Paris 2024 - Olympische und Paralympische Sommerspiele

Ne du must dir teilweise die Einzelstreams der Sportarten selber raussuchen

Nee ich meinte schon auch die Einzelstreams. Nicht die generelle Übertragung

Haben sie versprochen, dass sie alles übertragen? Meines Wissens hat nur Discovery die vollen Übertragungsrechte

Das weiß ich nicht, aber hier im Thread hieß es, die zeigen alles. Aber hab mir jetzt auch nen Discovery Abo gemacht :smiley:

Kann mir tatsächlich vorstellen, dass sie nicht alle Rechte haben. Discovery ist ja der Haupthalter der Rechte und behält dann etwas für sich, um die Exklusivität zu haben.

Ne. ÖR scheint diesmal nur zu zeigen, was sie auf kommentieren. Alles andere dann nur bei Discovery+ (oder Eurosport). Weiche da auch oft aus grade was Bogenschießen oder Beachvolleyball angeht.

ARD und ZDF zeigen nicht alles. Discovery hat alle Rechte. Fechten werden sie wohl morgens nicht zeigen, da für Deutschland halt Fechten vorbei ist. Die Wettkämpfe waren und mehr sind nicht dabei. Wenn es dann aber in die letzten Runden geht, haben sie halt wieder Streams.

Sie zeigen auch nicht alle Tennis-Spiele oder Partien im Mannschaftssport, sondern ausgewählte Spiele.

Länger Clip bei Facebook
https://www.facebook.com/share/v/DDEnwZ2nPRJXzGj3/?mibextid=KsPBc6

Bei discovery+ läuft mehr als doppelt so viel Live-Sport als bei den Öffentlich-Rechtlichen.

Wie ARD, ZDF und Eurosport die Olympischen Spiele zeigen

Danach wechseln sich die beiden Sender täglich ab und bieten zusammen 240 Stunden in ihren Hauptprogrammen. Ein noch größeres Angebot bietet der Fernsehsender Eurosport, der zum Konzern Warner Bros. Discovery gehört. Der frei zu empfangende TV-Anbieter verspricht ein 24-Stunden-Programm.

Deutlich größer als im klassischen Fernsehen ist das Angebot im Internet. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender bieten gemeinsam bis zu zehn parallele Livestreams mit rund 1.500 Stunden Sport-Berichterstattung, die auch in den jeweiligen Mediatheken zu sehen sind.

Das umfangreichste Angebot verspricht discovery+. Die kostenpflichtige Streamingplattform zeigt nach eigenen Angaben mehr als 3.800 Stunden Live-Sport mit allen 329 Medaillenentscheidungen.

Dafür hat man ja die Livestreams der ÖR, da kann man alles gucken.

Nein, kann man ja eben nicht.

Ich finde es generell eine gute Aufteilung von der Berichterstattung.

Alle haben die Möglichkeit im TV sich auf ARD und ZDF und auch bei Eurosport Olympia zu gucken und sich zu informieren. Sollte sich aber auch nicht groß beschweren, wenn das Programm halt hin- und herschaltet, deutsche Athleten im Fokus hat und ggf. eine Wiederholung zeigt, da man gerade woanders ist.

Wem letzteres nicht gefällt, hat sehr viele Möglichkeiten mit Live-Streams von ARD und ZDF. Über das Wochenende habe ich auch sehr viele Streams parallel genutzt und man kommt damit gut zurecht und bekommt viel mit. Das sogar auch noch im Re-Live.

Wer jetzt ein Special-Interest hat oder Hardcore-Zuschauer ist, kommt halt nicht um Discovery+ rum. Das habe ich mir für Olympia auch wieder zugelegt, um dann wirklich da hinschalten zu können, was woanders nicht läuft. Einschränkung halt, dass nicht alles auf Deutsch da ist, sondern man auch englsichen Kommentator oder nichts hört.

Geht nicht aus den Aussagen hervor.
Edit: doch geht es. Sorry. Dachte es geht um den Vergleich mit dem Hauptprogramm,
und hab den Rest nicht beachtet.

Bei der Discovery App find ichs auch ganz praktisch, dass man, wenn man gerade in einem Stream ist, eine kleine Benachrichtigung bekommt, wenn iwo anders eine Medaillenentscheidung ansteht. Dann kann man direkt da hinwechseln

1 „Gefällt mir“

Wobei ich mich da frage, wie die Zahlen zustande kommen.
Ob da auch die einzelnen Wettkämpfe in einer Sportart gemeint sind, und man so auf eine hohe Zahl kommt. Im ÖR sieht man oft eine Sportart, und es wird zwischen den Kämpfen hergeschaltet.

Ja, habe ich auch im Browser gesehen. Ich streame es immer via Chromecast auf den Fernseher. Da muss ich leider sagen, dass Discovery+ bei mir ziemlich lange braucht im Gegensatz zu anderen App, bis der Stream startet. Das war ein wenig nervig. :sweat_smile: Darum habe ich auch öfter eher am Laptop geguckt.

Ja, das ist nett. Die Übersicht aber eher bescheiden. Vor allem erkenn ich bei der Sportübersicht in der App fast gar nicht, welche ich grade ausgewählt habe. Da muss ich dann immer mehrmal hin und her um zu sehen wo sich was verändert.

Sehr gute Leistung von Mahler beim Springreiten gerade!

1 „Gefällt mir“

Jetzt der Achter im Rudern. Leider nicht mehr so glanzvoll wie früher.

Wenn die jetzt keinen Endspurt hinlegen, war’s das wohl.