Pokémon Nuzlocke mit Ilyass und Viet ab 20.09.19

Bei Mogelbaum war aber die Schwierigkeit es zu fangen, nicht es zu besiegen.

2 „Gefällt mir“

Auch es zu besiegen war/wär schon relativ schwierig, alleine schon wenn es Steinwurf früher eingesetzt hätte.
Dracarys hätte relativ schnell RIP sein können, Lingchi 2 auch schon viel früher, Krogei hätte auch doppelten Schaden durch Steinwurf (+STAB) und gegen Gunnar hatte es auch noch seine Kampf-Attacke.

Hätte die KI also intelligenter gekämpft, hätten sie schon daran verzweifeln können es auch nur zu besiegen.

1 „Gefällt mir“

Den sollen mal Pokemon begegnen, die ich auch mag. :beansad:
Die haben zu viel Pech!

Lingschis%20Schicksal

33 „Gefällt mir“

Sie haben nicht sonderlich viel Pech, aber auch nicht viel mehr Glück :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Sie müssen aber gar nicht so laufen, sie können halt schon vorher alles mögliche grinden und die halbe Map ablaufen ehe sie zu Jens gehen würden

Bei den ganzen Let´s Play sollten sich @hypekultur und @Viet ernsthaft einen Therapeuten hinzu ziehen, Nicht nur wegen den Einspielern vom Gregott sondern, weil sie bei jedem Kampf kurz vorm Nervenzusammenbruch stehen…:aluhut:

1 „Gefällt mir“

Wir haben die gleiche Mutter :open_mouth:

Bruder! :beanfeels:

1 „Gefällt mir“

Pokémon ohne Trainer setzen immer eine zufällige Attacke von denen, die sie können, ein (weil niemand ihnen sagt, was sie tun sollen). Es war also keine KI, sondern nur Glück ^^
Verschiedene Trainertypen haben unterschiedlich starke KI. Teenager z.B. sind meistens nicht viel schlauer als wilde Pokémon, bis hin zu Arenaleitern, Top Vier und auch Ass-Trainern, die Attacken (und manchmal Items) optimal einsetzen, was anscheinend auch bei deren zufälligen Teams funktioniert, siehe Damhirplex mit Stampfer.

Ich bin gespannt was passiert, wenn ein Arenaleiter ein komplett unnützes Pokémon zugelost bekommt.

1 „Gefällt mir“

Das Volk verlangt nach mehr Folgen!!!

Mir persönlich reichen 2x 2h Folgen die Woche. Das finde ich ist genau die richtige Menge aber derzeit ist es auf jeden Fall viel zu wenig. So verliert man denke ich Zuschauer, weil der Progress zu lange dauert und man zu lange warten muss.

2 „Gefällt mir“

„Wie spielt wohl ein Fabian Pokémon? Ob bei ihm alle Pokémon immer das gleiche Level haben müssen?“

Müssen sie bei JEDEM vernünftigen Pokémon-Spieler. :beanwat:
Alle den gleichen Level, nach KP geordnet und wenn der erste aufsteigt, wird er ganz nach unten geordnet. Ordnung muss sein!
Typ-Nachteile im Kampf sind da zweitrangig!

2 „Gefällt mir“

Übrigens Rattikarl ist immer noch deren Bestes Pokemon im Team. Es wird also im Endgame sogar noch mehr carryen :smiley:

Ich finde wir sollten die Umtriebigkeit Vilyass irgendwie einschränken, denn jetzt ansehen zu müssen, wie sie 3h alle Routen abklappern um sich die bestmöglichen Pokemon rauszusuchen, um dann 3 weitere stunden die level 10 Pokemon auf Level 30 zu pushen, will wirklich niemand sehen. Ich möchte deshalb dass, sollte nichts großes dazwischen kommen, dass sie nächste Folge iwann Jens herausfordern müssen, damit sie auch sich gar nicht so krass überleveln können. Ich finde das Team sollte in Summe nicht mehr als 10 Level mehr haben als das stärkste Arenaleiterpokemon. Dracarys war 6 Level drüber, Rattikarl und Lingschi jeweils 1 und Krogei 3 Level. Also in der Summe 11 Level über dem Miltank

Also ich hoffe einfach, dass sie weiter die Unterhaltung bedenken und sehen, dass sie auch Progress machen müssen, damit es spannend bleibt :smiley:

Sie können in der Umgebung von Teak City allein 7 neue Freunde holen, dann noch extra nach Oliviana City zu gehen oder zum See des Zorns halte ich für übertrieben

1 „Gefällt mir“

ilyass sollte sich hier im forum umbenennen, von hypekultur, in hyperventilierkultur

9 „Gefällt mir“

Mal so ganz objektiv gefragt: Ist Rattikarl eigentlich wirklich so schlecht, wie immer getan wird?
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Hyperzahn und natürlich Superzahn auch im Endgame noch ordentlich ballern, daher hatte ich eigentlich nie den Eindruck, dass Rattikarl ein schlechtes Pokémon wäre.

Ne wie gesagt von den Stats her ist Rattikarl das beste Pokemon:

220 Rattikarl
223 Mogelbaum
237 Igelavar
239 Togetic
270 Zirpeise
296 Mantirps
314 Spoink

Hat auch sehr verteilte Stats::

2 „Gefällt mir“

Also habe ich mich bei einem meiner Posts leider vertan, zirpreise hat doch einigermaßen akzeptable stats und keine grottigen, habe versehentlich nur die stats für Level 50 angesehen und gedacht, es habe als ausgleich einen größeren utility movepool.

Ja, im Vilyass-Team. Ich meinte eher so allgemein.

Von den Pokemon, die sie antreffen können (also Legis schon rausgerechnet) ist es nunmal Platz 220 bei 454 Pokemon in Soulsilver also absolutes Mittelfeld. Es ist nicht großartig, da es eig fast nur physische Attacken hat, aber halt auch viel Punkte in Speziell hat, aber es ist schnell und hat seine Zahnattacken ja. Aber es geht besser.
ZB Togekiss Top8 aller möglichen Pokemon (außer Legis)

Bei der Auslegung auf Spezial-Attacken könnte man Togekiss folgende Attacken sinnvoll verwenden:

Normal (STAB): Sternschauer
Flug (STAB): Luftschnitt
Psycho (kein STAB :stuck_out_tongue: aber nützlich): Sondersensor
zB Gähner zum garantierten Einschlafen

grafik
grafik
grafik

obwohl: Normal hat gegenüber Flug nun nicht den großen Vorteil da Normalattacken nur bei Elektro besser als Flug sind aber sonst fehlen da Boni, aber mit Sternschauer immer zu treffen ist auch nicht schlecht

3 „Gefällt mir“

Man sollte bei Togekiss aber vor allem auch nicht die Vielseitigkeit außer Acht lassen was Type-Coverage angeht. Es kann noch eine Menge unterschiedlicher Attacken per TM erlernen wie z.B Flammenwurf. Aber Hauptsache wäre erstmal die geben Togekiss/Togetic keine physischen Moves ^^ Obwohl Kopfnuss ja noch ein ganz guter STAB zumindest für den Moment ist und besonders mit Togetics Fähigkeit Übereifer sehr gut funktioniert.

1 „Gefällt mir“