Pillars of Eternity

Spielst du PoE nun eigentlich noch oder bist du immer noch nicht mit dem Spiel “warm” geworden?

Achtung Spoiler:

Das gameplay war ganz ok wobei ich nach der hälfte echt keinen bock mehr hatte die ganzen Spells und fähigkeiten manuell auszuwählen. Hab auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad gezockt und ki so eingestellt das die Fähigkeiten von alleine ausgewählt wurden. Es gab soviele Kämpfe das ich Icewind dale flaschbacks hatte welche ich nicht mochte. (Versuche immernoch dieses Grauen namens Icewind dale aus meiner erinnerung zu löschen). Die Story war bis zum Ende ganz interessant. Wollte wissen was die große Auflösung am Ende ist und was Thaos wirklich vorhat. Bin vom Ende ziemlich ernüchtert. Thaos ist leider kein Irenicus 2.0 und der Twist das die Götter nicht die Götter sind war für mich bedeutungslos. Mochte die Story und das Finale vom 2. DLC viel mehr. Das war zufriedenstellend.

ICh hab nur bis zu “Ich hasse Icewinddale gelesen”. Wollt mich nich spoilern obwohl ichs auch nich weiter gespielt hab.
Das Spiel wäre eigentlich genau das was ich spielen will. Iso, Oldschool, RPG, Fantasy usw. Nur komm ich einfach auch nicht zurecht mit dem Kampfsystem. Ich mein, ich habs schon geschnallt wies geht aber durch die Unterbrechungen und das man so gut wie alles bei jedemmal selbst auswählen muss macht mir leider den Spielfluss kaputt. Da fehlt so bisschen der Flow.
Habs deswegen auch aufgegeben. Was ich super schade finde.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es für Orwell und Subnautica unterbrochen und werde es wohl nicht weiter zocken.
Das Zaubern hat mich schon bei BG und ID gestört. Und das Gelaber ist mir einfach zu viel und zu egal.

Bei Orwell muss man ausschließlich Texte lesen. Aber da stört mich das kein bisschen.
Bei Pillars habe ich mich fast schon nicht mehr getraut irgendjemanden anzulabern, um nicht seine Lebensgeschichte hören zu müssen.

Es gefällt mir einfach nicht annähernd so gut wie erhofft :expressionless:

Da muss man sich wirklich drauf einstellen das man viel lesen muss. Das stimmt schon. Ich hab das aber vorher gewusst weil es eben wie ein oldschool RPG gemacht ist. Wie zum Beispiel Divine Divinity (was ich nebenbei bemerkt sehr viel besser finde), da muss man auch sehr viel lesen. Von daher fand ich das nicht so schlimm weil ich wusste was mich erwartet :slight_smile: Alles in allem passt für mich nur das Kampfsystem irgendwie nicht. Wenn es wie Diablo oder ein reines Rundenstrategie wäre a la Divinity - Original Sin, dann hätte ich es um längen besser gefunden.

Das ich viel lesen muss war mir klar. Aber dass es sooo viel sein wird…
Hier kommen ja noch die ganzen Erinnerungen dazu. Als ich in die Stadt kam wusste ich: das stehe ich nicht durch :sweat_smile:

Das Kampsystem finde ich nicht so schlimm. Nur das Zaubern im Kampf. Diese mies zu timenden AoE Damage Spells sind voll für’n Arsch!

Rundenbasiert wäre es mir aber auch lieber.

Rundenbasiert wär toll gewesen. So im Ansatz is es ja rundenbasiert nur halt nich konsequent genug. Man kann ja sozusagen fast wählen ob man Echtzeit oder sehr stark mit Pausen arbeiten will aber so richtig will für mich keins von beiden funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich sind diese oldschool RPGs nichts anderes als interaktive E-Books. Aber genau dafür mag ich sie! Jederzeit kann ich diese Art von Spiel aber auch nicht zocken. Dafür kosten sie mir zu viel Aufmerksamkeit.

Das rundenbasierte Kampfsystem von Divinity Original Sin hat mir im direkten Vergleich auch besser gefallen hat, als das von PoE. Die Magie in PoE fand ich hingegen gut gelungen.

Das is ja immer das problem mit so mischungen. Man muss sich halt zu einem entschieden und das dann wirklich durchziehen.

Naja sehe es etwas anders. POE erlaubt einem den großteil der leichten Kämpfe automatisch auskämpfen zu lassen während man für schwere Kämpfe immer noch die Möglichkeit der (nahezu) Rundenbasierten und taktischen Kämpfe hat.

Fand D:OS beim 1. durchspielen besser als POE weil ich Rundenbasiert bevorzuge aber wenn mal wieder lange nichts neues rauskommt spiel ich lieber nochmal POE aus den genannten Gründen.

