Falls du ein großes Handy willst, kann ich das Honor 6X empfehlen.
Bzw wenn du noch auf Februar wartest kannst dir auch das Honor 7X holen.
Falls du ein großes Handy willst, kann ich das Honor 6X empfehlen.
Bzw wenn du noch auf Februar wartest kannst dir auch das Honor 7X holen.
was wird ihnen denn angetan?
bei den hohen schaltfrequenzen moderner CPUs fließen durch die einzelnen transistoren im verhältnis zur strukturgröße größe schaltströme. diese sorgen in kombination mit dem widerstand der schaltstrecke für eine wärmebildung, die mittelfristig die gesamte gitterstruktur verändert.
ok … und was hat dies nun mit den gebrauchten handies zu tun? das trifft doch auch auf neue nach 1 jahr zu oder?
ich verstehe es, wenn man sich keinen GTI von einem autoproleten kaufen will, der garantiert den ständig am drehzahllimit gefahren ist, aber ein handy wird doch nicht extrem abgenützt? ich meine was sollen die damit machen? bitcoin minen? ^^
klar, aber du hast ein jahr haltbarkeit mehr. und du weißt ja nicht, was der vorbesitzer damit gemacht hat.
naja das meine ich ja mit meinem autobeispiel. was soll der vorbesitzer schon gemacht haben um es überzubelasten? 24/7 videos gerendert?
Hab mir Grade das BQ Aquaris X geholt. Bin sehr zufrieden. Was Preis Leistung angeht unschlagbar.
Also ich bin meinem 130€ Xiaomi Handy zufrieden. Kein Band 20 (= nicht immer LTE) oder Gewährleistung, aber dafür mind. 2 Tage Akkulaufzeit (4.000 mhA Akku), viele Spielereien und genug Leistung. Generell sind viele Chinahandy wahre Preis/Leistungswunder. Für weniger Risikofreudigere würde ich aber eher ein BQ oder Honor raten.
Außerdem sind je nach Anforderung über 200-250€ für ein Smartphone zu viel. Aktuell bekommt man schon mit einem 200€ Smartphone einiges geboten. Alles darüber hinaus geht schon in Richtung unnötiges Statussymbol. Am Ende des Tages nutzt man sein Smartphone eh zu 90% für Whatsapp & Co. Da braucht man kein 4k Ultra-Curved Display (und das auf einem 5 Zoll Bildschirm…) oder sonstigen Marketingquatsch.