M.2 SSD's, Lanes, PCIe, Prozessor und Grafikkarten

Ich möchte diesen Thread hier einmal aus der Versenkung holen, denn ich habe mir für meinen PC eine neue SSD geholt: Samsung 990 Pro PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD 2 TB. Diese sollte als Ergänzung für mehr Speicherplatz für meine bereits verbaute 1 TB M.2 PCIe 3.0 x 4 WD Blue SN570 NVMe dienen, da der Speicher so langsam knapp wurde.

Mein Mainboard ist ein ASUS Prime B550-K (Chipsatz B550 / mATX / DDR4). Die WD SSD steckte anfangs im M.2-1 Steckplatz. Nach dem Kauf der SAMSUNG habe ich die 990 Pro in den M.2-2 Steckplatz gesteckt. PC hochgefahren und die SSD tauchte auch in der Geräteverwaltung auf und ich konnte diese in Win10 formatieren und meinen Wünschen nach partitionieren (2 Partitionen).

Allerdings ist mir gestern aufgefallen, dass die neuen Partitionen und die SAMSUNG gar nicht mehr auftauchen, auch nicht in der Geräteverwaltung und auch nicht im BIOS. Es kann sein dass dies schon seit 1-2 Wochen ist, ich hab da ehrlicherweise nicht so richtig drauf geachtet. Daraufhin habe ich das BIOS auf den neuesten Stand gebracht und die Chipsätze ebenfalls aktualisiert, hat aber nichts gebracht. Eben habe ich einfach mal die Steckplätze der SSDs vertauscht, hat leider auch nichts gebracht, das BIOS erkennt nur die WD und hat über diese auch gebootet - nur jetzt im M.2-2 Steckplatz. Die Steckplätze scheinen also zu funktionieren.

Also entweder übersehe ich etwas bei den BIOS-Einstellungen? Dagegen spricht aber, dass ich ja bereits Zugriff auf die Samsung hatte und diese einrichten konnte. Oder (was für mich wahrscheinlicher scheint) die SAMSUNG hat einen Defekt? Jemand hier ggf. Meinungen/Fragen/Lösungen? Würde ich mich drüber freuen :beancute: