Löffel. Messer. Gäbel - Sammelthread

Spannend fände ich das auch, mich nervt da nur diese Anspruchshaltung, dass es dabei sein muss.

3 „Gefällt mir“

Sehe es wie du. Ich glaube manche nehmen solche Sendungen einfach zu ernst. Bei so einer Sendung geht es mir nicht im geringsten um die Essen an sich. Ich wills ja gar nicht nachkaufen. Mir geht es dabei einzig und allein um den Unterhaltungsfaktor von Colin. Sein Rage und seine Art wie er das getestete umschreibt usw.

Wenn ich sowas wirklich ernst getestet haben möchte, dann schaue ich andere Sendungen dafür.

12 „Gefällt mir“

Ist für mich eigentlich die selbe Anspruchshaltung wie der Wunsch nach Kohlroulade von Hersteller x oder dem Sauerbraten von Hersteller y.

2 „Gefällt mir“

Bringt die Heugabeln zurück in die Scheune, löscht die Fackeln! :smiley:
Ich habe schlicht überhaupt nicht darüber nachgedacht, auch vegetarische mit in die Sendung zu nehmen. Hab mir einfach in den Supermärkten geschnappt, was mich angelacht hat. Folgte also nur nem groben Interessenpuls, keiner Agenda.

Es spricht absolut nix dagegen, künftig auch vegetarische oder vegane Probanden mit aufzunehmen. Oder gar mal ne fleischlose Spezialfolge zu machen. Da freue mich über Tipps !

Also, sorry fürs Versäumen an die Veggiefront. Damit können wir aber auch nen Haken an die Sache machen, oder? :slight_smile:

VG
Colin

41 „Gefällt mir“

:white_check_mark::ballot_box_with_check::heavy_check_mark:

Da wurde ein wütender Mob gebildet und ich habs verpasst :beansad:

13 „Gefällt mir“

Die Gnocchi mit Spinat sehen ja echt lecker aus :yum:

Keine Sorge… da kommen noch genug andere Mobs :stuck_out_tongue: :wink:

Dass man darauf als Vegetarier noch achten bzw. überhaupt darüber nachdenken muss ist es was nicht zeitgemäß ist.
Es sollte sich eigentlich von selbst verstehen dass man als Gastwirt wenigstens ein bis drei vegetarische Gerichte anbieten von denen wenigstens eins auch vegan sein sollte.

Bezogen auf die Sendung bin ich ja bei dir, aber Vegetarier in der Gastronomie regelrecht auszusondern ist dumm.

Der Gastwirt muss nichts auf die Speisekarte nehmen. Wenn er von dem, was er anbietet, Leben kann, ist es doch okay. Es liegt 100% in seinem Ermessen, was er anbieten will oder nicht. Wenn man nichts in der Karte für einen findet, geht man als Gast woanders hin.

14 „Gefällt mir“

Tatsächlich war ich schon seit Jahren in keinem Restaurant mehr, das nicht zumindest ein paar vegetarische Gerichte auf der Karte hatte. Da ist es häufiger ein Problem, dass diese auch schmecken.

Ein schmackhaftes Steak bekommt selbst ein dressierter Zirkusaffe hin. Bei vegetarischen oder gar veganen Gerichten steht die Sache etwas anders.

Zudem es sicher Restaurants gibt, in denen vegetarische/vegane Hauptgerichte kaum verkauft würden. Glaube nicht, dass ein Steakhouse mit einer Gemüselasagne so viele Leute anlocken würde, die kein Fleisch/Tierprodukte essen.

3 „Gefällt mir“

Da würde ich dir aber hart wiedersprechen :smile:. Genau deshalb brat ich mir mein Steak fast immer selbst. Zu dem kann man auch sagen, dass es genug vegetarische/vegane Gerichte gibt, die jeder machen kann. Ich denke es ist bei veganen Sachen eher oft das Problem, dass den Köchen einfach die Übung mit den Gerichten fehlt. Wenn du 20 Jahre lang Schnitzel, Spätzel und Klöße gemacht hast, dann könnte selbst ein Bulgur Salat zur Herausforderung werden.

4 „Gefällt mir“

Einen wunderschönen Donnerstag Nachmittag,
das Feedback zum vegetarischen Essen ist denke ich bei Colin angekommen und wenn ihr Vorschläge für Gerichte habt freut er sich über eure Beiträge.
Hier muss nun aber nicht eine generelle Diskussion über vegetarische Alternativen in der Gastronomie stattfinden.

7 „Gefällt mir“

Dafür bräuchte man aber ne Pfanne oder?

Sind die Veggieersatz Sachen nicht alle super eklig und turnt die Leute eher ab? So ist das jedenfalls bei mir. :smiley: Anstatt Fleischersatzgerichte sollte die eigene Dinge anbieten.

Jap, da brauchst ne Pfanne.

Und zur zweiten Frage, geb ich auch gleich meinen Senf ab😀 also ich glaube bei Ersatzprodukten, die auch nach Fleisch schmecken wollen, wird’s schnell eng was den Genuss angeht. Zumindest meiner Erfahrung nach. So ne Tofu Bratwurst ist z.B. echt ekelhaft. Wenn aber dieser Fleischgeschmack nicht imitiert werden soll, ist’s was anderes. Ich hab Mal Burger Patties aus Bohnen gemacht, die waren halt anders aber trotzdem lecker.

3 „Gefällt mir“

Tatsächlich mag ich die Tofuwürste sogar. Kenne aber nur Leute, die die verabscheuen.

1 „Gefällt mir“

Und ob er das Essen überlebt.:ugly:

3 „Gefällt mir“

:grinning: siehste, alles also nur Geschmackssache und wahrscheinlich viel Vorurteile.

2 „Gefällt mir“

Ohne jetzt wieder die Diskussion zu beginnen, aber heute werden/wurden im MM vegetarische Burger getestet :slight_smile:

6 „Gefällt mir“