Petition: đŸ“ș Bringt „Haus an Haus“ bei Rocket Beans TV zurĂŒck!

Vor kurzem habe ich mir noch einmal die alten Folgen von Haus an Haus angesehen – und mir ist dabei wieder klar geworden, wie genial dieses Format war. Deswegen habe ich eine Petition gestartet um das Format wieder zum Leben zu erwecken. LĂ€sst uns gemeinsam dafĂŒr sorgen, dass es eine neue Folgen Haus an Haus gibt.:tv: Bringt „Haus an Haus“ bei Rocket Beans TV zurĂŒck!

2 „GefĂ€llt mir“

Da gibt es erstmal wichtige Fragen zu klÀren. Vor allem: Unter welchen Regeln? Den angepassten, langweiligen Kackregeln der letzten beiden Ausgaben, die jegliche interessanten Aspekte aus dem Format genommen haben, oder eher die Original-Regeln mit taktischen Möglichkeiten?

7 „GefĂ€llt mir“

Bei Reddit gab es dahingehend meiner Meinung nach die beste Antwort. Sehe das genauso.

Thinkprotoss:
Weiß nicht. Wenn es wirtschaftlich wĂ€re, dann hĂ€tte es sicher wieder stattgefunden.

Wenn ĂŒberhaupt dann nur mit den Anfangs Regeln, die Anpassungen waren nicht so gut, es war dann eher ein gemĂŒtliches Zusammensein, als ein Kampf Haus gegen Haus.

Außerdem ist das ganze Ding ein sehr aufwendiges Monster, was man erstmal stemmen muss.

Neuauflage von Team Simon vs Team Etienne wÀre phantastisch. Endlich wieder Feuer drin und der Gewinner bekommt RocketBeans. :beanjoy:

8 „GefĂ€llt mir“

Das wÀr ungelogen fantastisch.

Aber ja, ich wĂŒnsche mir auch noch mal eine Neuauflage der ersten Show. Das muss auf jeden Fall den Teilnehmern was abverlangen mit einem ordentlichen Schuss Wahnsinn.

Ich hab die „Petition“ unterzeichnet :grin:

Alternativ auch nochmal ein 24 Stunden Stream, in dem alle Teilnehmer (sowohl die Beans als auch die Zuschauer) einem schön quatischigen Wahn verfallen. Da brĂ€uchte man nicht mal was organsieren groß. Da reicht ein HĂ€ngi, ne Kamera und 2-3 Chaoten mit Publikumsbeteiligung.

Oh nein mĂŒssen dann die RBTV Mitarbeiter Strohhalme ziehen wer daran teilnehmen muss :beansad:

Da will jemand die Welt brennen sehen^^

Dann aber lieber in zwei Schichten.
Die Leute waren teilweise so kaputt und genervt das ich es als Zuschauer schon unangenehm fand.
Oder lieber gleich ein Hamburg vs. Spandau.
Hamburg muss ja nicht nur RBTV sein.

Gute Idee :beanpoggers:

Sollte RBTV ein generelles Interesse an Haus an Haus haben, sollen sie einfach mal vorrechnen, was monetĂ€r benötigt wĂ€re, um ein neues Haus an Haus zu stemmen (z.B. VergĂŒtung Überstunden etc.). Und dann könnt ihr ja ein Crowdfunding starten :slight_smile:

1 „GefĂ€llt mir“

Ich möchte endlich HaH RBTV vs. Pietsmiet sehen. Und glaube die Piets verfĂŒgen mittlerweile auch ĂŒber genĂŒgend Ressourcen, die sie beisteuern könnten, damit RBTV das nicht komplett alleine tragen muss. Man könnte ja zumindest mal bei denen anfragen, ob die Bock drauf hĂ€tten.

