PC zur "Heimkonsole" umwandeln

Habe lange keine mehr gesehen, die das nicht kann - aber bei älteren und neueren Karten und vorallem bei nicht komplett neu aufgesetzen Systemen, kann der Treiber gern mal falsch konfiguriert sein. Treiber aktualisieren (gern auch den Microsoft-Treiber verwenden) und wenn du mal keinen Sound hast, nicht an der Konfiguration ändern, sondern HDMI am PC raus und nach ein paar Sekunden wieder rein - hat zumindest bei mir und meinem Fernseher (einziger Bildschirm) gut geklappt.

Du brauchst keine 80 € ausgeben, wenn Ichs richtig verstehe hast du ne Xbox One dastehen und damit nen Controller zur Hand.
Dann sollte das Teil hier reichen:
https://www.saturn.de/de/product/_microsoft-xbox-one-wireless-adapter-für-windows-2011511.html?
Anschließen, Treiber von Windows Update installieren, Controller connecten, Zack fertig.

1 „Gefällt mir“

Der PS4 Controller funktioniert problemlos am PC. einfach entweder usb kabel ran oder per bluetooth verbinden. Keine Treiber oder sonstwas nötig.

2 „Gefällt mir“

Nene hab ne Xbox360. Hab das Flagschieff damals gewechselt, wegen der katastrophalen Micro-Presso. xD

Aber irgendwann will ich mir mal die Scorpio besorgen und da wär ein Zweitcontroller garnicht schlecht. Soweit ich das verstanden habe kann man die ja für PC und Konsole dann benutzen, laut Beschreibung.

Problem ist, dass ich dem nicht so ganz vertraue. Nacher gibt es Spiele, die mit dem Controller ein Problem haben und dann sitze ich da verärgert. :-/

Ausserdem wär das Kabel bei mir nicht länger als ein Meter und das macht die Idee, faul auf dem Sofa zu zocken, bei mir kaput. xD

Müsste also extra dafür noch ein verlängertes Kabel besorgen, vorausgesetzt sowas gibt es. :wink:

naja oder wie gesagt Bluetooth nutzen. son adapter kostet 5 euro, falls dein rechner kein bt hat.

Steam hat seit ein paar monaten den DS4 auch direkt supportet.

Steam unterstützt den PS4 Controller. Wenn man den einmal im Menü eingerichtet hat, sollte der mit allen Steam Games funktionieren. Ansonsten sind Bluetooth Dongle echt günstig und ein 3m USB-Kabel kostet auch fast nichts. Lohnt natürlich nur wenn du schon ein passendes Pad da hast oder dir das Layout besser liegt, als bei der Konkurrenz. Wenn du schon ein Xbox Pad hast und damit klar kommst, dann kauf dir einfach einen passenden Adapter, wie er weiter oben verlinkt wurde.

Das kann dir dank Xpadder/Antimicro eigentlich niemals passieren.

So, dass Projekt kann starten xD

2 „Gefällt mir“