Ich hatte bei der Umfrage erwartet, dass man die einzelnen Bewertungen sieht und nicht nur den Durchschnitt, sorry dafür
Schade ich habe das Konzept überhaupt nicht erkannt. Ich habe den Chat nicht gelesen und leider nur erkannt dass die Düsen durch Zuschauer Beeinflussbar waren. Für mich war das Würfeln im Hintergrund nicht zu erkennen. Daher wirkten viele Szenen einfach zu belanglos. Ein PnP lebt für mich auch von der Spannung des Würfelns.
Ohne zu wissen, das überhaupt, worauf und wogegen gewürfelt wurde wirkten die Kämpfe und Interaktionen leider noch schlimmer. Mit dem Hintergrundwissen hätte ich sicherlich darüber gelacht.
Erst Haukes Erklärung haben etwas Licht ins Dunkel gebracht. Schade. Ich denke eine Preshow (auch ruhig ohne Mitspieler aber mit Erklärung für die Zuschauer) wäre eine gute Wahl gewesen.
Ich hoffe es wird fotgesetzt. Mich hat es gut unterhalten und es war lustig. Die Mängel waren offensichtlich aber dadurch ist der Lern - und Verbesserungseffekt sehr hoch. Das hat Hauke ja schon selber gesagt. Nach seiner Rede im “Was wäre wenn” hatte ich richtig Lust, die verbesserte Fortsetzung zu sehen und das sollte jedem so gehen.
Positiv:
- cooles Setting und vor allem Bühnenbild
- gute Charaktere
- gute NPC´s
- sehr schöne Zwischenanimationen
- Atmosphäre kam gut rüber
Verbesserungswürdig:
- Kämpfe müssen irgendwie anders sein. 10 Minuten am REand stehen und sagen “Ich schieße”. war leider nicht unterhaltend. Auch bei schnellerem Schnitt, h´wäre es auf duer planlos gewesen. Mein Vorschlag, wenn technisch möglich wäre wie bei einem Strategie-RPG (Fire Emblem, Shining Force) oder Rundenbasiert. Natürlich in stark abgespeckter Form.
- mehr Aufklärung hätte gut getan bzgl Charakterbogen, Skills, Welt
- Hauke als Androide im Raumschiff
- mehr transparenz bei der Interaktion zwischen den Spielern und Spielleiter auch wenn es per Ohrmuschel stattfindet.
Bin mir sicher, das es mega gut wird sobald es besser funktioniert. Lasst euch nicht unterkriegen und macht weiter!
Ich habe Animal Squad nicht gesehen und nur die Diskussion zur 1. Episode verfolgt, da Lars meinte, ich soll mich verpissen (edit: Zitat “Hau ab […]”), wenns mir nicht gefällt. Hängengeblieben war aber eben die ache mit dem Cold Opener, der die Zuschauer, wie auch jetzt, hängen lässt. Auch wenn es sehr geil für den Spieler sein kann. Als Zuschauer will ich am Anfang wissen, worauf ich mich einlasse, insb. wenn was neues probiert wird. Bei Chatduell z.B. werden auch immer die Regeln nochmal für den Zuschauer erklärt, und die regeln sollten die allermeisten Zuschauer mittlerweile kennen.
Edit: Ich beziehe mich also ausdrücklich nicht auf die zu offene Spielweise, dazu fehlt mir der Einblick sowohl bei SPACE als auch bei AS.
Der Vergleich hier passt einfach nicht. Er schießt total über das Ziel hinaus. Im Kern war es ja immer noch ein P+P auch wenn bestimmte Mechaniken, vor allem aufgrund der nicht funktionierenden Technik, nur im Hintergrund statt fanden.
Ein passendere Metapher wäre wohl eher ein Kino sagt: “Wir zeigen die neue Action - Komödie mit Matt Damon”, gezeigt wird dann aber ein reiner Actioner mit 1-2 Lachern.
Insgesamt war es leider mehr eine Katastrophe, trotz vieler geiler Bestandteile.
Tops:
- NPC’s fand ich super
- Wechselnde Settings mit einem zentralen Punkt (PnP Tisch) fand ich gut
- Super Design und Settings
- Tolle Musik und Sounds
- Tolle Technik (Die funktioniert hat)
- Beteiligung des Chats am spiel fand ich gut, aber nicht durchweg gut umgesetzt
- Schönes Experiment/Konzept auch wenn es nicht ganz geklappt hat
- Kurzzeitig kam bei mir FireFly feeling auf, dank Eddy, Musik/Sounds und des Settings
Flops
- Fehlende Pre-Show, dadurch Fehlende Erklärung zu den Charakterbögen und dem generellen Ablauf
- Technik funktionierte zum großen Teil nicht
- Die Kämpfe waren nicht spannend. HP Anzeige wäre toll oder irgendwie ersichtlich machen, wie nahe die Spieler dem Sieg bzw. der Niederlage sind
- Spieleiter fehlte, der einiges hätte auffangen können, was die Show kaputt gemacht hatte
- Kino: Ich gehe davon aus, dass sich da einige geärgert haben
- Kino: Kein PnP mehr im Kino, dessen Konzept vorher noch nie live im Stream war
- Kein P&P/RPG feeling, aufgrund der Probleme
- Die Show hatte den Titel P&P - S.P.A.C.E.
Aber Nicht jeder hat die Zeit Foren, Twitter u. Co. zu verfolgen, um zu erkennen, dass es kein klassisches P&P sein sollte
Wunschliste
- Bei Problemen mit der Technik früher eine Erklärung liefern und nicht im Hintergrund verzweifelt versuchen es zu retten. Die Zuschauer fragen sich die ganze Zeit was geht da ab. Das hätte einige geprellte Zuschauer besänftigt
- Pre-Show/Erklärungen direkt vom der Show, um neue Konzepte/Ideen zu erklären und nicht erst im Nachinein
- Erklärung der Charaktere/Charakterbögen
- In Kämpfen und Dialogen das Würfeln in den Vordergrund bringen. Je nach Setting (SciFi, Fantasy, Gegenwart) gerne auch eine passende Animation
- Der Spielleiter sollte für die Zuschauer sichtbar sein, zumindest wenn er etwas relevantes erklärt. Er muss nicht zwingend am Tisch sitzen
- Mehr solch super geile Settings, auch für klassische P&P’s
-
Bitte nochmal so ein P&P wie heute, aber mit funktionierender Technik und einfach ausgereifter!!! Und P&P meets LARP besser kommunizieren
Freue mich aufs nächste P&P
Das hat Lars zu dir gesagt / geschrieben?
Das hat er öffentlich im Almost Daily (Edit: Moin Moin) gesagt. Allgemein zu allen Kritiken/Nörglern ohne Namen natürlich. Gehört aber jetzt nicht hier her.
In den USA wurde bereits wegen ähnlichen Trailer-Versprechungen geklagt:
Naja, wenn man eine solche Behauptung aufstellt, dann sollte man diese auch ruhig beweisen dürfen. Ist ja schon harter Tobak.
Okay, da muss ich aber Tini in Schutz nehmen, dass das doch anders war wie heute.
Bei AS war der Cold Opener noch Ingame (die Spielmechanik/regeln wurden ausreichend erklärt) aber war das Intro mehr Shit Happens für jeden Charakter ausgebaut. Hier war der Cold Opener mehr (für die Zuschauer) was ist das und was hat das mit PnP zu tun. Was geht ab. Wann wird gewürfelt. Darum meine Frage - kapiere das beide “schlechte” Eröffnungen hatten, aber bei AS war es mehr die Einstiegsgeschichten, bei SPACE waren es heute, dass sich niemand mit dem Regelwerk und er Interaktion auskannte (am Anfang).
Lieber @Hauke,
ein „bisschen“ Feedback meinerseits:
Vorab: ich war eigentlich nur traurig, dass das Ganze vorbei war, als ich mich gerade daran gewöhnt habe und es wirklich cool fand. Die Enttäuschung vielerseits (gerade der Kinobesucher) kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Ich glaube, seitens RBTV wurde zu wenig darauf hingewiesen, dass es kein klassisches P&P werden würde.
Jetzt versuche ich mal, meine Gedanken ein wenig zu strukturieren:
-
Wie du bereits erkannt hast, gehörst du an den Tisch. Du bist Teil der Gruppe und hast dabei zu sein.