Dann aber auch unter den Regeln der ersten Ausgabe und nicht dieses „Freundschaftsspiel“-Regeln wie zuletzt. Ich will Salz sehen bei Jay und Eddy. :smiling_imp:

5 „GefĂ€llt mir“

Ich sehs auch nicht ein, dass das so ein Ding der Unmöglichkeit sein soll. Weder finanziell, noch personell oder organisatorisch
 auch so Ă€hnlich wie die erste Ausgabe!
Dann will man‘s vielleicht nicht.

1 „GefĂ€llt mir“

Na ja, ich sags mal so: Wenn wir davon ausgehen, dass es wieder ein 24 Stunden Event werden wĂŒrde mit vorheriger Planung und Aufbau usw. steckt da schon ne Menge an Ressourcen drin. Das macht es nicht unmöglich, klar, aber RBTV ist ja mittlerweile so organisiert, dass da scheinbar kaum LĂŒcken fĂŒr Ausreißer drin sind. Ich verweise nur mal auf das ĂŒbliche Sparprogramm, das man jĂ€hrlich rund um die Gamescom fĂ€hrt, weil man alle Ressourcen da reinballert und fĂŒr alles andere scheinbar nicht viel ĂŒbrigbleibt. Soll heißen: Haus an Haus in bekannter Form wĂŒrde wahrscheinlich bedeuten, dass man dafĂŒr dann zwei Wochen kein Programm machen kann, weil organisatorisch alles in einer Sackgasse steckt. Ist aber auch wie ĂŒblich nur ne Vermutung.

That being said: MĂŒsste das eigentlich unbedingt 24 Stunden am StĂŒck gehen? Ich meine, schlafen oder nicht schlafen ist natĂŒrlich immer ein Thema gewesen, mMn aber nie der Kern des ganzen. Wenn man zum Beispiel einfach sagen wĂŒrde, man entschlackt das ein wenig und macht zwei mal 12 Stunden draus wie zuletzt beim Speedrundale Fastival, dann hat man halt ne Pause dazwischen, aber kann ja trotzdem coolen Competitive-Kram bringen mit taktischem Überbau, indem man das Kartensystem zurĂŒckbringt usw. MĂŒsste man halt mal gescheit an dem Konzept arbeiten und es ein wenig entwickeln, anstatt wie zuletzt einfach alles rauszuschmeißen, was nicht perfekt funktioniert hat, und das dann als Entwicklung zu bezeichnen.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich kann es schon verstehen.
Lassen wir mal den personellen Aufwand und die Kosten weg ,muss man ja immer noch ein Gegnerteam finden was die Viewer bringt und was Bock hat sich da 24h hinzusetzten.
Die Streamerwelt hat sich weiter entwickelt und von denen die die Klicks bringen wĂŒrden hat es kein Team nötig sich bei RBTV hinzusetzten.
Das ist was anderes als wenn Hand of Blood einlÀdt wo es einen wirklichen Eigennutzen im Sinne von Reichweite bringt.
Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber ohne einen Sponsor der den GĂ€sten gutes Geld in die Hand drĂŒckt sehe ich das im Moment nicht. Dann mĂŒsste das ein Team sein was wirklich Bock hat das mehr oder weniger umsonst zu machen oder halt ein internes RBTV Match.
Das wĂŒrde sich fĂŒr die 2-3k Viewer aber eben nicht lohnen,

Gut, ohne Sponsor halte ich es sowieso fĂŒr utopisch. Was aber ja auch okay ist, da kann man sich ja gerne zwei, drei Sponsoren ranholen, wenn da Interesse besteht. Man sollte natĂŒrlich nicht wie beim letzten Mal alle drei Minuten den Kaffee erwĂ€hnen, das war einfach too much, weil der so stark in das Spiel eingebunden war. Aber sonst ist das ja eigentlich kein Problem, wenn die sich da ne Dr. Oetker Pizza im Shop kaufen können oder so. Ob da jemand so viel Knete reinpumpt, damit man davon ein externes Team „einkaufen“ kann, steht natĂŒrlich auf einem anderen Blatt.