Lebensmittel auf einsamer Insel

@anon30974211, welches Getreide?

Dann bin ich aber tot bis das Zeugs mal erntbar ist.

Du beginnst mit einem Vorrat der bis zur ersten Ernte reicht

Hartweizen.

Hättest nicht zumindest ne schöne Insel aussuchen können? :beanwat:
So ist es doch witzlos. Wo nichts wächst, kann man auch nichts anbauen. Unter diesen Umständen würde ich wahrscheinlich nach wenigen Tagen Suizid begehen.

1 „Gefällt mir“

es kann auf der insel auch einfach nichts wachsen, weil dort nie samen vorbeigekommen sind.

Sind wir noch auf der Erde :beanjoy:

gibt auch auf der erde beispiele dafür. das prominenteste dürften wohl die osterinseln sein.

Die haben die Menschen vollkommen abgeholzt.

Auch auf denen gab es vorher etwas. Nur halt nicht viel.

richtig, vor fast 800 jahren. seit dem ist aber auch kein baum nachgewachsen.

aber keine nutzpflanzen oder gar essbares. das wurde alles von menschen dort eingeschleppt.

Naja wenn da Gras wächst, könnte ich ja Kühe mitnehmen. Du hast von keinen “Samen” geredet.

Leute, das soll hier ein Gedankenexperiment sein, keine historische Betrachtung von Agrarwirtschaft.
Auf eurer Insel wächst schon was, aber eben nichts essbares. Gras, Palmen, Farne ect pp. Ich wollte eigentlich nur wissen, wovon würdet ihr euch ernähren wollen, bei eingeschränkter Auswahl.

2 „Gefällt mir“

Dann frag das doch auch so. Eine Insel als Gedankenexperint zu benutzen, ohne sich aber Gedanken dazu machen zu dürfen ist sinnlos.
Unterm Strich bleibt jetzt eigentlich nur noch nachgooglen, was die nützliche und sinnvollste Nutzpflanze ist und diese dann anzugeben. Mal davon abgesehen, dass man dennoch nach kürzester Zeit an Skorbut krepieren würde, weil man keinerlei Vitamine aufnimmt, da ja keine Früchte auf der Insel wachsen…

1 „Gefällt mir“

Tomaten, sind sehr vielseitig (nein soll kein Gag wegen @anon12989251 sein)

Allerdings ist die Frage natürlich unrealistisch, weil nur von eine Sache kann man sich ja nicht sein Leben lang ernähren und sowas wie Pizza hält sich ja ohne Gefrierschrank nicht lange.
Außerdem eine Insel auf der nichts wächst, das muss schon eine Miniinsel sein und der Fisch in der Umgebung ist wohl einfach verschwunden.

1 „Gefällt mir“

`Wenn wir mal von guten Klimatischen bedingungen ausgehen, sprich kaum winter, häufiger aber nicht zuviel Regen, dann würde ich Kartoffeln wählen.

anbau ist verhältnismässig einfach, pflege ist minimal.
Kann man lagern und sind nach der Ernte auch nicht riesig aufwendig, vergichen mit Getreide, das man erstmal dreschen müsste und dann mahlen müsste.

1 „Gefällt mir“

Bananen

1 „Gefällt mir“

:facepalm: natürlich warum hab ich nicht daran gedacht Kartoffeln sind weitaus vielseitiger als Tomaten.

Wegen Leute wie dir, wähl ich die Alternative. Als Deutscher nicht an Kartoffeln denken :beanwat: :kappa:

1 „Gefällt mir“

Did you just assume my nationality?

1 „Gefällt mir“