RBTV Magic: The Gathering Set

Ich glaube, es ist nicht wirklich möglich die bestehenden Karten zu diesem Zeitpunkt effektiv weiter zu bearbeiten. Erst wenn Entwürfe für alle 200 (oder mehr) Karten vorliegen, muss man daraus ein Set bauen. So können die einzelnen Karten für sich alle gut und perfekt sein, passen aber nicht zusammen. Ich denke am Ende muss man schauen, welche Karte man bufft oder nerft, wenn man dann sieht was dann fehlt: starke oder schwache Karten, teure oder billige. Auch müssen Effekte ausgewogen verwendet werden. Wenn die 109. Karte aufgenommen werden soll und ein Effekt perfekt passen würde aber bereits vermehrt im Set auftaucht, sollte man immer noch die Freiheit haben den Effekt von Karte 12 oder 73 zu ändern. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin immer dafür bestehende Karten fortwährend zu verbessern, aber ohne Kontext zum restlichen Set, kann man zwar die Karten weiter perfektionieren, muss am Ende aber doch alles über den Haufen werfen, weil nichts zueinander passt. Es ist wie du beim Draft gesagt hat. Man kann eine Karte alleine für sich nicht bewerten, man muss den Kontext kennen. Ich glaube es ist am effektivsten, wenn man neue Karten ins Set aufnimmt und diese dann direkt mit bestehenden Karten abgleicht, ob da nicht was aus dem Gleichgewicht gerät. Dann kann man die neue Karte überdenken oder eine alte Karte revidieren, was immer das Herz der Karten dir sagt, oder war das Yu-Gi-Oh?

Hat man ja. Ich habe nicht gesagt, dass diese Überarbeitung die finale Überarbeitung für diese Karten ist. Sie werden noch oft überarbeitet werden.

Genau das ist die Idee. Damit das aber möglich ist, müssen die bestehenden Karten auf einem gewissen Niveau sein damit ein Vergleich sinnvoll ist. Bis jetzt sind noch viele Karten so krude designt, dass ein Vergleich nicht möglich ist, weil sie noch zu roh und nicht auf dem Stand der letzten Zugänge sind.

Es wird nach dieser Überarbeitung noch mindestens zwei weitere Überarbeitungsphasen geben.

  1. Nach 100 Karten
  2. Wenn alle Karten des Sets fertig sind
  3. Nachdem mit dem Set gespielt wurde

Dazwischen wird es natürlich immer kleine Anpassungen geben.

Es gibt im Reddit momentan zu den Karten ausreichend Feedback um sie sinnvoll überarbeiten zu können.

3 „Gefällt mir“

Dann habe ich das falsch aufgefasst, für mich hatte sich das fast so angehört, dass die Karten finalisiert fertig gestellt werden sollen. Dann sind wir uns ja einig. :+1:

Jetzt wage ich mich in einen Bereich vor, wo ich die Person und den Beruf nicht gut kenne. Julia ist 1. Aufnahmeleiterin. Wenn Wikipedia mit nicht belogen hat, plant sie alles mögliche, was für eine Sendung benötigt wird: z. B. Personal und Locations / Kreaturen und Länder. Klingt für mich wie Hellsicht. Wann wird das ausgelöst? Wenn Julia einen erfolgreichen Arbeitstag hatte und getappt ins Bett geht.

Julia

1 „Gefällt mir“

Ich finde es fehlt auf jeden Fall ein Farbloser Planeswalker und wer könnte das besser sein als „M. Petrescu“ ? Mein Vorschlag:

Sonst finde ich es cool, das du „Alles wird anders dieses mal“ mit aufgenommen hast. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Ich finde es ein bisschen schade das sich der Begründer dieser Bewegung noch nicht selbst als Karte verewigt hat und habe hier mal einen Vorschlag dazu gemacht:


Hoffe ich habe damit Humor und Geschmack von einigen getroffen
(Ursprungsbildquellen:
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn%3AANd9GcS-_xOgIkzhslOJq3MxjqpLJNi_9uTmduAHkDuRa2ABBpvmImNL
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn%3AANd9GcQ3o7kOC_mVMiAS4-MdtUQaKW20538VsBQuxyy5jnLnbMWc2OHQ
Fertig bearbeites Bild: Imgur: The magic of the Internet)

3 „Gefällt mir“

Und weil es noch keine Klone und eh zu wenig Moderatoren gibt:


( https://i.ytimg.com/vi/lR3fwMVhgN8/maxresdefault.jpg )

4 „Gefällt mir“

Hey, solche Überarbeitungsideen zu bestehenden Karten bitte ins Reddit, danke!

2 „Gefällt mir“

Situation:
Eddy lockt Simon und Nils in das Demon Souls KHD.
Die beiden sterben noch und nöcher.
Simon rastet aus und vergeht sich an einem Boxsack mit Eddys Gesicht.

