Nenne 5… [Forenspiel] III

Diese 80er Extended Versions find ich auch geil. Muss ich noch mehr reinhören. Bin seit Anfang letzten Jahres eh so bißchen auf dem 80er Musik-Trip, hatte ich vorher sträflich verschmäht.

Wie es ein Film schaffte, diesem Lied einfach eine komplett neue Bedeutung zu geben :beanfeels:

Und an meinem Dad da oben. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mit mir diese Gespräche zu führen. Mich aber nie in eine Richtung geboxt hast, sondern mir einfach die Wege gezeigt hast. Und hinter mir gestanden bist.

1 „Gefällt mir“

Der Film, in dessen Trailer das verwendet wurde, kenne ich nicht - und ich will ihn auch gar nicht kennen.

Aber der Sebastian-Böhm-Remix von „Blue Monday“ hier, der ist schon sehr fett.

Vor allem, wenn bei Minute 2:08 bis 2:22 die synthetischen/gesampleten Bläser voll durchstarten und dabei von synthetischen/gesampleten Streichern akzentuiert werden.

Akustisches Pendent zu einem Geschwindigkeitsrausch. Adrenalinorkan.

Leider nur 14 Sekunden, ich könnte genau diese Stelle für die pure „epicness“ aber in Dauerschleife hören.

Auch geil ist der Clubland Extended Remix von „White Wedding“.

Der ist trotz über 12 Minuten für mich dynamischer als das Original, vor allem ist hier Steve Stevens Gitarre im ersten Teil schneidiger. Da wurden auch noch einige Parts von ihm eingefügt, die den Song noch mehr in seiner kokaingeschwängerten Atmosphäre anreichern.

1 „Gefällt mir“

Ich hab das alles ja wegen der Empfehlung hier nachgeholt :smiley: Frag mich, ob wenn der Nachbar das gesehen hätte dann nicht alles komplett entschärft hätte. Ist einfach sau lustig dadurch.

Nenne fünf Filme, die durch ihr Setdesign auf ein neues Level gehoben werden.

weiß nicht genau, was du mit Setdesign alles meinst aber ich sag mal…

  1. Science of sleep

(Gondry ist immer ne sichere Nummer, wenn’s um besondere Sets geht, find ich :beanfriendly: )

(außerdem mag ich Charlotte Gainsbourg)

1 „Gefällt mir“

Zählt dazu auch CGI? Ich würde dann nämlich Interstellar vorschlagen.

Für die Darstellung des Schwarzen Lochs hat Berater Kip Thorne sogar einen Nobelpreis erhalten.

  1. Batman (1989)
2 „Gefällt mir“
  1. Es war einmal in Amerika

Durchgängig atemberaubend ausgestattet und atmosphärisch super-dicht.

Viele Sets wirken wie ein eigener Charakter. Eins von so vielen Beispielen aus dem Film dafür ist die Opiumhöhle in dem chinesischen Schattentheater (s. oben).

Alles ist hier optisch hyper-immersiv.

Ich „bade“ regelrecht in diesem Film, wenn ich ihm schaue.

Alles andere an dem Film ist auch reiner Wahnsinn, jede künstlerische Abteilung dieses Films hat ihn veredelt, hier haben sich alle gegenseitig zum höchsten Level ihrer Profession gepusht. Der Film ist mehr als die Summe seiner Teile.

(Auch „Blade Runner“ ist in Sachen Set-Design im Sci-Fi-Bereich ein menschengemachtes Wunder.)

1 „Gefällt mir“
  1. Alien
3 „Gefällt mir“

Auch revolutionär für das Sci-Fi-Genre.

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt lange überlegt, in welche Richtung ich da gehe. Filmhistorisch wäre sicher soetwas wie das Kabinet des Dr Caligari, stellvertretend für den deutschen Expressionismus wichtig zu erwähnen. Geht man auf subtiles Setdesign ein, ganz abseits der historischen, Sci-Fi oder Fantasystoffe, dass nüchtern, vermeintlich unsere Realität nachbildet.
Aber ich dachte mir, ich will hier das Kino von Wes Anderson und dessen Puppenkisten nicht unerwähnt lassen und daher werfe ich stellvertretend

  1. Grand Budapest Hotel

in den Raum, obwohl ich den als Film garnicht so gern mag.

Nenne 5 Künstler bei denen du hoffst, dass sie bei Chefsache ESC dabei sind (deutscher ESC Vorentscheid)

  1. Blind Guardien. :metal: :beanpat:
2 „Gefällt mir“
  1. Kat Frankie, B O D I E S

Valhallaaaa… Deliverance, Why’ve you ever forgotten me

  1. Einer wie der
2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Scheißlied vonnen Assis, aber klingt als hätten die echt Spaß im Proberaum gehabt :beanjoy:

1 „Gefällt mir“