-
Die Idee mit den geheimen Proben fand ich mega geil. Das ist eine Sache, die mich immer ein wenig gestört hat. Es wussten immer alle alles. Leider weiß ich nicht, wie geheime Proben mit Nr. 1 in Einklang zu bringen sind. Vielleicht mit Nachrichten auf Zetteln / aufs Handy.
-
Das Kampfsystem war leider nicht gut. Vielleicht hätte man das wirklich streng rundenbasiert machen müssen. So war es leider sehr durcheinander.
-
Das Set und die Kostüme waren der Oberhammer. Ich hoffe, die Teile kommen nochmal zur Geltung. Ansonsten wäre das wahnsinnig schade.
-
Die Einbindung des Chats war cool und wäre ohne technische Probleme sicherlich noch geiler gewesen.
-
Schauspielerisch war die Leistung von Sofia und Simon richtig geil. Finde grundsätzlich die Einbindung von anderen Mitarbeitern schön. Das entlastet zum einen dich und bringt zum anderen noch eine andere Dynamik in das Ganze.
-
Die Idee, den Spielern eine Mission zu geben und ggf. einen zum Verräter zu machen gefiel mir sehr gut. Würde mich freuen, etwas in dieser Art in klassischen P&P’s wieder zu sehen. Dafür müsste ja nicht jeder eine Mission kriegen. Ggf. könnte man das auch durch den Chat voten lassen.
-
Die Charaktere waren alle cool, das Setting ebenso. Spielerisch hat mir Tini am besten gefallen. Ich glaube, bei ihm hat man seine schauspielerische Erfahrung am meisten gemerkt. Trant war für einen Neueinsteiger zwar erwartungsgemäß zurückhaltend, hat das aber sehr gut gemacht. Nils und Ede als Veteranen wie gewohnt stark.
Abschließend muss ich sagen, dass ich es gut finde, dass ihr neue Wege ausprobiert. Ich glaube nur, viele Leute waren überrascht (und enttäuscht), dass es kein klassisches P&P gab. Lasst euch davon aber bitte nicht unterkriegen. Ich habe mich spätestens ab der Mitte sehr gut unterhalten gefühlt!
Ich hoffe nur, dass die Bohnen jetzt keinen Stress mit Kinobesuchern und / oder UCI kriegen
Geklagt schön und gut aber hat die Dame auch recht bekommen?
Respekt an Hauke für das Statement
Das PnP war heute aus meiner Sicht eine einzige Katastrophe, nachdem Hype aufgebaut wurde wurde man von der ersten Minute an durch Technische Probleme enttäuscht und ich habe auch nach einer Weile abgeschaltet weil ich es mir einfach nicht mehr antun konnte, aber der Reihe nach.
Als jemand der reglmässig RoE sieht finde ich es einfach scheiße das dieses Format heute unter PnP leiden musste, Marco hat aber den Abend gerettet durch den schnellen Upload
Technische Probleme sind bei RBTV ja Tagesgeschäft und absolut verständlich das sie vorkommen, dennoch fand ich es Anfangs echt schade das nicht mal kurz erklärt wurde von z.b Haukes Seite warum sich alles verschoben hat.
Allgemein war für mich der Anfang komplett unverständlich, es wirkte alles komplett durchgescripted und nicht mal im Ansatz wie ein PnP, keine Würfel, keine Charakterbögen, keine Erklärung was eigentlich abgeht.
Dadurch das ich nichts von den In-Ear Kopfhörern wusste dachte ich die ganze Zeit das wäre alles gescripted weil man nichts von einer Kommunikation mit Hauke mitbekam.
Man wurde leider von Anfang ins Abenteuer „geworfen“, es fühlte sich mehr wie ein Escape-Room an und weniger wie ein PnP, dass Set war natürlich hammer aber ich sah da jetzt keinen echten Gewinn, man hätte auch gleich alles mit Greenscreen machen können, oder einen normalen Raum mit etwas Deko.
Als Zuschauer hatte man (zumindest ging es mir so) keine Ahnung was hier abgeht, die Kämpfe und Dialoge anfangs waren vollkommen unverständlich weil man nichts von einem Regelwerk wusste, es war einfach… kein PnP!!!
Ich hatte mich auf das beste PnP aller Zeiten gefreut, stattdessen habe ich nach 1h Theater abgeschaltet weil es mich einfach von Anfang an nicht gepackt hat und all mein Hype sich in Enttäuschung gewandelt hat.