Karte:
Habe den Effekt etwas geändert, weil ich eine Idee hatte.
Die kosten können mit Einberufen reduziert werden.
Der Schaden entspricht dafür den Verlorenen Lebenspunkten.
Die Idee dahinter:
Der Gegner hat nervige Flieger oder Igelt sich mit Wachsamkeit ein.
Die eigenen Kreaturen können nicht blocken und können daher gut für diesen Spontanzauber genutzt werden.

Es kann aber auch gern einfach das Bild genommen werden :slight_smile:

Vorlage (Screenshot aus einem Video):

Video von Faceboock

3 „Gefällt mir“

Das Bild passt gut, danke!

2 „Gefällt mir“

Noch eine letzte spontane Idee. :smiley:
#SpitzeStifte“ , dachte eignet sich als Farblose Sendung ganz gut. Kann sein das schon ein ähnlicher Vorschlag da war, aber ich setze Ihn nochmal rein.

1 „Gefällt mir“

Will ma nnicht eignetlich lieber ne 6 Würfeln? Also würde sagen bei einer 1 kriegt gegner leben und bei 2 oder mehr kriegt man selber leben und bei ner 6 darfst du nochmal würfeln ^^

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es mit:
“Zeige zu Beginn deines Versorgungssegments die oberste Karte deiner Bibliothek vor ist es ein Land erhält der Gegner 2 Lebenspunkte ansonsten erhälst du 2 Lebenspunkte”

Bin mir mit diesen Würfeln und Magic nicht sicher

Hier mal ne Idee fürn Flavour gerade wenn ich an Demon’s Souls und den wahrscheinlich legendärsten Moment denke.

Den Endboss cheesen.

Man wählte eine Kreatur und zaubert die Verzauberung „Giftwolke“ auf sie, sodass die Kreatur jede Runde -1/-1 bekommt. Dafür wird sie aber zum fast-unbesiegbaren Endboss und kann durch keine andere schwarze/blaue Karte Schaden bekommen.

Ich dachte das ist eine Schwarz-Blaue Karte und 3 Mana sind ok, da man die Karte auch auf sich selbst spielen könnte. Die Verzauberung -1/-1 kann entsprechend entfernt werden, der Schutz bleibt aber bestehen, man muss also aufpassen worauf man die Karte spielt. Aber Enchantment entfernen kostet ja auch entsprechend.

Aber was weiß ich schon, die genaue Ausgestaltung darf gerne übernommen werden, ich hatte nur die Idee für den Flavour.

1 „Gefällt mir“

Habe recht weit oben auch schon KHD Karten gemacht, aber ich glaube es waren zu viele Token Mechaniken fürs Set.

würde sagen:
lege eine -1/-1 Marke auf die Kreatur
lege zu Beginn deines Versorgungssegmentes eine -1/-1 Marke auf die Kreatur

Anne hat Game One verlassen und kehrt gelegentlich als Gast bei Rocket Beans zurück. Für mich eine klare Friedhofsmechanik! Da sie eine Randfigur des RBTV-Universums ist, nur eine 1 Mana-Kreatur, passt aber perfekt für ihren Effekt.

Anne

1 „Gefällt mir“

Im echten Leben ist dieser Effekt zwar noch nicht eingetreten, aber ich denke in einem Magic-Paralleluniversum erschüttert Larissa mit ihre bezaubernden Art die Loyalität der gegnerischen Kreaturen. Diese heilen ihren Gegner, oder greifen ihren Besitzer an. Der betroffene Spieler kann seine Kreaturen disziplinieren, indem er ein Exempel statuiert oder noch mehr Kreaturen beseitigen, damit sie ihm nicht mehr länger schaden können.

Larissa Rieß

1 „Gefällt mir“

Sobald eine Sendung ins Spiel kommt, beginnt Dima mit seiner Arbeit und supported das Team mit seinen Grafiken und Animationen.

Laura baut mit geringem Kostenaufwand, physische, bleibende Dinge. Entsprechend bekommen Kreaturen bleibende +1/+1-Marken.

Dima
Laura

3 „Gefällt mir“

Ich würde beim Bild den Kopf etwas nach oben schieben, sonst wirkt das sehr unvorteilhaft für seinen Bart… :beansweat:

2 „Gefällt mir“

GAME plus

Flavor/Idee

I: In GAME plus gab es die Wall of Hype für zukünftige Spiele.
II: Game+ Daily hatte schon gelitten und wurde gegen Ende seltener ausgestrahlt. Das gehypete Spiel erscheint.
III: Sponsoring = Wucherung? :confused: Tipp: Man kann auch gegnerische bleibende Karten wuchern lassen.

//Edit: Noch was solides

VoD

// Edit2: just for fun

Fabian Döhla, der Leakende

4 „Gefällt mir“