Moderation des Forums

Ich denke in diesen Einzelfällen (wie es bei dir wohl passiert ist?) ist eine objektive Sichtweise von beiden mMn sowieso recht schwierig. Und diese Diskussion wer nun im Recht ist oder nicht und ob etwas gerechtfertigt ist oder nicht, ist in der Öffentlichkeit eh schwierig. Es kennt keiner die genauen Details und den Kontext. Daher wird eine sachliche Diskussion schwierig. Das ist dir denke ich auch mal klar. Aber es dreht sich hier etwas im Kreis gerade. (oder kommt mir so vor).

Du wünscht dir eine offene Moderation? Klingt so für mich.
Ich stelle mich da mal auf die Seite der mods und sage: keine gute Idee.
Dann wird das hier ganz schnell ein Pranger und noch mehr unnötige Diskussionen tauchen auf.

2 „Gefällt mir“

nochmal:
es geht mir nicht um meinen persönlichen fall. ich will den gar nicht diskutieren. mir gehts nicht ums nachkarten und ich bin nicht nachtragend. mir geht es darum, ein grundsätzliches problem aufzuzeigen, nachdem ein user hier seinen fall grob geschildert hat und fragte, ob andere user ähnliche erfahrungen machen mussten.
aber mein fall ist nun mal systembedingt das einzige beispiel, das ich kenne.
wie ich ebenfalls bereits sagte, legt die tatsache, dass hier viele verschiedene user ähnliche erlebnisse teilen, den schluss nahe, dass es sich hier um ein systemisches problem handelt.

ich habe bereits dargelegt, dass ich eine völlig offene moderation auch schwierig finde.
ebenso finde ich eine völlig geschlossene moderation, in der im endeffekt auch richtlinien oder regeln komplett hinfällig wären und letzten endes einfach nur eine mod-entscheidung steht, ohne jegliche erklärung o.ä., nicht wünschenswert.

über und um alles dazwischen aber darf man meiner meinung nach gerne diskutieren und ringen.
übrigens zum wohle aller, sowohl zum wohl der jetzigen kritiker, als auch zum wohl aller anderen user und nicht zuletzt auch zum wohl der moderatorInnen selber.

so, jetzt habe ich meine mittagspause aber schon etwas überspannt.

2 „Gefällt mir“

Um auch von unserer Seite zu der ganzen Diskussion noch einmal ein paar Sachen zu sagen.

Kritik ist grundsätzlich willkommen - sowohl an uns, als auch an RBTV oder einzelnen Moderatoren (on air). Allerdings macht, wie so oft, der Ton die Musik. Kritik, die einfach nur “hingerotzt” ist, unsachlich ist, sich Schimpfwörtern bedient oder beleidigt, werden wir nicht stehen lassen. Und, ja, dazu gehört für uns auch: “Da macht XY mit, guck ich nicht, is scheiße.”

Kritik an uns nehmen wir natürlich ernst und setzen uns damit auch auseinander. Wie das im Leben aber nun mal immer so ist: Kritik allein bedeutet nicht, dass der Kritisierte Dinge ändern muss. Aber - und das ist uns wichtig, deutlich zu sagen: Wenn wir Fehler machen, stehen wir dazu und entschuldigen uns auch. Dazu gibt es unter anderem auch hier im Thread Beispiele. Wir sind nicht unfehlbar, bei Weitem nicht. Das hat auch nie jemand von uns behauptet.

Wir würden euch außerdem gerne bitten, Vergleiche mit Dingen wie Polizeigewalt, Gerichtsverfahren, Geheimgesellschaften und ähnlichen Dingen nicht zu nutzen. Wir sind ein Moderatorenteam, die hier alle aus Spaß an der Sache Teil der Community sind - solche Vergleiche sind für uns einfach enorm unpassend, nicht nur uns, sondern vor allem denen gegenüber, an denen in solchen Fällen tatsächlich Gewalt verübt wird und bringen das ganze Thema auf ein Level, wo es unserer Ansicht nach nicht hingehört.

19 „Gefällt mir“

Ihr seid aber nicht eine Person und deshalb kann man auch nicht „wir“ und „uns“ sagen . Ich habe eben einfach das Gegenteil davon erlebt.
Das kann ich nicht einfach so unkommentiert stehen lassen.
Der Rest ist einfacher Pressesprecher-Politikersprech.

