Es ist nie zu spät mit Glückspiel anzufangen und seine Träume zu verwirklichen!
Bester Skin im Spiel! Hat viele verschiedene Formen, alle mit unterschiedlichen Animationen und Voice Lines
Summoners Inn wird nicht mehr der deutsche Broadcast der LEC sein.
Nach 9 Jahre endet die Zusammenarbeit.
Es wird aber weiterhin einen deutschen Broadcast geben. Weitere Informationen werden noch folgen.
https://twitter.com/SummonersInnDE/status/1729848052574310518?t=CRsbIEIOiJTE0oDDQFu5-g&s=19
Die Entscheidung selbst scheint seitens SINN zu kommen.
Leider verständlich. Die Zuschauer zahlen schwinden.
Ich denke die Co-Streamer haben das ganze halbiert. Und Freaks 4U wozu SINN gehört haben sich ja eh schon verkleinert und ihr influencer Managment komplett abgeschoßen. Ich denke da ist mehr im argen als die etwas schwindene zuschauerschaft.
Und ich bin auch ganz ehrlich vom letzten Broadcast Team waren nur wenige bei die ich wirklich gut fand. Positiv will ich hier Ryxcales hervorheben die da einfach einen sehr guten Job in der Analyse gemacht hat, obwohl sie glaub ich am Anfang extremen Hate aufgrund ihres Geschlechtes bekommen hat(hab das nur am rande mitbekommen).
Dazu gab es einen bei den Worlds dessen Namen ich vergessen habe, den ich echt gut fand, der aber auch nicht häufig Caster war und meinte er würde da nur aushelfen.
Hier ist btw der Summoner’s Inn Artikel dazu:
Hier bestätigen sie mehr oder weniger das mit den Co-Streamern. Aber sie übernehmen weiterhin die Prime League
Was ich dazu sagen noch sagen will. Ich schaue jetzt seit dem Halbfinale der Worlds 2012 den League of Legends Esports. Somit ist das erste Spiel was ich bewusst gesehen habe Moscow 5 vs Taipei Assassin’s. Vorher hatte ich zwar mal welche auf der Gamescom gesehen und stand zufällig an einem Kiosk in der nähe der GC hinter einem gewissen xPeke ohne zu wissen wer das ist. Aber erst zu diesen Worlds habe ich angefangen zu schauen. Da gab es schon einen deutschen Broadcast, ich glaube aber von ESL TV der so und ich glaube auch nicht auf Twitch. Und seit 2014 bin ich recht regelmässig EU LCS/LEC, LCK und LCS bei SINN schauen gegangen. Während ein LCK Match, damals noch gecastet von BehaartMitBart so nebenbei lief während ich in Arams die Lane rauf und runter lief oder ob ich mir 2016 angeschaut habe wie die Immortals mit 5 ADC grandios in den Playoffs verloren haben.
SINN selbst hatte verschiedene Caster mit einem unterschiedlich ansatz. Auch Partner mit denen die zusammen gearbeitet haben die unterschiedliche vorraussetzungen verlangt haben.
Als es anfing war da ein Sola, Maxim und Mori. Während Mori nicht die fachliche Kompetenz hatte, wofür er bis heute kritisiert wird, fand ich dennoch das er ein guter Caster war. Das Duo Maxim und Sola war einer der stärksten die SINN je hatte.
Später kamen dann leute wie Niksda und das NoFilter Duo JustJohnny und Dekarldent dazu. Die zeit war für mich die Zeit wo der deutsche Cast schlichtweg besser war als der von Riot Games. Es wurde mehr auf unterhaltung gesetzt und nicht auf professionalität. Doch war es auch der anfang vom Ende, denn aber hier forderte laut aussagen einiger beteiligter Riot mehr Professionalität. So etwas wie NoFilter oder Maxims Storytime verschwanden. Niksda der echt viel Arbeit in sein Programm vor und zwischen den Spielen gesteckt hat, ging. Auch wenn Kalle ihn recht gut ersetzte konnte er dies nicht mehr erreichen.
Zu dem Zeitpunkt kam auch die erste Kooperation mit einem Fernsehsender und Johnny erzählte in mehreren Interviews das er dort unteranderem gezwungen wurde alle deutschen Begriffe zu nutzen und Bierernst aufzutreten. Eben kein Entertainment sondern eher Sportschau für Esport.
Spätestens mit dem ausscheiden von Maxim wurde der SINN Cast wie ich fand eher Seelenlos. Es gab zwischendurch immer mal wieder Lichtblicke die den Cast aufgewertet haben wie Ryxcales oder Tolkien, aber mit vielen der neuen Caster wurde ich einfach nicht mehr warm. Das schlimmste Duo waren Kernus und noch einer(dessen Namen ich einfach vergessen habe) die einfach straight up Falsche dinge behauptet haben. So haben sie in einmal behauptet das G2 2 Titel mehr hätte und impliziert das sie 2015 die EU LCS gewonnen haben, obwohl G2 dort nicht mal in der Liga war. Und das war jetzt nur ein Beispiel von vielen. Die hatten solche Fehler in fast jedem Spiel und es war das erste mal das ich dort den englischen Cast dann bevorzugt habe.
Aber SINN hat eines bewirkt. Sie haben maßgeblich die Esport Landschaft in Deutschland verändert. Von den ersten Fernsehauftritten, bis hin zur Summoner’s Inn Liga die dann mit der Premier Tour zur Prime League wurde.
Ich bin gespannt ob nun eine Produktionsfirma den deutschen Cast übernimmt oder ob Riot sagt das sie jetzt nur noch auf Co-Streamer setzen. Bei letzteren sag ich ganz ehrlich von den letzteren bin ich nicht so fan.
Wenn Riot clever ist holen sie sich ein paar von den bekannten Gesichtern und setzen die im umgebauten neuen LEC Studio in eine deutsche Caster Booth. Dann haben sie selbst die Hand auf der Qualität des Casts. Es würde mich nicht wundern wenn wir im nächsten Split da z. B. einen Tolkin sehen, denn der bringt Riot im Zweifel mehr auf einem eigenen deutschen LEC Kanal wie im von Riot genehmigten Co-Cast. Vielleicht ist dass auch einer der Gründe warum Tolkin Spandau verlässt und in Berlin wieder Richtung Osten zieht.
Muss sagen dass mir vom aktuellen SINN nur Pixavis, Ryxcales und Basti fehlen werden.
Deutschland braucht einen deutschen Cast und nicht Influencer.
Dafür wird es auch Co Stream Kabinen in der neuen Arena geben.
Löst aber nicht das Problem mit dem deutschen Cast, der laut Riot bestehen soll.
Ich glaube das der deutsche Cast damit tot ist. Nach 2024 oder früher wird er abgeschafft, weil es keine bekannten Gesichter gibt die Zuschauer anlocken würden wie ein Maxim oder Johnny.
Neue Leute von einer neuen Org die von 0 anfangen würden lockt keinen an.
Dann könnten sie gleich die Leute von SINN Übernhemen. Ist das gleiche.
Vielleicht macht Riot das auch. Vielleicht auch nicht.
Tolkien der hier als beispiel genannt wurde hat genug Cast erfahrung. Der hat es schließlich bei SINN gelernt. Tolkien sollte man daher nicht nur als Influencer sondern eben auch als kompetenten Caster sehen.
Das Problem was ich sehe ist das die Analyse dadrunter massiv leiden wird. SINN hatte mit Ryxcales jemanden die sehr gut Analysieren konnte(auch wenn sie ständig irgendwelche namen durcheinander gebracht hat) und das in eine kleine Caster booth zu packen, glaube ich nicht das sie es tun. Bzw wäre ein downgrade des Castes, weil ich fürchte es wird darauf hinauslaufen das die Caster auch analysieren müssen.
Ich meine allgemein hat SINN sehr viele Caster hervorgebracht. Ich glaube ein BehaartMitBart arbeitet ja auch inzwischen für Riot selbst. Auf YouTube ist da zumindestens ein Interview format mit ihm. Fakt ist aber das du als Caster eben nicht so viel Geld verdienen kannst wie als Influencer. Auf dem schon angesprochenen Format wurde unteranderem auch Johnny Interviewt der erklärt hat wie viel die Caster damals gearbeitet haben. Und dazu noch Videos heraus brignen und ab und zu Streamen. Da sind 2 bis 3 wöchentliche Videos + 4 Stunden Livestream am Tag sehr wahrscheinlich weniger Arbeit für sehr viel mehr geld. Deshalb sind eben viele Caster influencer geworden.
Das was ich mir jetzt denke was passieren wird das sie erst einmal eine neue externe firma holen die diesen Broadcast übernehmen und dieser völlig unerfolgreich sein wird, weil kaum einer einschaltet, weil die meisten werden es nicht mal mitbekommen. Dann wird dieser nach 1 bis 2 Jahren eingestellt und entweder kommt dann gar kein neuer mehr, Riot holt SINN wieder oder Riot macht selbst einen deutschen cast.
Und im nächsten Satz heißt es dann, er soll Co Streamen…
den deutschen Cast oder Co Streamen was den nun?
Gerade, weil er Influencer ist macht Co Streamen mehr Sinn für ihn und riot.
Und weil er so erfolgreich mit NNO ist darf er ja nicht mal casten. Deswegen hat er ja bei SINN Aufgehört. Riot hats verbietet auf mehreren Ebenen aktiv zu sein.
Spielen oder Casten. Nicht beides.
Das war damals der fall. Das gleiche gilt z.B. auch für Defico der nicht mehr casten durfte nachdem er damals in Origen eingestiegen ist.
Die frage ist wie er aktuell noch mit NNO unter vertrag steht bzw vllt sogar an der Orga irgendwelche Beteiligungen hat. Sollte beides nämlich nicht der fall sein wäre der Weg frei wieder zu casten.
Doublelift Retired - diesmal wirklich
2023 gab es noch einen aktiven Spieler der auch Teilnehmer der League of Legends Worldschampionship Season 1 war. Dies war Yiliang „Doublelift“ Peng, der vor 12 Jahren als Supporter bei Epik Gamer zu diesem Event gefahren ist. Doch das ändert sich 2024. Denn Doublelift hat sein Retirement angekündigt. Der inzwischen 30 jährige ADC hört auf.
Eine LCS Legende verlässt damit die Bühne.
Seine Karriere begann 2011 als HotshotGG, Gründer von Counter Logic Gaming auf ihn aufmerksam wurde. Er wurde gefragt ob er Substitude bei CLG werden wollte und stimmte zu. Doch im Mai 2011 wechselte er als Support dann zu Epik Gamer mit denen er zu seiner seiner allerersten Weltmeisterschaft fuhr, nur um ihn gleichen Jahr noch zu unRestricted eSport zu gehen die sich dann in Team Curse umbenannten. Dort spielte er das erste mal als ADC. Ende 2011 verließ er diese dann auch und wechselte zu Counter Logic Gaming zurück.
Dort sollte er ganze 4 Jahre verbringen und konnte 2015 dann seinen ersten LCS Titel mit CLG gewinnen.
Doch aufgrund mit Streitigkeiten mit seinem damaligen Supporter Aphromoo musste er die Organisation verlassen und wechselte zum größten Konkurenten von CLG, Team SoloMid.
Diese hatten ein Superteam aufgebaut mit Hauntzer auf der Top, Svenskeren im Jungle, Bjergsen in der Mitte, Yellowstar auf der Support Position und natürlich Doublelift als ADC.
Während man den ersten Split ausgerechnet gegen Doublelifts ex-Team CLG verlor gewann die Orga danach 3 Splits im Folge. Aber Doublelift war nur an 2 beteiligt da er den Spring Split 2017 nach der verpatzten Worlds im Vorjahr einfach pausierte. Lediglich eine kurzen Auftritt bei Team Liquid durfte er hier genießen da TL dringend einen guten ADC brauchte und sie sich ihn ausleihen konnten.
Doch im Summer Split 2017 kam er dann zurück und gewann erneut mit TSM.
Doch ab 2018 sollte sich einiges ändern. Denn er verließ TSM und spielte dann für Team Liquid und dieses Team dominierte die LCS. So konnte sich Doublelift und TL alle vier LCS Titel in den beiden Jahren sichern.
Nachdem aber der Spring Split 2020 katastrophal für Team Liquid lief verkaufte die Organisation ihn zurück zu TSM, mit denen Doublelift seinen insgesamt achten und letzten LCS Titel holte.
Sein vertrag lief nur bis ende 2020. 2 Jahre und ein großes Drama rund um ihn und TSM Besitzer Reginald später kam er 2023 ein letztes mal zurück bei den 100 Thieves, was nicht ganz so erfolgreich lief. Nun kündigt er seine Rente an.
Insbesondere in seiner Anfangszeit wurde Doublelift geliebt oder gehasst. Sein spruch „I am the greatest. Everyone else is trash“ war wohl einer der ersten berühmten Spieler Zitate des League of Legends Esport und wurde in den frühen zeiten zu seinem Markenzeichen.
Auch hatte Doublelift immer wieder Drama außerhalb des Esports. In den frühen Jahren schmissen ihn seine Eltern raus und er war obdachlos in seiner ersten Zeit als Spieler. Später tötete seine Bruder seine Mutter und verwundete seinen Vater schwer und das nur wenige Tage vor einem wichtigen LCS Playoff Spiel.
