Dezenter Cringe meine Herren.
Ich würde weder mehr noch weniger Frauen sehen wollen, sondern eben die Leute, welche für die jeweiligen Formate am besten passen und Lust dazu haben.
Wo würdest du denn die Frauen mehrheitlich sehen wollen? Wenn sie gut zocken können, dann ist “Ranked” oder “Limited” natürlich super. Ansonsten haben die Bohnen auch Let’s Plays extra mit weiblichen Moderatorinnen und bei allen möglichen Outdoor events ist Sofia am Start. Sehe da eigentlich keinerlei Bedarf.
Vorsicht, das folgende ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach nur eine pure subjektive Empfindung ohne jegliche sexistische Wertung:
Ich finde sogar, dass es ab und zu mit weniger Frauen (bzw. andersrum mit ausschließlich Frauen) mehr Spaß macht, weil die Leute dann weitaus offener erscheinen. Sieh dir dazu z.B. ein paar Almost Plailys an)
Die Leute sind unter ihrem Geschlecht meist einfach offener (Jugendzimmer, AP#12 usw., diverse Almost Dailys)
Vielleicht könnte man es wie viele große TV-Sender handhaben und ab 00:00 nur noch Frauen zwischen den Formaten zeigen. /s
Interessant. Ich empfinde das nämlich quasi genau anders rum. Ich finde gemischte Gruppen eigentlich grundsätzlich IMMER interessanter und mit mehr Entertainment-Potential, sowohl “privat” als auch in solchen Fällen, wie hier bei RBTV.
Letztendlich kommt aber aber eh mehr auf die Leute an sich und ihren Draht zueinander an, als auf die Frage Frau oder Mann.
Mir ist einfach nur aufgefallen, dass die Moderatoren meist ungezwungener und frecher sind, wenn sie „unter sich“ sind.
Mir fallen nämlich einfach gerade keine Beispiele ein, in denen die Runde dadurch lockerer und „ausgeflippter“ wurde wie beim Jugendzimmer.
Muss ja auch nichts für Jedermann sein, wenn es mal lauter und durchgeknallter wird, aber ich finde gerade das bei RBTV am besten .
Edit: Das fällt mir am meisten bei den Almost Plailys auf. Vielleicht weiß du da was ich meine .
Jeder mag es halt anders
Interessant, Lars. Nachdem Dein OP So Geschrieben War, Bist Du jetzt AUF DIESE SCHREIBWEISE ÜBERGEGANGEN
Irgendwie muss ich mir die Langeweile auf der Arbeit aber vertreiben
Bei RBTV ist davon aber nicht viel zu sehen.
Das ist ja Geschmackssache. Aus weiblicher Sicht verdirbt mir der Männerüberschuss oft den Spaß. Als Beispiel kann ich da den neuen Ghostbusters-Film nennen, wo dieser ungezwungene, stumpfe Spaß komplett gegen Männer geht, was Männer dann oft nicht lustig fanden und sogar aktiv bekämpft haben. Bei Filmen wie Hangover und Ted hingegen blieb die große Empörungswelle aus, ging ja nicht gegen das eigene Geschlecht.
Hierbei geht es natürlich um allgemeine Tendenzen, nicht um Absolutheit.
Ich fände es einfach absolut falsch von RBTV, Frauen einfach vor die Kamera zu setzen, damit man welche hat.
Das ist einfach immer mies. Das Problem bei RBTV und generell im gesamten Alltag ist nämlich, dass es kaum Gamer Frauen gibt. Bei RBTV ist nur Bell als Gamerin und Nerd zu betiteln, sonst niemand.
Wieso sollte man dann mehr Frauen vor die Kamera setzen, nur um sagen zu können “ja, wir schauen auch auf den Frauenanteil”.
Das ist halt quatsch.
Wenn sie z.B. Lara komplett ins Team holen könnten, dann würde ich mich auch über ein LP mit ihr freuen, aber bei Frauen wie Sofia merkte man ja damals, dass sie für G+D einfach fehl am Platz war, denn sie war überhaupt nicht so tief in der Materie drin, wie eben Simon, Gregor, Dennis und co.
Ein weiterer Punkt für mich ist eben, dass die eigenen Geschlechter weitaus offener miteinander agieren.
Ich sag nur Almost Plaily #38 Privacy. Das wäre mit einer Frau in der Runde niemals so gegangen.
