Ich wollte einmal fragen, ob es hier jemanden gibt, der sich mit Querschnittslähmung im Alltag auskennt?
Ich habe ein solches Thema nicht gefunden. Ich hoffe es ist hier auch richtig angesiedelt.
Ich erwarte in den nächsten Wochen jemanden aus dem Krankenhaus zurück und hier ist die Lähmung vom Hals an abwärts vorhanden.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit Alexa, Google Home oder ähnlicher Hardware/Software?
Alexa unterstützt YouTube nicht mehr oder? Ich habe mit der Google Home Hotline gesprochen und es wird wohl demnächst auch aus Telefonieren über Google Home in Deutschland freigeschaltet. Wie sieht es vielleicht auch mit Windows Contana aus?
Ein aktuelles Android Handy ist bereits vorhanden.
Vielleicht kennt Ihr jemanden der selbst betroffen ist oder Ihr kennt jemand der sich mit der Situation auskennt. Es wäre toll, wenn Ihr dann einen Kontakt herstellen könntet.
Es geht erstmal um folgende Punkte:
Musik abspielen,
Fernseher bedienen (Google Home kann zur Zeit nur Lautstärke verändern und ein/ausschalten)
Telefonieren
Messaging (zb. Whatsapp)
YouTube
Es soll erstmal für den Übergang sein, da es Hoffnung gibt, dass die Arme wieder zu Kräften kommen.
Vielen Dank für Eure Zeit und einen schönen Abend
Showtimeric
Habe selber keine erfahrung mit langfristigen behinderungen ( meine Knochenbrüche sind glücklicherweise gut geheilt)
aber was helfen könnten währe vieleicht https://www.twitch.tv/halfcoordinated
Speedrunner der nur eine Hand benutzen kann und der sich für zungänglichkeit für spiele einsetzt.
Was das Fernsehen angeht: Zumindest Netflix ist per Chromecast und Google Home einigermaßen bedienbar, auch wenn es bei mir noch manchmal rumzickt. Durch den HDMI-Handshake schaltest du per Sprachbefehl sowohl stick als auch TV ein, Sendungen und Filme per Sprache geht ebenso. Wenn ich mich nicht irre, funktioniert das Ganze auch per Fire TV Stick, hier bin ich aber nicht sicher ob es gleichwertig ist und problemlos mit Alexa zusammenarbeitet.
Sobald wir uns entschieden haben, werde ich es noch mal hier vermerken für was wir uns entschieden haben und wie es klappt. Vielleicht kann es dann direkt noch anderen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.