Das Drama rund um Reginald und ihm, das insbesondere das TSM Lager stark gespalten haben wird.
Team Heretics bestätigt Roster
Die Gerüchte waren da, jetzt hat es Heretics offiziel gemacht. Das Roster 2024 wurde somit vorgestellt:
Und es sieht somit wie folgt aus:
Top: Wunder
Jungle: Jankos
Mid: Perkz
Bot: Flakked
Support: Kaiser
Auf dieses Team bin ich sehr gespannt. Hab Bock zu sehen wie die 5 Spaß zusammen haben!
Auf dem Papier ist es zumindestens einer der stärkeren Teams. Was am Ende bei raus kommt bleibt abzuwarten.
Das LEC Format wird mal wieder geändert ^^‚‘ (aber nur leicht)
https://twitter.com/LEC/status/1732426001605615676/photo/1
sie fusionieren wohl die group stage und die playoffs für jeden split in ein Bracket.
und passen die Championship Points an:
alle änderungen sind hier nach zu lesen:
Faker gewinnt Esport Athlete of the Year
Auf den Game Awards 2023 hat der vierfache Weltmeister den Esport Athlete of the Year gewonnen. Im League bereich war lediglich Ruler noch Konkurenz, doch Spieler von anderen Spielen waren dabei die aber den kürzeren ziehen mussten.
Zusätzlich hat JD Gaming den Preis für das Esport Team of the Year gewonnen. Und die LoL Worlds 2023 wurden zum Esport Event des Jahres ausgezeichnet.
Sheepesport Stream zusammenfassung
Es gab einen Stream von Sheepesports und da haben sie sehr viele informationen zur Offseason gedroppt. Ich hab jetzt mal die Zusammenfassung von Reddit genommen, wo ich die wichtigsten sachen raus Schreibe:
Rekkles:
In der Off-Season hatte er nur gespräche mit einem LEC Team das aber nicht näher bekannt ist
G2:
Laut Anonimotum hat G2 von allen Spielern und Staff das Gehalt um 10% reduziert. LEC_Wooloo fügte wohl noch hinzu das es nicht das League of Legends Team betreffen würde.
Ihr Priorität lag darauf das sie alle Spieler halten werden, was sie auch geschafft haben
Sie möchten weiteren Coaching Staff einstellen.
Fnatic
Sie haben sich wohl eine menge ADC und Support spieler diese Off-Season angeschaut.
Jun war wohl nicht die erste Wahl für die Support Position
Sie haben auch mit Larssen gesprochen
Eine Option war Carzzy als ADC mit folgenden Supportern:
Trymbi
Parus
Zoelys
Mersa
Kamilius
Fnatic hat das gehalt von Razork und Humanoid mit der verlängerung verringert.
(spekulation meinerseits: Wahrscheinlich wegen dem Salary Cap)
Team BDS:
Sie wollten ebenfalls Carzzy haben. Doch der sagte recht spät Team BDS und auch FNC ab
Ice war nicht ihre erste Wahl. Sie wollten eigentlich BAO.
Auch sagten sie das BDS eigentlich Jungle und Mid Lane ersetzen wollten, aber ihnen viel nicht mehr ein wen sich BDS dafür ausgesucht hatte.
Bis zu den Worlds war Nuc ein wackelkandidat bei BDS
Striker wollte die Organisation verlassen wenn er nicht Head Coach wird.
Excel Esports:
Sie hatten wohl die wahl aus 2 Spielern. Entweder Lyncas und Trymbi oder Peach und Limit. Limit wurde dann durch IgNar ersetzt.
In der frühen Off-Season wollte Patrik eigentlich die Organisation verlassen. Als aber Carzzy auf den Markt kam und jedes Team ihn haben wollte, entschied er sich schnell zu verlängern.
Upset war eine Option um Patrik zu ersetzen
Jackies hatte eine hohe Prio für XL. Auch waren sie an Larssen interessiert, aber der hat zu lange für seine Entscheidung gebraucht.
Odoamne stand sehr früh schon fest
In der frühen Offseason wollten sie Bwipo als Jungler und Hylissang als Supporter
Andere Spieler die für sie interessant waren Bo, Perkz und Nisqy
Abbedagge war wohl keine Option da dieser mit vielen Teams geredet hatte.
Wooloo hat dazu noch verkündet das Giants Gaming und Excel Esports demnächst Fusionieren.
