[Problem] 2 Monitore - Auflösung von Spielen (insbesondere Gothic 2 Gold Steam)

Moin moin liebe Leute!

Ich habe nun schon seit geraumer Zeit ein Problem mit meiner Hardware-Konfig und dachte, dass mir die Bohnengemeinde vielleicht weiterhelfen kann!

Undzwar sieht mein Wohnzimmer so aus, dass ich zwei Fernseher (50" + 42") an meinem PC angeschlossen habe. Natürlich Allem voran aus einem Grund: Stream und Spiel können nebeneinander laufen! Leider klappt das nicht immer so wie es soll - und hier kommen wir zu meinem Problem:

  1. Wenn ich auf dem rechten (sekundären) Monitor/TV den Stream in Vollbild laufen lasse, dann verschiebt sich das Bild des Streams zu 1/4 bis 1/3 nach rechts (das Bild wird also abgeschnitten). Woran liegt das? Beide TV’s haben die selbe Auflösungseinstellung. Bei den Spielen wurden natürlich verschiedene Auflösungen ausprobiert - jedoch ohne Erfolg.
    Manchmal führt aber auch ein mehrfaches minimieren → maximieren des Spiels zur Lösung (warum auch immer). Was sich mir auch nicht erschließt ist, dass manche Spiele damit gar kein Problem haben.

  2. Ich habe mir Gothic 2 besorgt, um diesen besonderen Titel endlich nachzuholen. Habe mir dafür die Steam Gold Edition gegönnt. Leider bekomme ich aber keine 100%ig passende Auflösung hin. Wenn ich gar versuche im Fenstermodus zu starten hängt die Maus (sie ist quasi auf dem Charakter fixiert) und Bewegungen der Maus äußern sich nur durch wirres unkontrolliertes umherschauen (eher ein Wackeln - spielen ist so nicht möglich).
    Auch hier habe ich schon alle möglichen Auflösungen durch - ohne Erfolg. Bin echt ratlos und auch ein wenig enttäuscht, dass das Spiel solche Probleme macht. :confused:

So - ich hoffe ich konnte alles ausreichend plausibel beschreiben. Und natürlich, dass sich schlaue Füchse finden die mir weiterhelfen können! Vielen Dank schon mal im Voraus!

Ich hab zwar leider keine „richtige“ Lösung für dein Problem, aber das Spiel ist auch wunderbar komplett ohne Maus spielbar. Versuch es doch nochmal im Fenstermodus und spiel es ohne Maus, zumindest bis dir hier jemand mehr helfen kann. :confused:

Das verschieben der Fenster/Streams kommt dadurch zustande dass (vor allem bei älteren Spielen) die Initialauflösung beim Starten des Spiels nicht mit der nativen Einstellung deines Desktops übereinstimmt. Dadurch wird kurzzeitig die gesamte Auflösung (auf allen Monitoren) auf die Auflösung des Spiels gestellt und somit kommt es zu Fensterüberschneidung/abschnitten.

Wie du schon richtig herausgefunden hast kann simples alt + tab aus dem Spiel und dann das korrigieren des Stream Fensters das Problem beheben sofern die Spielauflösung der des Desktops entspricht. Andernfalls wird das Problem beim reintabben ins Spiel erneut verursacht.

Zu verhindern ist das Meineswissens nicht. Du kannst nur versuchen das Spiel im Borderless Windowed Mode zu spielen (randloser Fenstermodus) oder wie beschrieben mit alt + tab nachkorrigieren. In jedem Fall sollte die Auflösung Ingame immer der des Desktops entsprechen um diesem Fehler vorzubeugen.

