Mir ist eben ein Problem aufgefallen. Und zwar wollte ich eine Spielaufnahme mit Streamlabs OBS starten. Bisher hab ich das Spiel immer in 75fps auf meinem 75Hz Monitor gespielt (mit “bisher” meine ich seit etwa einer Woche, als mir nach einem Monat neuem Monitor aufgefallen ist, dass man den Monitor Systemseitig auch erstmal auf 75Hz Ausgabe einstellen muss, aber das soll mal nebensächlich sein).
Also: Das Spiel, das ich bisher sonst auf 75fps gespielt habe regelt, wenn ich auf dem anderen Monitor Streamlabs OBS am laufen habe (und der Vorschaumonitor aktiviert ist) auf 60fps runter (egal ob V-Sync oder nicht, immer etwa 60fps), was auf einem 75Hz furchtbar aussieht (ich schätze wegen irgendeiner Art Interferenz oder so?).
Schiebe ich aber das SLOBS Fenster auf den 75Hz Monitor läuft alles problemlos in 75fps, was aber keine besonders elegante Lösung ist.
Gibts da vielleicht andere Lösungsansätze? Kann man vielleicht den Zweitmonitor irgendwie über das Motherboard ausgeben lassen, um das zu umgehen? Aktuell spreche ich beide Monitore über die GPU an.
Es ist übrigens ein 2D Platformer, den ich auch schon auf meinem Laptop mit Intel HD Grafik gespielt hab, Performanceprobleme schließe ich also aus.
nein. Ich denke entweder oder . Grafikkarte oder MB ( für beide ).
Wenn du eine Ryzen CPU hast , sind die anschlüsse auf dem Motherboard blos dekoration.
Bei dem andern problem kann ich dir leider nicht helfen.
nein normale Ryzen haben keine integrierte grafik.
Die boards haben die anschlüssen , weil es auch APU von amd gibt.
Die nenen sich zb. Ryzen 2400G.
Das G ist wichtig dann hat das teil nämlcih eine grafikeinheit. Dafür haben diese dinger aber auch weniger CPU kerne.
Die normalen Ryzen und die mit dem " G " brauchen beide den selben chipsatz / Motherboard.
x steht wohl eher vom englischen “ex” -> short for extreme…ugs. von grund auf übertakteter als normale version und mehr übertaktbarer als normale version.
die ryzen cpus mit g dahinter steht für graphics, das sind dann die sog. onboard grafikkarten. statt cpu spricht man dann auch von apu.