klasse von Miami.

@Darth_Dragon

Taktik ist ja das eine. Aber Miami sollte aufgrund des Alters der Spieler eine Grundordnung haben. Gerade weil sie ja wirklich kaum hinterher kommen. Das ist das was mich schon schockt. Das Miami so unterlegen ist gegen ein Team was jetzt nicht die größte Herausforderung sein sollte (will die gar nicht so schlecht reden. Die machen das schon ok).

1 „Gefällt mir“

Das verdeutlicht auf jeden Fall nochmal das Niveau der MLS im Vergleich zu Europa :smiley:

So viele Riesen Chancen auf beiden Seiten, aber am Ende 0:0 :beanjoy:

Bayern spielt heute gegen Auckland da mussten sich die Spieler Urlaub nehmen weil die alle noch einen anderen Job haben und nur nebenbei Fussball spielen :rofl:
Das kann 2 stellig werden wenn Bayern Vollgas gibt das ist gute Werbung :kappa:

1 „Gefällt mir“

Von hinten sieht das neue Bayerntrikot echt gut aus.

Problem ist nur, dass es auch ne Vorderseite gibt :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“