Micro SD - Schreibschutz aufheben - Wie?

Tag Leute,

ich habe nach sehr (sehr sehr) vielen Jahren mal meine micro SD aus dem Handy genommen und wollte die Dateien am Laptop sortieren, löschen, etc, allerdings wird mir angezeigt, dass der Ordern schreibgeschützt ist. Ich kann mir zwar die Dateien ansehen, aber weder umbenennen noch löschen. Kopieren funktioniert allerdings.
Natürlich habe ich die “Lock”-Funktion an der SD Karte auf unlock gesetzt. Nur hat das nicht viel geholfen und habe daher im Internet geforscht und weitere Dinge probiert, um an meine Daten zu kommen:

  • Rechtsklick auf Ordner - Eigenschaften - Schreibschutz deaktivieren - Für Ordner und Dateien innerhalb des Ordners übernehmen
    Fehler: Dateien im Ordner sind schreibgeschützt und ist daher nicht möglich

  • Berechtigung der SD Karte ändern - Rechtsklick auf SD Karte - Eigenschaften - Auf Sicherheit klicken
    Der Reiter “Sicherheit” existiert nicht

  • Externes Programm (Unlocker) benutzt - Ordner mit Unlocker löschen - Unlocker startet und schließt ab
    Fehler: Dateien konnten nicht bearbeitet werden - Sollen die Dateien bei Neustart entfernt werden? - Ja - Nach Neustart hat sich nichts geändert

  • Windows-Dialogfeld via diskpart - list disk - select disk - attributes disk clear readonly
    Fehler: Diskattribute konnten nicht geändert werden

  • Registry Entry bearbeiten - StorageDevicePolicies erstellen - WriteProtect erstellen und auf 0 setzen
    Bringt nichts

Mir ist aufgefallen, dass der Ordner der SD Karte öfter verschwindet und wieder auftaucht. So als würde ich die Speicherkarte entfernen und wieder reinstecken. Besonders beim Unlocker ist es mir aufgefallen, da sich der Ordner beim Start des Unlockers kurz ausblendet. Unlocker startet und arbeitet trotzdem.
Im Internet meinte man es könnte an dem Energiesparmodus liegen. Diesen wollte ich im Geräte-Manager für die SD Karte abstellen, aber konnte keine Option dazu finden. Einen neuen Treiber gibt es laut Windows-Suche auch nicht (Der aktuelle ist von 2006).
Habe alle obigen Schritte nochmal probiert, nachdem ich den Laptop an die Steckdose angeschlossen habe, allerdings ohne Erfolg.

Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich alle Daten zu kopieren und sich eine neue SD Karte zu kaufen, nur schadet es auch nicht sich ein wenig mit der Materie auseinanderzusetzen. Falls man mir nur einen Neukauf raten kann, wäre es also auch nicht so schlimm und ebenso geschätzt wie eine konkrete Hilfe.

Selbst kenne ich mich wenig mit PC und all dem Kram aus und hoffe irgendwer kann mir noch Tipps geben wie ich den Schreibschutz deaktiviere.
Ich bedanke mich für jegliche Hilfe.

Ach, ich benutze Windows 10.

Gruß
Ich

Hast du drauf geachtet Diskpart per Admin zu starten?

Mal geschaut ob der Lock an der SD-Karte abgebrochen ist oder evtl. sich nicht wirklich bewegt?

Ansonsten könntest du mit ner Linux LiveCD/USB-Stick booten und per chmod und chown den lock aufheben.

1 „Gefällt mir“

Habe ich gerade probiert. Jetzt wird mir angezeigt, dass die Datenattribute zwar gelöscht wurden, aber der Schreibschutz ist immer noch aktiv.

Ist schon ewig her, dass ich eine in der Hand hatte, aber der Hebel hat keinen Widerstand, wenn ich ihn hin und her schiebe. Wenn er normalerweise einen hat, wird der Riegel wohl kaputt sein

Sowas habe ich leider nicht

Linux Live USB-Stick ist schnell erstellt und sollte man immer im Haus haben. Wäre jetzt auch mein erster Vorschlag gewesen.

1 „Gefällt mir“

Klingt interessant, auch wenn ich nicht weiß wann ich sowas mal gebrauchen könnte.
Muss mir das demnächst mal genauer anschauen

Kann man zum Beispiel benutzen, wenn Windows mal kaputt gehen sollte und man Daten retten will. Auf dem USB-Stick hast du ein funktionierendes OS drauf und kannst damit auf alle Platten im PC zugreifen, Daten verschieben, löschen etc.

1 „Gefällt mir“

Die Speicherkarte hat ihr Lebensende erreicht und daher den Schreibschutz aktiviert. Das passiert um kaputte Schreibvorgänge und damit möglichen Datenverlust zu verhindern.

2 „Gefällt mir“

Dachte schon es liegt am Alter. Dann kaufe ich mir eben eine neue Karte

Schau mal die 2 Anleitung:
CHIP schreibschutz beheben
Easeus micro SD-Karte reparieren

Etwas widerstand sollte schon vorhanden sei