Ja zwei Monitore und zwei Dinge gleichzeitig im Vollbild ist so ein Ding. Vorallem bei älteren Spielen wie Gothic kann ich mir gut vorstellen, dass es mit sowas nicht ganz klar kommt. Ich kann dir jetzt leider auch nicht direkt eine Lösung vorschlagen. Ein Vorschlag wäre vielleicht, mit dem Stream nicht in Vollbild zu gehen, sondern auf rocketbeans.tv den Cinema Modus aktivieren. Da kannst du dann Programmplan und Chat ausblenden und das Stream Fenster wird schön groß gemacht. Das geht auf Twitch auch, aber da ist der Chat dauerhaft zu sehen. Leider wird dabei auch nicht der volle Bildschirm verwendet und Browser Schaltflächen sind weiterhin zu sehen.
Ein anderer Vorschlag, wäre spezielle Software fürs Monitoring zu verwenden. Übernimmt das dann für Windows und bietet dann evtl mehr Optionen. Kann dir leider nicht direkt eines empfehlen, da ich bisher selber keines gebraucht hab. Ich glaube aber NVIDIA hat da sogar ein Programm, das für NVIDIA Karten spezialisiert ist. Vielleicht schaust du dich da mal etwas um.

Okay, kanns mir nicht so recht vorstellen, aber werde es die Tage mal ausprobieren! Danke!

edit: aus irgendeinem Grund bekomme ich die Antworten nicht mehr voneinander getrennt.
@Zeroa

Danke für die Hilfe!

Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass viele Spiele keinen Borderless Windowed Mode haben (oder gibt es da irgendeine Einstellungsmöglichkeit die ich nicht kenne?) und mit Rand kann es dann je nachdem nochmal sehr unschön sein - oder manchmal sogar das Bild unten abschneiden (sprich: Auflösung des Spiels (ohne Rand) hat die Größe des Monitors - durch den oberen Rand wird es aber nach unten verschoben/abgeschnitten).
Und gerade bei Gothic 2 ist das ja leider gar nicht möglich, da dann die Maussteuerung total durchdreht. :confused:

Zumindest weiß ich nun, dass es doch Sinn macht, die selbe Auflösung wie das Spiel zu wählen. Konnte da nämlich bisher nicht wirklich einen Vorteil erkennen. Danke.

@Coffeebean:

[quote=„coffeebean, post:4, topic:1243“]
Ein Vorschlag wäre vielleicht, mit dem Stream nicht in Vollbild zu gehen, sondern auf rocketbeans.tv den Cinema Modus aktivieren. Da kannst du dann Programmplan und Chat ausblenden und das Stream Fenster wird schön groß gemacht. Das geht auf Twitch auch, aber da ist der Chat dauerhaft zu sehen. Leider wird dabei auch nicht der volle Bildschirm verwendet und Browser Schaltflächen sind weiterhin zu sehen.
[/quote]Tatsächlich funktioniert es besser, wenn ich das Vollbild weglasse. Allerdings klappt das auch nicht immer und es ist auch nur eine mittelmäßig tolle Lösung (durch Browser-Fensterrand etc).

[quote=„coffeebean, post:4, topic:1243“]
Ein anderer Vorschlag, wäre spezielle Software fürs Monitoring zu verwenden. Übernimmt das dann für Windows und bietet dann evtl mehr Optionen. Kann dir leider nicht direkt eines empfehlen, da ich bisher selber keines gebraucht hab. Ich glaube aber NVIDIA hat da sogar ein Programm, das für NVIDIA Karten spezialisiert ist. Vielleicht schaust du dich da mal etwas um.
[/quote]Super, schaue ich mich mal um, ob ich was einfaches finde. Danke für den Tipp!

Probiert mal folgendes Programm:
http://westechsolutions.net/sites/WindowedBorderlessGaming/

Hab selbst mit diesem keine Erfahrung aber ich hatte mal ein ähnliches dessen Name mir aber entfallen ist. Das hatte aber gut funktioniert.

Edit: ich hatte damals ShiftWindow http://grismar.net/shiftwindow/

Aber keine Ahnung ob das noch geht is ein paar Jahre her.

Sofern es über Steam läuft gäbe es doch theoretisch noch die Möglichkeit, an den Startoptionen des Spiels rumzuprobieren:

Zusätzlich zu den im Link erwähnten Befehlen für die Breite und Höhe des Spiels gibt es meines Wissens nach noch zwei weitere Befehle, die per Zuweisung von x- und y-Wert bestimmen, an welcher Position des Desktops das die untere linke (?) Ecke des Spiel(„Fenster“)s anfängt, nämlich (wer hätte das gedacht):

-x
-y

Zu beachten wäre hier, dass bei Monitoranordnungen links oder unterhalb des Ausgangsmonitors selbstredend negative Werte angegeben werden sollten :wink: