PS3 Laufwerk defekt?

Hallo zusammen,

ich hab hier eine ältere PS3 rumstehen die ich in den letzten Monaten eigentlich immer nur für Downloadspiele genutzt habe, da gab es nie irgendwelche Probleme. Jetzt habe ich vor kurzem mal wieder ne Disc eingelegt und das Spiel ist in unregelmäßigen Abständen einfach abgestürzt. Das Bild friert ein und es hilft nur ein Reset an der Konsole. Da dachte ich noch dass es wahrscheinlich am Spiel liegt, auch wenn die Disc noch gut aussieht. Beim nächsten Spiel dann aber genau das gleiche Problem.

Ich gehe also davon aus dass das Laufwerk defekt ist. Liege ich da richtig oder kann es auch was anderes sein? Macht es Sinn das Laufwerk zu tauschen? Bei Amazon gibt es die für etwa 50€ mit passendem Werkzeug, angeblich neu und original von Sony. Lohnt sich das? Ne neue Konsole ist ja noch überraschend teuer mit 190€ für gerade mal die 12GB Version die auch absolut keine Option wäre. Oder habt ihr noch andere Vorschläge woran die Abstürze liegen könnten und was man dagegen tun könnte?

Naja, gebrauchte PS3s bei eBay gehen für <100€ weg, oft auch deutlich günstiger.
Besonders wenn du nicht klar weißt, ob das Laufwerk Schuld ist, lohnt es sich kaum für das Ersatzteil fast soviel auszugeben wie für eine ganze gebrauchte PS3. Wenn du noch die PS3 Fat hast sowieso nicht :wink:

Könnte auch der Laser sein…

Folgende Symptome treten auf, wenn der Laser defekt ist.

Die PlayStation bleibt beim Spielen nach einer unbestimten Zeit hängen.
BlueRay Filme oder Spiele werden nicht mehr gelesen. DVD’s und CD’s spielt das Gerät aber einwandfrei ab.
Es werden gar keine Medien gelesen. Beim einlegen einer CD hört man nur kurz klackern im Laufwerk Bereich. Sonst passiert nichts. CD dreht sich nicht. Viele denken, dass es am Motor liegt. Es kann zwar auch am Motor liegen. Es ist aber sehr sehr selten. Der Laser kann so defekt sein, dass eine CD sich erst gar nicht drehen anfängt.
Es kann auch sein, das die Konsole nur mache Spiele nicht abspielen kann. In diesem Fall ist auch der Laser daran schuld.

Hab ich gegoggelt, diese Diagnose ist nicht von mir…

Der Laser wäre ja mit dem kompletten Laufwerk auch behoben.

@Floriololo Dann Kauf ich aber wieder ne gebrauchte von der ich ja auch nicht weiß wie lange die noch hält. Im schlimmsten Fall hab ich dann nächste Woche zwei Konsolen mit defektem Laufwerk. Das Austauschlaufwerk wäre ja dann neu.

Bin jetzt davon ausgegangen, dass nicht jede PS3 einfach kaputt geht.

Nee, jede sicher nicht. Aber das Risiko hat man bei gebrauchten halt immer.

Also wenn nichts piept wirds wohl keine Überhitzung oder dergleichen sein.
Als mein Laufwerk kaputt ging ist das Spiel aber nicht direkt gefreezed.
Erst wenn etwas geladen werden musste ging es natürlich nicht weiter. War besonders spaßig, als ich bei GT5 ein Ausdauerrennen gefahren bin und nach der Zielüberfahrt nichts passierte :smiley: .
Nach ner Zeit hatte ich dann auch Probleme die Disc aus dem Menü zu starten, bzw erschien diese nicht.
Der Laufwerkwechsel an sich war relativ einfach. Aber du musst darauf achten welches Laufwerk du bestellst. Bei meiner Fat PS3 80gb musste ich erst das Gehäuse aufschrauben, um sicher zu sein den richtigen Laser zu bestellen, weil man die verschiedenen Ausführungen des Laufwerks nicht an der Seriennummer der Konsole bestimmen konnte (kann bei deinem PS3 Modell aber anders sein).
Weiterhin habe ich gelesen, dass es sein kann, dass das bestellte neue Laufwerk einfach schon defekt ankommt, weil die wohl einfach überholte laser reinpacken. Bei meinem ersten Umbau hat alles funktioniert, bei meinem zweiten Versuch an einer anderen Konsole gings nicht und ich habs bei Amazon zurückgeschickt. Das Sony Ersatzteile verkauft, das wag ich zu bezweifeln. Give it a try :slight_smile:

Deswegen auch mein „angeblich“. Entweder die kaufen neue Konsolen und Schlachten die aus, sie überholen gebrauchte oder sie sind nicht original.

Ich weiß jetzt gar nicht genau ob die nur beim laden einfriert. Bei Red Dead Redemption ist es das erste mal kurz vor Ende der ersten cutscene passiert. Ich meine der Ton lief sogar noch bis zum Ende weiter, aber das Bild blieb schon ne Minute früher stehen. Dann ist nichts mehr passiert.