SK Gaming
SK hatet wohl 3 Optionen:
- Sie kicken Exakick und behalten Markoon
- Sie kicken Markoon und behalten Exakick
- Sie kicken beide
Bevor die Offseason startete wollten sie einen neuen supporter und einen neuen Mid Laner
In der frühen Offseason wollten sie Upset + Trymbi für die Bot Lane
Für Nisqy interessierte sich Vitality und SK Gaming. Vitalitys angebot war aber wohl sehr gering weshalb er sich für SK entschied
Team Vitality
Am anfang wollten sie ein Rookie Projekt
Sie waren sich sicher das sie Larssen bekommen. Nisqy lehnte ihr angebot ab.
Hylissang + Carzzy waren die #1 wahl vom Coach Mac
Eine menge mid lander lehnten Vitalitys Angebot ab und erst sehr spät konnten sie Vetheo dann doch noch bekommen.
Rogue
Rogue hat laut Sheepesports alle prio 1 spieler bekommen
Larssen und Zoelys wollten zusammen spielen, deshalb waren sie ein „Package Deal“
Zoelys hatte schon eine Mündliche zusage mit Karmine Corp falls er kein LEC Team finden würde.
Zoelys war der Most Wanted Rookie und viele Teams wollten in verpflichten
Team Heretics
Sie wollten am anfang Bwipo und/oder Nemesis bekommen, aber bekamen nur absagen, weshalb sie sich dann für Wunder entschieden
Perkz verdient bei TH deutlich weniger als zuvor
Die erste Option für die Support Position war Alvaro der dann zu MAD ging, daher wurd es Kaiser.
Bwipo und TH hatten schon eine mündliche zusage, doch er war noch im gespräch mit FLY und sagte dann doch noch ab.
Perkz, Wunder und Jankos wollten zusammen spielen.
MAD Lions
Sie haben wie Rogue alle Spieler bekommen die sie haben wollten
Alvaro hatte am meisten angebote von LEC Teams
Bis auf Myrwn haben alle Spieler 3 Jahresverträge
Die Spieler haben eine menge klauseln im vertrag im falle das einer der Spieler aus dem Roster fliegt. Als Beispiel darf sich Elyoya nach neuen Teams umschauen wenn jemand gehen muss.
MAD Lions wird vorerst den Namen MAD behalten
Karmine Corp
Sie wollten Mac oder YamatoCannon als Coach
Mit Mac als Coach hätten sie Lyncas als Jungler und Carzzy als ADC geholt
Yamato ist es aber geworden und er wollte Bo und Upset
Cabochard, Saken und Targamas standen wohl schon vor der Offseason fest
KC selbst hat wohl kein hohes Budget
Das lächerliche daran ist halt das es das Academy Team ist. Na ja ich hoffe das er seine Janna inzwischen besser spielen kann als damals.
Hat hier eigentlich irgendwer das Red Bull Event am Samstag geschaut?
Hatte es gestern endlich komplett angucken, da ich Samstag nicht mehr geschafft hatte G2 vs T1 zu schauen
Was ist daran lächerlich?
Spielen wahrscheinlich besser als ganz LEC. Zu seinem Niveau wirds erstmal passen.
Einen alten Veteranen mit 11 jahren Profierfahrung in ein Academy Team für Nachwuchs Talente zu setzen find ich lächerlich. Ich fand es schon in NA lächerlich mit der Rentner Academy League und find Rekkles in einem Academy Team auch lächerlich.
Und das Niveau der LCK Academy League würde ich auch bei weitem nicht so hoch einschätzen wie du. Weil eben auch einige der Koreanischen LCK Academy Spieler in EMEA und zum teil sogar in NA landen. Noah ist das beste beispiel, der ist von dem Academy Team von KT direkt in einer ERL gelandet. Peach von XL ebenfalls. Spielte beim DRX Academy Team landete in der Prime League. Chasy aktuel NOCH von MAD, war bei DWG KIA im Academy Team bevor in eine ERL wechselte. Photon von VIT wurde direkt vom T1 Academy Team in die LEC geholt. Der einzige Koreaner der schon vorerfahrung in der LCK hatte ist bisher Jun.
Und in den EMEA Ligen gibt es noch viele von solchen. Die LCK Academy League ist keine Liga voller Mini Faker, Mini Showmaker und wie sie alle heißen.
Bis auf Rekkles sind die anderen Spieler von T1 Academy auch alle noch sehr jung. Der jüngste ist wohl Smash mit 17 Jahren. Der älteste Guwon mit 20 Jahren. Und da kommt dann LoL Opa Rekkles mit 27 dazu.
Und die LCK Teams sind auch nicht so krass was Rookies angeht. Von den vier Worlds Team hatte ein Team einen Rookie dabei und das war Peyz von Gen.G