Klar war es von Hauke gewollt das die Spieler die ganze Zeit In-Charakter sind, aber dass ist dann einfach kein PnP mehr.
WICHTIG! Hauke ist ein kreativer Mensch und die Ideen an sich hatten echt was, aber man hat die Zuschauer einfach dadurch enttäuscht, dass man ihnen nicht klar gemacht hat das es kein PnP ist was sie sehen werden.
Der Hype-Train war ein Riesenfehler, hätte ich dass heute mit der Einstellung gesehen das es etwas „komplett neues“ ist, hätte ich sicher von Anfang an Positiver gedacht, hätte es bis zum Ende gesehen und es hätte mir vielleicht sogar gefallen (weis ich jetzt nicht habe ja nach 1h abgeschalten)
Man wollte einfach viel zu viel und am Ende hat viel zu wenig wirklich funktioniert.
Hätten sich alle 5 an den Tisch gesetzt, Würfel + Papier und Haukes angenehme Stimme, wäre dass ein toller Abend mit PnP geworden, so war es ein Abend zum vergessen.
Für mich war an der Folge nicht die Technik das schlimmste, sondern dass die Folge für mich nichts mit PnP zu tun hatte aber als das „aufwendigste PnP aller zeiten“ beworben wurde.
Fand ich sehr schade und hoffe das in Zukunft Rücksicht auf die Zuschauer genommen wird wenn es heißt „Pnp“ weil das was wir zu sehen bekamen war kein PnP bzw nicht das was angekündigt wurde.
Laut FIlmstarts nicht:
Das ist draus geworden: Die Klage wurde schnell abgewiesen, aber ein eifriger Anwalt wollte nicht kleinbeigeben und ging in der Sache durch mehrere Instanzen, zuletzt unterstellte er 2017 auch einem der mit dem Fall befassten Richter Antisemitismus.
Quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18519490.html?page=10
Mal der Text von Hauke aus dem Reddit:
Hey ihr,
ich versuche mal nicht wieder eine meiner berühmten Walls of Text zu posten sondern kurz und bündig meine ersten Gedanken. Denn wir haben gerade auch als Team gesprochen und sagen ehrlich: Das war kacke, aber als Experiment cool! Aktuell bin ich aber ehrlich, ich sehe nahezu nichts, dass man vom Konzept das heute Abend lief auf die klassischen Runden übertragen sollte und brauche keinen zweiten Teil in der Form.
Das alles wäre halb so wild als pures Experiment, aber was richtig kacke war, war unsere Kommunikation. Das wurde als spitzestifte, also klassisches PnP angekündigt und davon hatte es nun wirklich nicht viel. Ich finde die enttäuschte Erwartungshaltung vieler hier also völlig gerechtfertigt und kann fast alle Kritik so nur unterstreichen.
Fazit: Würde ich so als Experiment wieder wagen, dann aber nicht so ankündigen und jetzt nicht nochmal machen. Schön, wenn manche doch Spaß dran hatten aber kacke, dass es so vielen nicht gefallen hat!
kann es leider gerade nicht finden im internet, es gab aber mal den fall das bei einem tom cruise film, eine szene aus einem trailer nicht im fertigen film enthalten war. Daraufhin hat 1 typ dann das kino oder tom cruise verklagt um sein geld fürs ticket zurückzubekommen. Der hat recht bekommen
So als zweites beispiel zu dem thema, kanns leider grad ned finden sollte ich das noch tun werd ichs reineditieren
Hätte mich auch gewundert wenn.
Interessanter Artikel. In den USA wird doch wegen jedem Scheiss geklagt und ich behaupte mal, dass es dort findige Leute die sich mit solchen hanebüchenen Klagen ihren Lebensunterhalt verdienen und wäre ich Amerikaner würde ich wahrscheinlich genau jetzt auch damit anfangen
Mit einem vernünftigen Rechtssystem hat das aber nicht viel zu tun.
Bin froh zu sehen, dass der wichtigste Kritikpunkt verstanden worden ist. Oft kommt es mir so vor, als würde RBTV den Kern der Kritik nicht greifen können. Aber das Statement gefällt mir richtig gut.