Knallhart durchgenommen: Minecraft. Was?

Moin moin Allerseits,

vor paar Tagen habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass sich paar Leute sehr gerne ein Format mit Ede wünschen, bei dem er Minecraft “durchspielt”, damit ist gemeint, einfach mal eine Partie bis zum Tod des Ender-Drachen zu spielen. Könnte mir gut vorstellen, dass es einen ähnlichen Stil wie Pokemon folgen würde. Zudem würde Minecraft auch mal von der anderen Seite gezeigt werden - als ein Survialgame, was es ja grundlegend ist.
Die Bohnen sehen meistens ja nur die eine Seite von Minecraft, die auch natürlich viel mehr Aufmerksamkeit erregt, aber der klassische Survival Part wird komplett ignoriert bzw. ist den meisten Bohnen wohl gar nicht erst bekannt.

Was haltet ihr von der Idee?

Ich selber bin eigentlich so ziemlich überfressen mit Minecraft, aber auch nur deswegen, weil jeder immer nur die kreative Seite von Minecraft zeigt und nie auf die Welt an sich eingeht.

Liebe Grüße,
Danny

9 „Gefällt mir“

Würde perfekt als Appetizer auf dem Sendeplatz vor BeansCastle funktionieren :wink:

6 „Gefällt mir“

Fänd’ ich auch mal cool (muss nicht zwangsläufig mit Ede sein)

Stimmt, wobei ich mir schon einen der “Hauptbohnen” wünschen würde, da sie immer eine Ladung Entertainment, zusammen mit einer Portion Unwissenheit mitbringen und deswegen sowas wie Edes Pokemon-Format entsteht. Besonders die ersten Folgen waren super unterhaltsam, da es mal was anderes war, als jemanden Pokemon spielen zu sehen, der es halt nicht schon 100x durchgezockt hat. In Edes Fall sogar zum ersten mal spielt.

1 „Gefällt mir“

Gut Idee, da gibt’s genug Fail-Potential, das wäre dann quasi Runde 2 in Chat vs. Ede.

Als wenn es bei den Bohnen nicht schon genug Minecraft gäbe :F

2 „Gefällt mir“

Ja stimmt, aber immer das gleiche. Viele Mods, viele Leute und dann Bauprojekte. Das Knallhart Durchgenommen Format wird einen Anfang und ein Ende haben und wird auch nicht so lange gehen. Halt einfach Minecraft im Singleplayer ohne Mods und mit vordefinierten Ende mal zocken - es kommen ja sogar Credits am “Ende”.

Gab es in der Art noch nie bei RBTV, immer nur der Versuch beim Minecraft-Strom mit zuschwimmen, doch seien wir mal ehrlich… RBTV hat den Start damals einfach verpeilt und nun versucht man da irgendwie noch vorne mit rein zukommen, in den man sich auch nur auf die aktuellen Sachen konzentriert und total links liegen lässt, was Minecraft überhaupt in seiner Basis ist.

1 „Gefällt mir“

alles nur bitte kein minecraft ResidentSleeper

1 „Gefällt mir“

Also für ein Format in dem Eddy, Budi, Simon und Nils zusammen Minecraft durchspielen würde ich ja 'n Fünfer locker machen.

1 „Gefällt mir“

Thread Namen gesehen…
Erster Gedanke: Noch mehr Minecraft?!?! :weary:
In den Thread rein und Topic durchgelesen…
Zweiter Gedanke: Klingt eigentlich ziemlich geil :neutral_face:
In Mich gegangen und kurz drüber nachgedacht…
Dritter Gedanke: Setz Eddy vor ein halbwegs gutes Spiel und der Rest erledigt sich von selbst :smirk:

EDIT: Nach weiterem Nachdenken hier meine abschließend finalen Gedanken:

