Soweit ich dass richtig sehe, zielt der Aufstand dort aber nicht wirklich auf die Lootboxen ab, die ausschließlich im FUT-Modus, einem der 3 Onlinemodi von FIFA, implementiert sind.
Es geht eher um die Forderung FIFA 18 zu patchen und Glitches und Gameplay Nicklichkeiten auszubessern, nachdem man gesehen hat, dass EA scheinbar auf die Spieler eingeht, solange genug davon laut genug schreien.
Die Aufforderung aus Protest am Black Friday zum Beispiel kein zusätzliches Geld für Mikrotransaktionen in FIFA auszugeben, ist nur ein Druckmittel, was in meinen Ohren extrem lächerlich klingt.
Denn es zeigt wie tief Lootboxen in den Köpfen der FIFA Spieler verankert sind. Insgesamt kann man während dieses Aufschreis den Tenor sehr gut raushören, dass Lootboxen in FUT von dem Gros der Spieler akzeptiert werden, obwohl der Modus durch die Lootboxen eindeutig Pay-to-win ist.
Insgesamt kann ich mir den Modus FUT gar nicht ohne ein Form von Lootboxen vorstellen. Es ist eben ein Boosterpack basierter Sammelkartenmodus.
Und hier ist auch der große Unterschied zu Battlefront, COD, Schadow of Mordor und Co. Im Gegensatz zu diesen Spielen passen die Lootboxen organisch zum Modus FIFA Ultimate Team und fühlen sich nicht künstlich auf den Modus raufgeschraubt an.
Das heißt jetzt aber keineswegs, dass die Lootboxen in FUT deshalb weniger verwerflich und ausbeuterisch sind.