Weißt du denn noch bei welchem Händler du dein Laufwerk gekauft hast?

Ich hab schon einige repariert und der Fehler liegt zu 99% am Laser Deiner Beschreibung nach. Da wird Dir geholfen -> Trisaster.de. Gute Laser (die auch funktionieren) sind mittlerweile schwer zu bekommen.

Du meinst also den Laser alleine auszutauschen würde schon reichen oder lieber gleich das ganze Laufwerk?

Mach doch einfach mal deine PS3 auf und schau nach… Das ist gar nicht so schwer, wie man denkt und es gibt genügend Tutorials auf Youtube und ähnlichen Seiten. So kannst du auch gleich mal versuchen, deinen Laser zu reinigen und schauen, ob das was bringt.
Bei mir konnte ich so sehen, dass irgendwas mit der Vorrichtung nicht stimmte, die den Laser bewegt. Die Gewindestange war größtenteils schon schwarz statt golden-glänzend. Somit musste ich Laser + Rahmen tauschen, was auch kein Problem war mit den ganzen Tutorials. Und das, obwohl ich sowas noch nie zuvor gemacht habe und in solchen Dingen auch absolut keine Erfahrung hatte.
Und die Schrauben, die sich eigentlich nur mit einem Torx T8 Schlüssel öffnen lassen, kannst du auch mit einem sehr kleinen Schlitzschraubendreher aufdrehen. Aber sachte… Diese Schrauben sind sehr weich. Achte darauf, dass du den Schraubenkopf nicht runddrehst und so gar kein Schlüssel mehr passt. Am Besten nur einmal herausschrauben und dann draußen lassen bis du das Problem behoben hast.

Das war jetzt eh erstmal der Plan. Ich muss das Gehäuse sowieso öffnen um sicherzugehen welchen Laser ich brauche. Bei der Gelegenheit mach ich das ganze dann auch gleich mal sauber und schaue obs damit schon getan ist.

Im Normalfall liegen solche Freezes am Laser. Wenn die Konsole wirklich selber das Problem wäre, also ein beginnender YLOD, dann würde die komplett abschmieren. Den Laser selber tauschen, das komplette Laufwerk tauschen ist total unnötig. Wäre mal gut zu wissen um welche CECH version es sich handelt. Youtube Tutorials sind meistens schlecht. geh auf die verlinkte Seite von mir, da gibts auch Tutorials und genaue Infos welchen Laser Du brauchst usw… Wie gesagt mit der CECH Nummer kann man meist schon den Lasertyp festlegen ohne die Konsole überhaupt zu öffnen.

CECH2504B. Hab mir das richtige Modell auf der verlinkten Seite auch schon rausgesucht, aber wenn ich die später eh aufmachen muss kann ich das auch gleich vorher machen und sichergehen dass ich den richtigen Laser kaufe.

Jupp, ist ein KES-450D. Der Tausch ist relativ simpel, am einfachsten genau nach dem Tutorial auf der Page vorgehen. Da gibt es auch Tutorials zum zerlegen der Konsole. Was halt sein kann das der “neue” Laser genau denselben Mist macht oder sogar gar nichts liest. Es ist echt viel Dreck im Umlauf, das wissen die Händler aber selber auch. Also sollte er nicht gehen sofort reklamieren und sich nicht abwimmeln lassen, bei defektem Ersatzteil muß den Rückversand der Händler bezahlen. Zum testen am besten eine Blu-Ray kucken oder zwei. Damit der Laser richtig gefordert wird.

1 „Gefällt mir“

Alles klar, werd ich machen. Vielen Dank schonmal für die Tipps.

Gern geschehen. Darfst dann auch gerne hier berichten wies gelaufen ist. :slight_smile:

Ich hatte 2012 das gleiche Problem mit meiner „Fat Lady“. Hab dann Dank der von grave_digga bereits verlinkten Seite geschafft den Laser zu tauschen. Damals für knapp 25 Euro bei Amazon (ein KES-410A). War zwar bisschen frickelig aber hat sich im Endeffekt gelohnt. Meine alte Dame aus 2008 läuft immer noch 1a :heart_eyes: :grin:

Ich hab jetzt den Laser heute Vormittag mal ausgebaut. Dank der Anleitungen kein Problem, die sind wirklich gut. Vor allem dass auch die Schrauben durchnummeriert sind hilft enorm beim Zusammenbau. :smiley: Nur das Kabel des Laufwerks ins Board zu bekommen war sehr fummelig, das ist schon ziemlich kurz.
Der Laser sah eigentlich absolut sauber aus und die Mechanik war auch noch sehr leichtgängig. Ich hab ihn trotzdem mal mit Alkohol und einem Wattestäbchen abgewischt. Die Konsole läuft seitdem jetzt schon seit mehreren Stunden ohne Absturz, das scheint also schon gereicht zu haben.

Vielen Dank nochmal für die Tipps, hat mir mindestens 100€ gespart. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“