PC geht nach Reinigung immer wieder aus

Cpu https://imgur.com/a/FNFvf3Q

Vielleicht kannst du es hier besser sehen

Ja so erkennt man die Bruchkante sehr gut.

Die Halterung ist abgebrochen. Den Kühler wirst du da nicht mehr drauf fest bekommen.

@Gramba Nein er kann nicht einfach einen davon nehmen. Das Halteklammer ist defekt. Er muss wenn dann einen kaufen der nicht dieses zur Montage benutzt. Ich suche kurz was raus.

Edit: Das hier ist der günstigste incl Versandkosten den ich gerade gefunden habe nicht die AMD Halteklammern zur Montage verwendet. Allerdings müsstest du dafür das Mainboard raus hohlen um ihn an zu bauen.

1 „Gefällt mir“

Also die würden theoretisch alle gehen? Versteh ich das richtig?

Und ist da diese Halterung die bei mir defekt ist dabei?

Und dann brauche ich noch Wärmeleitpaste richtig? Welche nimmt man da?

Sorry gab absolut keine Ahnung von der Materie

Nein kannst du nicht weil die Montagehalterung bei dir defekt ist, siehe meinen letzen Beitrag.

Du musst einen mit alternativer Montage finden, und die Installation davon wird auch ein wenig aufwendiger. Wäremeleitpaste ist bei Kühler meistens mit in der Box. (Bei dem von mir verlinkten wäre das der Fall)

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich krieg ich das hin :sweat_smile:

Im Herbst sollte eh ein neuer Rechner kommen. Hätte ich den mal zugelassen.

Kann man nicht die Halterung tauschen?

grafik

Das ist ein FM2-Sockel, oder? Die Halterungen gibt es bei Ebay für <5€. Ist natürlich Fummelarbeit und man muss das Motherboard demontieren (muss man jedoch wahrscheinlich in jedem Fall).

An die Variante habe ich gar nicht gedacht. Das sollte wohl auch gehen. Eine Portion Wärmeleitpaste um den alten Kühler wieder zu installieren müsste er dann auch noch kaufen.

Vielleicht gibt s ja eine nette Bohne in deiner Nähe, die Erfahrung mit sowas hat? :slight_smile:

fm2+

@Kovsk
Ja der lüfter ist bei meiner liste auch dabei aber guter einwand mit der halterung.
Aber wie weist du jetzt ob der kühler das brauch ?
Siehst du das an dem metall gestell ?
montage video geguckt oder weist du das einfach ?

Es könnte sein, das dein Gehäuse eine Aussparung hinten hat damit man an die entsprechenden Stellen ran kommt ohne das Board raus hohlen zu müssen. Mach mal die hintere Gehäusewand auf und ein Foto.

@Gramba Einbauanleitung angesehen :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Wohne im kleinsten kaff und dann kommt noch Corona dazu. Aber ich frag mal unseren lokalen pc Fritzen

Corona ist doof! :grimacing::roll_eyes:

Gutes Gehäuse mit Loch für die CPU-Halterung auf der Rückseite! :slight_smile: :+1:

1 „Gefällt mir“

Also man kommt an die entsprechenden Stellen ran, Es würde also auch ohne Board ausbauen gehen denke ich.

Aber wenn du nen lokalen PC Laden hast frag da erst mal nach, die haben evtl sogar einfach welche von den Halterungen rumliegen und machen dir damit deinen alten wieder fest für nen 10er oder so.

1 „Gefällt mir“

Alles klar dann ruf ich den mal an bevor ich noch mehr kaputt mache. Der freut sich auch sicher über einen Auftrag. :grin: Trotzdem vielen Dank für die Hilfe an die beste Community

3 „Gefällt mir“

Der gute Mann konnte mit fm2 erstmal nichts anfangen und fragte ob ich am2 meine

Nein, das sind zwei verschiedene Sockel:

Einen passenden Kühlkörper bzw. Halterung sollte er aber beschaffen können, auch wenn er ihn nicht kennt. :wink:

1 „Gefällt mir“

Das denke ich auch er hatte ihn wohl nur grade nicht auf lager

nein das meinst du nicht :sweat_smile:
Du hast

Sockel : FM2+
Chipsatz : AMD A78
CPU : AMD Athlon

Dein Mainboard gibt es seit 2014 !

2 „Gefällt mir“

Sehr gut. Werd Ich ihm gleich noch Mal sagen