Ich fand das auch durchaus spaßig und hätte nichts gegen eine Fortsetzung (Konzept, Setting eher zweitrangig) gehabt.
Kaddytv und coldmirror sind zwei verschiedene Personen, oder?
Ja das sind vollkommen verschiedene Personen. Kadditv ist Streamerin auf Twitch.
Huch? Okay, TIL
Finde die Idee/Umsetzung sehr spannend. Aber was machen die Schauspielenden an der Geschichte? Kanns mir nicht so richtig vorstellen
Ich vermute, dass sie die Rollen von NPCs übernehmen, auf die die Spieler im laufe der Geschichte treffen
KaddiTV & Coldmirror heissen beide Kathrin und haben deswegen auch den gleichen Spitznamen „Kaddi“.
KaddiTV ist nicht Coldmirror. Aber beide sind Kaddi.
Und es gibt noch KaddiCosplay auf Twitch, das ist auch wieder jemand anders.
Stell dir vor die Charaktere müssen mit einem Stein sprechen. Dann gibt es einen Schauspieler, der den Stein spricht und dessen Mimik gefilmt und auf dem Stein projiziert wird, der wiederum auf einer riiiesigen Leinwand dargestellt wird.
Das stelle ich mir lustig vor
Schade, dass es nur auf Twitch läuft. Ich mag diese Plattform nicht.
Gibt es ein VOD auf Youtube?
Die letzten P&P sind jedenfalls alle auch auf YouTube beim ARD Gaming Kanal gelandet:
https://youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98c0l29-WmyUaNA7uGdjbyc-&si=QEGKoZ3vAbChhKZX
Das war eine der besten Szenen meiner Meinung nach.
hier is noch einer
Dann sind wir ja sogar mehr als 5. Denn ich mochte es auch sehr! ^^
eine Frage: es sind 4 Spieler am Tisch und 3 Schauspieler. Also verkörpern die Schauspieler nicht die Spieler am Tisch? Oder was ist die Rolle der Schauspieler?
Ich denke mal, dass sie die Nebencharaktere darstellen, zum Beispiel die Zeugen, die die Spieler dann befragen müssen.
Ich finde aber das Konzept Schauspieler einzubauen ziemlich interessant.
Und mit Franziska Friede dürfte ja schon mal eine Schauspielerin mit dabei sein, die man meist aus Serien und Animes kennt (Wenn es tatsächlich dieselbe Person ist, dann z.B. aus Animes wie „DanDaDan“ [Momo]; Eighty-Six (86); oder zuletzt via Amazon Prime aus „Panty & Stocking“).
Auszug aus dem Blogeintrag:
Blockzitat
Unsere vier Ermittelnden – Budi, Uke, Haselnuuuss und KaddiTV – stehen vor einem Hauptfall, der voller Geheimnisse steckt. Um ihn zu lösen, müssen sie alte Fallakten sichten, die teilweise von Schauspielemdem vor virtuellen Hintergründen dargestellt werden.
Sobald die Akten geöffnet sind, tauchen wir in verschiedene Settings ein – von anderen Planeten über historische Epochen bis hin zur klassischen Taverne. Jede Akte wird zunächst als kurzes Theaterstück präsentiert, danach können die Spielenden selbst durch die Szenen laufen, Tatorte untersuchen, Zeugen befragen und die Ereignisse hinterfragen. So entsteht eine zweite Version des Falls, die aus ihrem Spiel resultiert – und die wiederum live nachgestellt wird.
ah, jetzt hab ichs verstanden^^’ danke. mega cool
Bisher waren diese Events immer nur auf dem Twitch-Stream der ÖRR, sie sind aber erst dort auf den Kanälen als VOD nachsehbar und bis auf wenige bekannte Ausnahmen danach auf dem Youtube-Kanal der ÖRR anschaubar.
Huhu,
da es sich hier um eine Auftragsproduktion handelt, die durch Rundfunkbeiträge finanziert wird, können die VoDs nicht so ohne weiteres auf den RBTV Kanal geladen werden. Die Kollegen der ARD bzw. vom SWR werden die Videos aber sicherlich auf ihrem Gaming YouTube Kanal hochladen. Ob und wann sie dann auch in der Mediathek zu sehen sind, finden wir gerade raus.