RBTV Stream Audio only?

Ich vermisse schon seit längerem die Möglichkeit den Stream nur als Audiostream übers Smartphone zu konsumieren. Zu Twitch Zeiten habe ich das recht häufig gemacht. Entweder weil ich unterwegs nicht so viel Datenvolumen habe oder auf der Arbeit, wo ich aber nicht den Stream offen haben möchte.
Normale Videos kann ich mir von YT ja einfach downloaden, aber bei Livestreams habe ich noch keine Lösung gefunden. Kennt jemand eine adäquate Lösung für (Android-)Mobilgeräte?

1 „Gefällt mir“

YouTube verbiete es.

Welches Mobilgerät? Android oder iPhone? Für beide sollte es Lösungen geben

1 „Gefällt mir“

Kannst du die mal posten?

Android: https://forum.xda-developers.com/android/apps-games/app-youtube-music-sound-stream-youtubes-t3399722 (Sollte auch für Live-Streams gehen. Habe es selber noch nicht getestet)

iOS: Den Stream im Web aufmachen (nicht in der App). Beim Minimieren des Browsers stoppt der Stream dann. Über das MediaCenter (so heißt das glaube ich wenn man die Musiksteuerung vom unteren Bildschirmrand hochzieht) kann man den Stream dann wieder starten und er läuft im Hintergrund. Der nutzt allerdings nicht nur Audio only Daten, sondern läd auch das Videosignal. Für unterwegs nicht so geeignet

1 „Gefällt mir“

Ich teste es mal direkt, gebe bescheid. :slight_smile:

Ups, ich besitze ein Android Gerät. Werde es mal testen :slight_smile:

Die VoDs funktionieren alle, nur der Livestream will nicht. Dafür ist die App aber auch ausgelegt. :confused:

Jap, er findet den Livestream zwar, aber kann ihn nicht abspielen. Schade, die App wäre perfekt gewesen. Eventuell hat ja sonst noch jemand eine Idee?

Also im (Apple) App Store hat sich doch jemand die Mühe gemacht, eine RocketBeans Fan-App zu machen, die den Stream auch als Audio ermöglicht. Vielleicht gibt es die auch im Android Store?

2 „Gefällt mir“

Die das Bild aber nur ausblendet aber den vollen Datenverbrauch hat.

Wenn Youtube Serverseitig kein Audio-Only Stream anbietet und es ensprechend enkodiert, kannst du Client-Seitig auch nicht Zaubern. Zwangsweise muss daher das Video heruntergeladen werden.

Für Android gibt es übrigends für gerootete Geräte mit XPosed Framework das Youtube Background Playback Modul. Das behandelt Videos in der Standard Youtube App wie Audio-Streams und stoppt diese nicht wenn der Bildschirm aus oder eine andere App offen ist. Funktioniert einwandfrei bei mir für Livestreams und normale Videos.

5 „Gefällt mir“

Danke, damit kann ich zumindest auf der Arbeit oder so mal ab und zu MoinMoin hören.

Aber bedenke dein datenvolumen wird genauso verbraucht wie beim Video gucken.

Find es aber auch schrecklich das YouTube sowas nicht anbietet.

1 „Gefällt mir“

Klar, aber auf der Arbeit habe ich WLAN, was zwar nicht sonderlich schnell ist, aber es ist besser als nichts.

Okay aber aufpassen nicht das einer merkt das du während der Arbeitszeit YouTube über WLAN laufen hast.

Also ich weiß halt nicht, ob noch Interesse besteht, aber ich habe für mich und ein paar Freunde eine audio-only Möglichkeit zur Verfügung gestellt. Das funktioniert so gut wie überall. Ab und zu muss ich das neustarten, das geht aber recht fix. Mir ist jetzt halt nur eingefallen, dass man natürlich über die twitch app ebenfalls audio-only einstellen kann. Momentan habe ich die bestmögliche audio Qualität eingestellt, d.h. ca. 500kb/min = ~30mb/h. Ich könnte auch Alternativen anbieten um den Verbrauch noch weiter zu reduzieren. Ich habe nicht gemessen wie viel man mit der Twitch app verbrauchen würde.

Falls das jetzt in irgendeiner Art unerwünscht ist, bitte einfach den Beitrag editieren und den Link entfernen, dann wird das ‘kleine Projekt’ nur weiterhin privat verwendet.

Der Link:
http://locoserver.net:8090/test.mp3

Am besten am Desktop sowie am Smartphone Google Chrome verwenden.

1 „Gefällt mir“

Naja ist doch eigentlich kein Thema mehr. Twitch bietet das ja ganz normal in der App an.

Aber gibt sicherlich trotzdem ein paar Leute die sich freuen weil bei Ihnen twitch nicht geht oder so.