Der neue Ghostbusters-Film wird nicht deswegen kritisiert weil die Hauptcharakterer Frauen sind sondern weil er wie eine Karikatur des orginal Ghostbusters wirkt.
Das orginal hatte intelligente Dialoge, eine spannende Story und ab und zu auch unheimliche Szenen. Der neue Film benutzt ununterbrochen Slapstick-Humor und hat fast überhaupt nichts mit dem Orginal gemein.
Da ist es doch irgendwie verständlich das diejenigen, die Fans der ersten Stunde sind, sich nicht abgeholt fühlen.
Der Film hätte auch mit einer männlichen Besetztung die gleiche Kritik von den Fans des Orginals bekommen.
Wer kennt ihn nicht? - Lars, passionierter Gamer und Nerd durch und durch. Schade, dass er kaum vor der Kamera auftaucht!
also ne sexy sportclips parodie in der nachtschleife würd ich feiern
Wobei Sofia den Part als Modaratorin wiederum sehr ordentlich ausfüllte.
Aber ja, um ein Spiel ordentlich vorzustellen, musst du halt wirklich tief in der Materie sein. Aber auch davon hat die männliche Belegschaft vielleicht eine handvoll Leute, die das auch neben ihrem absolutem Lieblingsspiel machen können.
@Meeresgrund
Lars hat aber auch klar sichtbare Talente vor der Kamera, die man ihm auch wenn man ihn nicht mögen würde nur schwer absprechen kann.
Diese möchte ich zwar den Mädels auch nicht absprechen, da sie solche Talente noch nicht oder selten unter Beweis stellen konnten bzw. die wirklichen Chancen dazu nicht bekamen oder vielleicht sogar auch nicht wollten. Nicht nur deswegen würde ich behaupten, dass ihre Stärken in erster Linie hinter der Kamera vorhanden sind.
Oder so Call In Clips. Ben und Hannes eng umschlungen…„Glatzköpfige Dickbäuche warten auf dich. Ruf jetzt an hmmmmmmmmmmmmmm…ohhhh“
Mehr Frauen bei Rocketbeans?!?!
Was ist das denn für ein Argument? Es werden ja auch nicht einfach irgendwelche Kerle vor die Kamera gesetzt.
Mehr als 3 wird es wohl schon geben. Wenn die sich so Sachen wie die Gamescom News oder Phantasmagoria angucken, werden die wohl aber eher wenig Interesse an RBTV haben.
RBTV wird keine feminine Ausstrahlung mehr bekommen. Zumindest nicht so, dass es gleichermaßen ein Zuhause für Männer und Frauen ist. Da hilft es auch nichts, dass auf 5 Männern mal eine Frau (vor die Kamera) eingestellt wird oder einmal im Jahr Kim bei Kino+ zu Gast ist.
Interessant, dass du hier eine vermeintlich anwesende Frau als Problem siehst und nicht die Männer, die nicht die Eier haben, vor einer Frau offen zu sein.
Deswegen habe ich ihn auch mit Ted und Hangover verglichen, und nicht mit Ghostbusters.
Kim war bis jetzt nur 1 mal bei Kino+ in der gesamten Laufzeit von Kino+ und das auch nur
weil es sich immer viele gewünscht hatten, dass Kim und Wolf mal vorbei kommen. Sie hatte endlich mal Zeit und es war nicht die Intention einfach nur eine Frau vor der Kamera zu haben, sondern hat sie auch ahnung und ihre Meinung wird von den Kino+ Zuschauern und Schröck geschätzt.
Es sollten diejenigen vor der Kamera sein die am meisten Bock auf das aktuelle Format und Thrma haben und auch Ahnung davon haben. Egal ob Mann,Frau oder Hund (siehe Dean bei dem Essensformat). Wenn jemand ein Spiel zeigt der absolut nichts mit Spielen anfangen kann und ständig über alles redet nur nicht über das Spiel dann ist das uninteressant. Ein Grund warum ich Sofia bei Let’s Play’s nicht mag, bei den Konzert Formaten aber wirklich gut fand. Dafür finde ich es schade das man Bell kaum noch vor der Kamera sieht.
Es ist doch egal welches Geschlecht jemand hat, wichtig ist nur wie gut man seine Aufgabe erledigt. Dieses es müssen mindestens so viele Frauen und so viele Männer sein halte ich für Blödsinn und genau so sexistisch wie wenn man eines von beiden komplett ausschliesst.
Wer hat den Thread wieder hoch gebracht? ah, der OP selbst. Natürlich.