Bin letztendlich doch dagegen… ich mein, ja die Grundidee ist schon nett, weil das tatsächlich ein toller und unterschätzter Aspekt des Spiels ist. (Letztendlich sogar der Grund, warum ich Regelmäßig 1 mal pro Jahr für rund 1 Monat wieder dieses Spiel auspacke)
Aber! der Hauptpunkt der mich dann doch zum „Nein“ verschlägt… ohne Hilfe aus einem Wiki eigentlich Unspielbar, im Gegensatz zu einem Einsteigerfreundlicheren Pokemon. Und wenn ich überlege, dass Eddy das Wiki nebenher auf einem Laptop die ganze Zeit am Start hat, dann würde 1 Folge hiervon aus knapp 50% Wiki und 50% Gameplay bestehen.

Ansonsten würde es eh auch wieder noch darauf hinauslaufen das der Chat Eddy am Ende, ALLES vorkaut und haarklein jeden Schritt erklärt den er nun zu tun hat. Der Hauptpunkt der Pokemon grade zum Schluss hin für mich nahezu fast Unschaubar gemacht hat.
Nichts gegen den Chat an sich, bei Gothic find ich es wirklich Klasse das der Chat die beiden Michas nochmal in jede Ecke schickt und es ein wenig ausnutzt das sie es so „kleinkariert“ durchspielen wollen. Nur bei Pokemon wollte ich halt gerne sehen wie Eddy das Spiel zum ersten mal Spielt, und nicht wie der Chat es zum 1 Mio. mal.
Und das wäre bei Minecraft ähnlich… ich würde kein Chat plays Minecraft sehen wollen, da es aber eh zu 90% am Ende darauf hinauslaufen würde, von mir ein :-1:

Kann den Punkt ein Stück weit nachvollziehen, aber finde die Situation durchaus vergleichbar mit dem Pokemon LP. Pokemon ist wenn man es nämlich genau betrachtet auch nicht besonders einsteiger-freundlich, wie wir ja an Eddies LP gesehen haben. Minecraft ist da viel intuitiver und vor allem hat er ja “nur” das Ziel den Enderdrake zu besiegen. Was brauch er dafür? EIne Rüstung, ein schwert, Bogen und Pfeile. Das einzige was ihm vielleicht noch ein bisschen Probleme bereiten könnte, wäre die Tatsache, dass er erstmal ins End kommen muss, da bräuchte er bestimmt Hilfe von Chad. Die Hilfe hatte ich eigentlich bei Pokemon immer als hilfreich und vor allem auch als unterhaltsam interpretiert, weil man irgendwie die Einbindung in das LP hatte.

Zur Idee: Ich finde die super! Würde mir aber dann lieber an Team aus 2-3 Leuten wünschen, die es dann zusammen spielen. Minecraft macht im Team einfach viel mehr Spaß.

Ich finde die Idee super, aber unter der Bedingung, dass Minecraft nicht von einer Bohne ganz alleine gespielt wird. Meiner Meinung nach ist der Reiz des Survival-Modus in Minecraft vor allem das zusammenspielen mit Freunden. Zusammen einen Unterschlupf mit eigenen Räumen bauen, Dungeons erkunden oder die Netherwelt das erste mal betreten. Das macht einen Großteil der Dynamik aus. Wenn ich da an meine ersten gemeinsamen Erlebnisse mit Freunden denke, kriege ich jetzt noch eine Gänsehaut.
Optimal finde ich 4-5 Spieler. Da so etwas natürlich schlecht realisierbar ist für eine längere Serie, würde ich 2-3 Spieler als optimal erachten.

Würde ich auch gern gucken, aber nur wenn Ede auch die nächsten Hitman-Kapitel mit ähnlicher “Hingabe” spielt wie die erste Episode.

Sry, den Punkt kann/will ich nicht Unterschreiben… Eddys LP hat einzig und alleine gezeigt, das es sau schwierig ist für jemanden der ein Spiel nur 1 mal die Woche spielt und in der Zeit dazwischen 100 andere vor allem Gaming bezogene Dinge im Kopf hat, so Sachen im Kopf zu behalten wie Elektro ist effektiv gegen Wasser.
Wo ich als 8 Jähriger ohne Komplettlösung und Internet schon Pokemon Silber durchgespielt habe, hätte ich das selbe bei Minecraft ohne Hilfe sicher nicht geschafft.
Und ich rede hierbei natürlich genau von den Sachen “wie komme ich in den Nether”, wie komm ich von da Aus ins Ende, was brauche ich dafür, wo finde ich das, oder wie stelle ich das her.

Wie gesagt, nichts gegen Chad im Allgemeinen, sicher war das für Leute auch positiv bei dem Pokemon LP von Eddy. Nur das was ich mit der aller ersten Folge Pokemon Rot mit Eddy bekommen und dadurch natürlich auch dann Erwartet habe, also wir schauen Eddy bei seinen ersten Pokemon Erfahrungen zu, hatte nichts mehr mit dem Chad spielt durch Eddy Pokemon Feuerrot zu tun, was wir am Ende bekommen haben.
Definitiv war das LP trz. unterhaltsam, aber im meinem Falle halt, trz Chad, wegen Eddy und nicht wegen Chad.

Geht mir ja btw. mit Gothic 2 im Moment so, da gefällt mir die Chat Einbindung ja auch, so wie dir wohl schon bei Pokemon.

EDIT:

Aber wäre doch auch irgendwie schon lame, wenn man Eddy schon Minecraft spielen lässt, will man zumindest doch auch sehen, wie er mit Dorfbewohnern interagiert, den Nether erkundet, vielleicht sogar ein Ozeanmonument findet. Und ihn nicht nur mit einer Anleitung an der Hand vom Waffenbau zum Endboss in max 5 Stunden bringen. Und da wird es dann schon extrem Wiki-Lastig

Das ist das Problem, Ede würde eigentlich niemals irgendwas in Minecraft machen, weil er sowieso nur seine einseitig geprägte Sicht auf Minecraft hat und einfach nicht der Typ für den kreativen Part von MC ist. Das vordefinierte klare Ende hat mMn. nur den Zweck Ede für Minecraft zu motivieren, und ist er erstmal in der Welt und hat ein Ziel, KANN sich der Rest von ganz alleine ergeben.

Wie gesagt, ich glaube, dass keiner der Hauptbohnen überhaupt weiß, dass es überhaupt noch ein normales Spiel hinter den ganzen Bauprojekten und Mods überladenden Servern gibt. Deswegen schlage ich dieses Format vor, um da vielleicht ein bisschen Licht ins Dunkle kommen zu lassen, denn als Ede Pokemon gespielt hat, habe ich mir irgendwie gewünscht, dass er versteht, warum uns das alle damals begeistert hat und das gleiche wünsche ich mir auch für Minecraft.

Meh, nicht schon wieder Minecraft. Nach Mobas das (für mich) langweiligste was sie spielen könnten.

5 „Gefällt mir“

Gibt auch noch andere Spiele neben Minecraft und Pokemon.

1 „Gefällt mir“

Ja secret of Mana Folge mit 2 oder 3 mitspielern

1 „Gefällt mir“

Ja klar, ich weiß was du meinst. Aber dann stellt sich die Frage: Warum lief Pokemon so gut? Ich gucke nicht jeden X-Beliebigen zu, wie er Pokemon spielt… eigentlich habe ich noch nie jemanden dabei zugeguckt. Doch Spiele die bei jedem bekannt sind und die man auswendig kennt und dann von Leuten gespielt werden, die gar kein Schimmer haben, was sich dahinter verbirgt, üben immer einen besonderen Reiz aus.

Ich kann Minecraft selber auch nicht mehr sehen, aber wie gesagt, auch nur weil immer diese Mod überladenden Server gespielt werden, bei denen es nur ums bauen geht.

Die Fallhöhe war bei Pokémon eine völlig andere daher war schon etwas Spezielles