Heho, @ToniMarony32! zum Thema „Was kann Isildur mit dem Einen Ring anstellen“: gibt es in den Nachrichten aus Mittelerde im Kapitel Das Verhängnis auf den Schwertelfeldern eine recht interessante Stelle, bei der Isildur mit seinem ältesten Sohn Elendur darüber spricht, ob er angesichts der Übermacht der Orks den Ring einsetzen soll:
"Elendur ging zu seinem Vater, der düster und allein dastand, als sei er in Gedanken verloren. „Atarinya“, sagte er, „wie steht es mit jener Kraft, die diese ekelhaften Kreaturen einschüchtern und ihnen befehlen würde, dir zu gehorchen? Nützt sie denn nichts?“
„Leider nicht, senya. Ich kann sie nicht benutzen. Ich fürchte den Schmerz der Berührung. Ich habe noch nicht die Kraft gefunden, sie unter meinen Willen zu zwingen. Dazu bedarf es eines Mannes, der größer ist als ich, wie ich jetzt weiß. Mein Stolz ist gebrochen. Ich sollte zu den Hütern der Drei gehen.“ (J.R.R. Tolkien, Nachrichten aus Mittelerde, Klett-Cotta, 2004, S. 362 f.)
Ich deute diesen Abschnitt so, dass Isildur bereits mit dem Ring „herumprobiert“ und dessen Kräfte abseits der Unsichtbarkeit erkannt hat. Unklar bleibt hier freilich noch, ob er damit Recht hat, wenn er sich selbst für zu schwach hält, den Ring zu kontrollieren - oder ob nicht vielmehr jeder Sterbliche an dieser Aufgabe scheitern würde, weil der Eine Ring nur Sauron allein gehorcht.
Naja^^ ich überlasse dir diese Grübeleien, wenn du selbst die Nachrichten aus Mittelerde zu lesen anfängst