Du hast ein Limit was du aus Sonne/Wind/Wasser raus holen kannst. Das sprengt man damit. Es kann auch nicht jeder ein Elektro Auto besitzen.
Du kannst ja nicht jeden Millimeter Erde mit Solarzellen zu Kleister. Zum einen gibt es nicht genug seltene Erden, zum anderen brauchst du ja auch Landwirtschaft, Natur usw
Es gibt ein Limit wie viel Energie du erzeugen kannst und das reicht nicht aus
Das lässt sich weder jetzt, noch in Zukunft, mit erneuerbaren Energien decken
Davon ausgehend das du 700 Terawattstunden meinst.
Wo ist das Problem? Man will Öl- und Gasheizungen ja nicht mit Stromdirektheizungen sondern mit Wärmepumpen ersetzen. Macht bei einer Jahresarbeitszahl von 3 schon nur noch 230 TWh. 2024 hatten wir nur mit Wind und Photovoltaik eine Stromerzeugung von etwa 210TWh: Energy-Charts
Das zu verdoppeln sollte kein großes Problem sein. Dazu kommen ja noch die Einsparungen wenn Altbauten energetisch saniert werden.
Was ja nicht passiert. Die Leute wohnen ja auf dem Land weil es billiger ist. Das ist es ja dann nicht mehr.
Du kennst ja nicht Solarzellen aufs Dach packen, energetisch nach neuestem Standard sanieren und dann 450€/200m² verlangen. Das kostet dann ja 2500€/Monat und dann ziehen die Leute ja in kleinere Wohnungen in der Stadt
Wenn wir mal annehmen, dass PV die Hälfte der Energie liefern sollte, müsste man für 350 Terrawatt eine Fläche von Luxemburg einplanen. Luxemburg ist nun ziemlich weit davon entfernt jeder Millimeter der Erde zu sein.
Aktuell haben wir, im Schnitt, 50m² pro Person, liegen also nur knapp darüber. Wir wohnen ja gar nicht so groß wie man denkt.
Das wäre schon schaffbar wenn weiterhin alle da bleiben wo sie sind und die Häuser Solarzellen haben und perfekt saniert werden. Aber das ist ja nicht der jetzt Stand.
Die Leute wohnen ja jetzt auf dem Land weil es da billig ist, das ist es dann ja nicht mehr.
So lange man vom Staat nicht gezwungen wird, wird sich an den Altbauten nichts ändern.
Es ist viel realistischer, dass die einfach abgerissen werden weil, lohnt sich nicht
Einfach die Heizungen jetzt durch Wärmepumpen ersetzen klappt nicht. Vor allem ist die Rechnung oben zur Effektivität ein Traum wert. Du landest nicht von 700 bei 230, nicht bei Zentralheizungen. Vielleicht wenn du in jeden Raum ne Luft-Luft Wärmepumpe aka Klimaanlage packst, dann könnte das hinhauen. Aber erzähl das mal deutschen auf dem Land, die Zeigen dir den Vogel. Da wird schön im Keller ein Beuler mit Wasser aufgeheizt. Das haben wir immer schon so gemacht, das bleibt so
Einfach direkt Warme Luft erzeugen, wo kommen wir denn da hin, das wäre ja effektiv, sowas gibt es hier nicht
Ich gehe davon aus, die Häuser verschwinden einfach und werden durch Neubauten Mehrfamilien Häuser in der Stadt ersetzt
Ich hab einen Artikel gefunden und die Rechnung ist nutzlos ^^ da wurde nur mit Sonnenenergie gerechnet weil ja auf auf dem Mond und auf Raumstationen nur das zur Verfügung steht.
In dem Fall hatte ich das falsch in Erinnerung bzw ich war gedanklich zu weit in der Zukunft^^
Dann vergesst was ich gesagt habe, vermutlich könnte das doch klappen, ich nehme alles zurück^^
Aber wo sollen die ganzen Luxemburger dann hin??
Vielleicht in Deutschlaft die fehlenden Fachkräfte ersetzen.
Wie kommen die zu uns?
Wahrscheinlich per Auto, ÖPNV und anderen Verkehrsmitteln