Probiers mal mit Divine Divinity. Kriegt man eigentlich immer für kleines Geld und is echt ne Perle. Weis ja nich ob dus schon gespielt hast aber wär ne Empfehlung Wert.

@Wasto
Ich bevorzuge dann eigentlich Rundenbasiert. Ich hab im Rollenspiel einfach gern für alles was ich mache viel Zeit. Das gilt dann für die Dialoge als auch fürs Kämpfen. :slight_smile:

@anon65032539 Der erste textlastige Teil, gerade mit den ganzen Seelen und Hohlgeborenen usw. ist tatsächlich eher “Lesearbeit” als packende Geschichte. Auch mit dem Kampfsystem gebe ich euch Recht, allerdings ist es absolut nicht schlechter als IWD und BG - es ist nur auch nicht deutlich besser, als die Klassiker und es fehlt ein Stück weit das Nostalgie-Auge, das man auch mal zudrücken kann. Ich erinnere mich gern an Dragon Age Origins, dessen Kampfsystem im Vergleich mit PoE nicht so viel anders macht aber eben im Vergleich zu den Klassikern so vieles besser gemacht hat. PoE hat sich dagegen irgendwo zwischen neu und alt angesiedelt (teils Budgetlimitierung, teils Designentscheidung) und diesen Rückschritt, wollen wir uns jetzt irgendwie nicht mehr gefallen lassen. Was mich angeht, ich hab dem Spiel vor Kurzem (nach langer Pause) mal wieder eine neue Chance gegeben und wurde bisher nicht enttäuscht, Story und Kampfsystem fesseln mich immer noch nicht tagelang vor den Bildschirm aber immer mal wieder schaue ich für ein-zwei-Stunden rein, vielleicht ist es eines dieser Spiele, die einem retrosepektiv und vorallem ohne jeden direkten Vergleich mit anderen Spielen (DAO und D:OS), dann doch besser gefallen und die man nochmal wieder rausholt.

Ich verstehe nicht warum hier im Forum so viele ein Problem mit dem Kampfsystem in POE haben. Ich fand es super, aber hab auch Baldurs Gate 2 sicher 2000+ Stunden gesuchtet. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Eigentlich mag ich dieses klassische Gameplay. Deswegen hab ich mir Pillars auch geholt. Ich halte einfach an der Hoffnunf fest das bald mal wieder so ne kleine Perle erscheint die mir vom Gameplay mehr zusagt. Ich steh ja total auf diese Art von Games nur eben das Kampfsystem sagt mir nicht zu. Deswegen fand ich Divinity - OIriginal Sin so genial. Da hat fast alles gepasst. Nur bisschen zu schwer fand ichs.

Edit:
Die Story an sich würd ich aber trotzdem gern mal erfahren :slight_smile: Fertig spielen werd ichs ja nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube das Kampfsystem von PoE ist gut, nur haben sich meine Vorlieben verändert. Mir ist es mittlerweile einfach zu hektisch mehrere Charaktere, mit komplexen Skillsets, gleichzeitig zu steuern. Ich finde beim Gameplay eher das eintönige Fertigkeiten System kritikwürdig. Das fand ich z.B. bei Wasteland 2 deutlich abwechslungsreicher und interessanter.

@Joe_Hell_Back
Mir hat der erste textlastige Teil grade gut gefallen. Durch Charaktere wie Aloth und die Grieving Mother hat das Spiel es geschafft mich für sich zu gewinnen.

1 „Gefällt mir“

Ja, das kann ich auch verstehen, mir ist er beim erste Start auch nicht sooo negativ aufgefallen, ging da mehr um Ente, der nicht so viel Lust auf Lesen hatte :wink: Mir gefiel der Rundenkampf in Wasteland 2 und besonders in Divinity:OS da auch deutlich besser. Wasteland 2 hat dafür ein paar andere Sachen falsch gemacht, nur bin ich durch mein Lieblingssetting da grundsätzlich positiver zu eingestellt, als zu Fantasy bei PoE und DOS.

Wasteland 2 hab ich 10 Minuten gespielt und dann wieder verkauft. Hat mich irgendwie nicht überzeugt. :smiley:

da hast du was verpasst, wasteland 2 hat zwar auch seine macken aber ist unterm strich ein richtig gutes crpg, vor allem weil du immer wieder vor schwierige entscheidungen gestellt wirst und vieles auswirkungen auf die spielwelt hat, etwas was in pillars leider kaum vorhanden ist

1 „Gefällt mir“

Kann gut sein, ich weiß auch nicht was mich gestört hat aber ich hatte absolut keine Lust auf das Spiel mehr nachdem ich es gestartet hab. Pillars hingegen hab ich schon 3x durch. :smiley:

War ich nicht. Ich hab das lesen positiv hervorgehoben :wink: