Moin, hier mal ein Problem für die ganz ausgefuchsten Technik-Nerds unter uns.
Problem:
Ich habe folgendes Setup: Blu-Ray fähiger PC mit passendem Laufwerk und 1x LG 34" Ultra Wide-Screen Monitor (2560×1080) per DP und 1x LG 4K TV (4096x2160) per HDMI sowie Win 10 als OS und als Abspielsoftware PowerDVD 15.
Nun wollte ich gerne eine Blu-Ray gucken am WE (GoT Staffel 5 für interessierte), aber funktionieren wollte es nicht so recht.
Nach viel hin und her, viel gegoole und auch viel Probiererei bin ich jetzt auf diesem Stand.
Ich kann auf meinem Wide-Screen Monitor ohne viel Probleme die Blu-Ray abspielen, da ist zwar schön… aber wichtiger wäre mir das es auf dem TV funktioniert.
Jedoch, sobald ich mit dem Programm den Bildschrim wechsle oder auf dem TV versuche zu starten, sagt er mir mein Grafiktreiber sein nicht kompatibel. (Code = 0011)
Folgende Sachen konnte ich ausschließen bzw. hab ich schon Probiert:
*Aktuellsten Grafikkartentreiber installiert - check
*Bildschrimauflösung von 4k auf 1080p bzw. 720p Senken - ohne Erfolg
*Probleme mit dem HDMI Kabel - nope Monitor anstatt per DP mit HDMI verbunden und Blu-Ray ohne Probleme abgespielt
*Probleme nur mit 2 Anzeigen gleichzeitig - Nope auch alleine nur der TV angeschlossen mit 1080p Auflösung brachte keinen Abspielerfolg
*Software ist auf dem neuesten Stand
*Andere Blu-Rays funktionieren auch nicht von dem TV
*HDCP Status beider Anzeigen sind geprüft und ok
Wär echt cool, wenn jemand Ahnung hätte worans liegen könnt. Ich hab kein Plan mehr was ich noch tun könnte.
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
Wenn du die Blu-Ray auf deinem Monitor abspielen kannst, dann dupliziere doch einfach das Bild unter den Windows Einstellungen, sodass das Bild auf dem TV zu sehen ist.
Wenn du aber sagst, dass auch der TV alleine nicht den Film abspielen kann, liegt es an am Programm. (Wenn du den PC richtig per HDMI mit dem TV verbunden hast natürlich und alles andere nicht mehr verbunden ist )
Vielleicht hat das Programm Probleme mit DualMonitor Einstellungen.
Funktioniert technisch… ist aber nur ne sehr uncoole Notlösung, da die Bildquali beim Duplizieren, auf dem TV deutlich leidet. Und er auch meinen Monitor von 2560 in 1920 Pixel also von 21:9 in 16:9 zwingt, aber die schwarzen 21:9 Balken bleiben, wodurch ich dann ein Matschiges Bild auf dem TV und ein verzerrtes auf dem Monitor hab.
Und ja der TV, wenn er als einzige Anzeige an den PC angeschlossen, kann auch nicht abspielen. HDMI Kabel sollte korrekt eingesteckt sein, wenn immerhin meinen Desktop sehen kann
Das aber spricht gegen Probleme mit DualMonitor… deswegen weiß ich ja auch net weiter was das Problem von ihm ist
Ich gehe mal nicht davon aus, da ich nicht weiter nennenswerte gute Gründe hatte die Verbindung mit dem Internet dieses Programms zu unterbinden
Ich werds aber mal mit nem Softwareupdate Probieren, auch wenn die Version schon recht aktuell sein dürfte, die aktuellste ist es ganz sicher nicht.
Monitortreiber vom Monitor? Für den Fernseher hab ich keinen speziellen Treiber, der mit dem er Installiert ist hab ich schon Versucht da gibts kein aktuellen
Andere Blu-Rays funktionieren ebenfalls nicht, nein.
Edit: Ein Software Update brachte leider nicht den gewünschten Erfolg, weiterhin die selbe Fehlermeldung…
Also wenn der TV alleine als “Monitor” verwendet wird und es dann nicht funktioniert, liegt es definitiv an deinen Einstellungen. Wenn du den TV als “zweiten Monitor” verwendest, wirst du um das das duplizieren oder erweitern des Desktops nicht drum herum kommen. Beim duplizieren wird die gemeinsamste größte Auflösung aller Bildschirm gewählt. Beim Erweitern behält jeder Bildschirm seine Auflösung.
Wenn der TV zusammen mit deinen Monitoren am PC angeschlossen ist muss er meines Wissens nach auch aktiv (als dupliziert oder erweitert) in das System eingebunden sein, weil er sonst ja inaktiv ist. Und dann noch richtig das Programm konfigurieren.
Vielleicht gibt es auch Probleme mit dem Kopierschutz und dem Kabel.
Okay bin mir grad nicht sicher ob ich dich richtig verstehe oder wir evtl an einander Vorbei sprechen.
Generell fungiert der TV bei mir als zweiter Bildschirm ja… ich habe es aber auch schon einmal Ausprobiert, in dem ich meinen Hauptmonitor rausgesteckt habe und den TV als alleinigen Monitor verwendet, um zu schauen ob er dadurch die Blu-Ray abspielt, weil ich auch ein Problem mit der Verwendung von 2 Monitoren als Erweiterte Anzeigen vermutet habe.
Also funktioniert weder mit 1 Anzeige, noch mit 2 Anzeigen, die eine davon erweitert, zumindest auf dem TV.
Auf dem Monitor läuft alles prima, egal ob der TV mit angeschlossen ist und “erweitert” oder der Monitor allein angeschlossen.
Probleme mit dem Kabel sind auszuschließen… wie oben in meinem Eröffnungspost geschrieben habe ich das selbe Kabel vom TV auch schon am Monitor ausprobiert und da funktioniert es dann wiederrum.
Ok. Also wenn der TV nicht mal als alleinige Anzeige funktioniert, dann stimmt da etwas nicht. Weil der TV ist ja an sich nichts anderes als ein Monitor. Und dazwischen liegt ja nur das Kabel und das funktioniert ja dem Anschein nach.
Nein, nein, nein ^^ mit dem TV ist alles in bester Ordnung… es läuft alles damit. Ich kann damit auch spielen, egal ob er als alleiniger oder 2. Monitor fungiert.
Nur halt eben PowerDVD macht mukken sobald es auf meinem TV Blu-Rays abspielen soll.
Dann liegt es definitiv am Programm. Entweder ein Bug oder vielleicht liegt es an der Version (Ultra, Pro, usw.) oder etwas ist dort nicht richtig eingestellt, was aber normalerweise nicht sein kann, da es auf den Monitoren ja geht.
Für mich ist das Ganze irgendwie nicht nachvollziehbar, da der TV ja wie der Monitor ist und beides gleich ist, da ändert sich ja nichts. und ob 21:9 oder 4k ist ja egal, PowerDVD 15 unterstützt ja auch 4k.
Du kannst auch eine Andere Abspielsoftware probieren. Leawo Blu Ray Player nutze ich für neuere Blu Rays die mein PowerDVD nichtmehr abspielt.
Ich schätze mal dass hast du schon gemacht aber nicht während der Wiedergabe den Bildschirm wechseln.
Der HDCP Status war für beide Anzeigen gecheckt worden und ok.
Leawo hatte ich nicht in betracht gezogen, da von Haus aus nur eine kompatibilität bis zu Win 8.1 angegeben war.
Aber ich hab ich jetzt mal ausprobiert und siehe da, es geht… spielt die Blu-Ray ohne Probleme auf dem TV ab.
Leider überspringt der Leawo Player das Menü der Blu-Ray und erlaubt mir auch sonst keinen Zugriff darauf.
Möchte das hier aber auch noch nicht als „solved“ angeben. Ich wüsste sehr gern, ob man da bei PowerDVD 15 noch irgendwas machen kann, dass es vielleicht funktioniert. Falls einer da noch Ideen haben sollte.
Aber danke dir das es wenigstens überhaupt schonmal geht.