Meine letzten Serien-Threads, die ich eröffnete hatte, waren zu den letzten Staffeln Better Call Saul. Darum eröffne ich ohne zu wissen, was uns am 7. November 2025 auf Apple TV+ erwartet, den offiziellen Thread zur neuen Vince Gilligan-Serie Pluribus
Warnung: Wie schon zu Better Call Saul-Zeiten wird in dem Thread über aktuelle Folgen gesprochen und diskutiert. Wer die Staffel erst nach der Veröffentlichung aller Folgen sehen will, sollte den Thread dann vermeiden. Aber es hilft nichts, wenn man diskutieren will und dann zahlreiche Beiträge hat, in denen man sich durch die Spoiler klicken muss.
Worum geht es in der Serie? Man weiß es nicht so ganz genau. Die Serie soll in der Gegenwart und wieder in Albuquerque spielen. Die Welt verändert sich in der ersten Folge sehr abrupt. Gilligan sagte im Februar folgendes:
“sci-fi but in a more psychological kind of sci-fi way. ”
A fun, mild sci-fi series told through the point of view of Seehorn’s character, the show is said to be set in our world while putting a tweak on it, bending reality and focusing on people and exploring the human condition in an unexpected, surprising way. It has been compared to classic movies such as E.T.
Zu Rhea Seehorn, die nach der Kim Wexler, dann nun Main Character (in BCS war sie auch extrem wichtig) einer Serie spielt, hat er dies preisgegeben:
“I’m excited for audiences to see Rhea play a very different character than the character she played on Better Call Saul ,” said Gilligan, adding: “She plays someone who’s trying very hard to be good. She’s a bit of a damaged hero, but she’s a hero nonetheless. And it’s just a pleasure to work with her because she’s just the best, and she is so sweet and kind and talented. I can’t say enough good about her.”
Das ist erstmal der Start, warten wir mal ab was noch bis November so kommt.