3 „Gefällt mir“

Moderationsanweisungen, PNs von Moderatoren oder blaue Posts im Forum sind immer (!) eine Ansage des gesamten Teams. Deswegen “wir” und “uns”. Da wir jede Entscheidung im Team treffen, ist ein Fehler auch immer unser Fehler, eine Kritik immer eine Kritik an uns.

Es ist aber nun mal nicht machbar, als “die Moderatoren” zu posten / schreiben, weswegen das zwangsläufig einer von uns tun muss. Das ändert aber nichts daran, dass dahinter immer das Team steht.

4 „Gefällt mir“

Ist es eine gängige Methode der Moderatoren Lügen anzustellen ohne Nachweise liefern zu können und diese eine breiten Öffentlichkeit zu präsentieren um User fälschlicherweise in irgendwelche Rollen zu drängen?

2 „Gefällt mir“

er müsste dazu wahrscheinlich Inhalte von PMs veröffentlichen was er nicht darf. Auf der anderen Seite sind Multiaccounts verboten und die User sollten das Recht darauf haben zu erfahren wenn ein ehemaliger User hier mit anderem Namen wieder auftaucht

1 „Gefällt mir“

Aber ist kein Multiaccount, wenn man sich im Vorfeld freiwillig hat löschen lassen.

4 „Gefällt mir“

Ob wahr oder nicht. Da gebe ich dir vollkommen recht. Hier wird immer gesagt, es soll keinen Pranger geben. Dann kommt so eine Aussage von nem Moderator das muss man nicht verstehen. Selbst wenn es, woher auch immer, bekannt ist, sollte man da einfach mal die Klappe halten.

Nein, warum?

8 „Gefällt mir“

Allerdings ist es ja kein Multiaccount, wenn es den alten Account nicht mehr gibt. :point_up:

2 „Gefällt mir“

kann man die alten nicht wieder aktivieren? naja trotzdem sollte man schon wissen dürfen, wenn es ein ehemaliger User ist finde ich^^

1 „Gefällt mir“

Joa, verstehe ich ebenso nicht.

2 „Gefällt mir“

Darf er gerne. Alle die einen Nachweis dafür erbringen dürfen hier gerne offen gelegt werden.

Nur muss man das auch beweisen können und nicht einfach irgendwas behaupten und es als Fakt hinstellen um jemand in eine Rolle drängen zu können.

Aber nett zu sehen wie im Spam-Thread einfach alles gefressen wird egal ob man einen Nachweis liefert oder nicht.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass mal gesagt wurde man soll sich eine Löschung gut überlegen, weil man nicht unter einem anderen Account wiederkommen darf. Gab’s die Diskusion nicht schon bei Kermar? Wobei da auch ein Auge zugedrückt wurde

1 „Gefällt mir“

Das Moderationsteam hat Hausrecht. :gunnar:

Du meinst Walinguin! :kappa: Und das einzige Auge dass da zugedrückt wurde war, dass sein neuer Account gesperrt wurde.

Aber ja - die gab es, war aber wohl etwas anders. Es gibt ja mittlerweile auch die Möglichkeit einen Permabann zurückzunehmen. Warum sollte dann nicht auch jemand “normal” zurückkehren können.

Ich weiß, du wirst das jetzt nicht als “Beweis” zulassen, ist es auch formal gesehen nicht, aber als Mod habe ich früher auch diverse User anhand ihres Stils problemlos hinter Multi- und Zweitnicks wiedererkannt.
Es gibt sehr konkrete Merkmale, die man bewusst oder unbewusst verwendet, die einen da überführen. Früher oder später eigentlich fast immer und ich kann mich nicht entsinnen, dass ich (oder das wir als Mod-Team) da jemals falsch gelegen hätten.
Aber nochmal: Das ist natürlich KEIN ZWEIFELSFREIER BEWEIS im eigentlichen Sinne. Das stimmt schon.

Mh ja wie gesagt das sind schon gute Methoden um jemanden zu stigmatisieren.
“Der mit der krummen Nase hat dem kleinen Willy unten dran gegriffen.”

Sehr gute Methoden um jemandem einen Ruf zu verpassen. Wusste nicht, dass die Moderatoren (ja, sie sollen ja als Kollektiv gelten, wurde mir gesagt) so perfide sind.

Selbst wenn es so wäre, was ja nicht so ist, da sie sich an die gleichen Regeln halten müssen wie die normalen User, geht es die immer noch nichts an, wenn jemand erlaubterweise(!) mit nem neuen Namen zurück gekommen ist.

4 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich Knut :beanomg: