RX480 - frühzeitige Versionen mit 8GB, statt 4GB + anderes

Also wirklich frühe Versionen der RX 480 wurden anscheinend mit 8Gb, anstatt den „versprochenen“ und bezahlten 4GB verschickt… :smiley:

Wie einer aufm reddit geschrieben hat:
AMD is einfach 100% das Anti-NVidia :smiley:

GTX970: 3.5/4
RX 480: 8/4

Coole Sache

2 „Gefällt mir“

Die GTX970 hat 4/4.

Vielleicht war eine Version der RX 480 anfangs mit 8GB gedacht und wurde nun doch nicht rausgebracht, aber schon vorproduziert?

Deshalb werden durch die Treiber auch nur die 3,5 angesteuert

3 „Gefällt mir“

4GB? Technisch, ja. :laughing:

Aber ich kann auch nen USB-Stick mit 16GB auf ne SSD, die 120GB hat, kleben, und dann sagen „Das Ding hier hat 152GB“.
Ist halt nur dann so, dass, sobald die 16GB belegt werden, alles langsam wird und hackelt, weil der USB-Stick schon einige Jahre alt ist :smiley:

Technisch ja ^^. Aber die 512MB sind treiberseittig inzwischen deaktiviert, damit die Problemchen damit nicht mehr auftreten.
Nutzt die 480 Deluxe denn auch die 8GB die sie hat?

Also ich glaube, da hast du was falsches gelesen. Die 0,5GB waren bzw. sind nicht durch den Treiber beschnitten, sondern einfach hardwareseitig langsamer angebunden. Die 3,5GB sind zwar in der Priorität höher und werden zuerst vollständig genutzt, aber wenn dann mehr als 3,5GB VRAM benötigt werden, greift man logischerweise auf die letzten 0,5GB zu und diese sind faktisch langsamer. Daran wird kein Treiber etwas ändern.

Die Auswirkung dieser langsameren Anbindung liegen im unteren einstelligen Prozentbereich (gibt diverse Tests dazu), jedoch war es schon eine miese Taktik von Nvidia und die Karte ist im Endeffekt nicht so gut, wie sie einem verkauft wurde. Immernoch ne super Karte und sicher gut für den Sparfuchs unter uns Gamern, aber sie ist halt auch nicht das, was man gedacht hat, sie wäre es :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, genau.

Die zusätzlichen 8GB kann man freischalten indem man im BIOS irgendwie die Version “formatiert”, bzw. löscht, sofern ich weiß.
Ich zumindest hab gelesen, dass die Karten am Anfang alle mit 8GB produziert, aber dann 4GB (weg-)gesperrt wurden. Wenn man die Graka dann zurücksetzt, kann man die “zusätzlichen” 4GB nutzen.

Da aber das alles noch recht neu ist, gibts noch nicht viele Erfahrungsberichte drüber ^^

Das klingt aber auch sehr nach „Komm lass uns mal irgendwas dummes ins Internet schreiben. Glaubt eh jeder!“

Warum sollte man die Karten ALLE mit 8GB ausstatten um dann 4GB zu sperren? Ich mein eingebaut sind sie eh. GIbt keinen Grund diese zu sperren. Ich kauf mir doch auch keinen 300PS Wagen um dann 200PS davon zu sperren.

Ich bezweifele seeeeeeeeeeeeeehr stark, dass an deiner Geschichte auch nur ansatzweise etwas wahres dran ist :smiley:

was heißt hier „alle Karten“ werden zuerst mit 8gb produziert und dann auf 4gb gesperrt? :smiley:

Wie gesagt, ich habs gelesen und geteilt.

Du kannst gerne dran zweifeln, aber und man kennt ja AMD :smiley:
Die machen Sachen, die’s eig. garnicht gibt xD

Sind nur 2 weitere Links fürs AMD-reddit, das grade richtig am Rad dreht deswegen :stuck_out_tongue:

Klingt mir alles schon seeehr suspekt. Ich mein warum sollten AMD 2 Mal die gleiche Karten bauen und bei 50% der Karten 50% des Speichers abstellen? Welchen Effekt hätte das? Man würde sich doch auch Produktionskosten sparen, wenn man einfach nur 4GB verbaut. Seltsame Geschichte…

Das wäre ja fast so als würde AMD Quadcores mit deaktiviertem Kern als Triplecore verkaufen…absurd…

Weiter gehts: https://www.techpowerup.com/223913/amd-retail-radeon-rx-480-4gb-to-8gb-memory-unlock-mod-works-we-benchmarked

Tja, AMD = Anti-NVidia

Ich find’s geil, Good guy AMD, jubelt dir einfach mal mehr Leistung unter, als du eig. gekauft hast xD

SeemsGood

1,4 FPS mehr … beeindruckend ^^
Der RAAAM muss halt auch zur Power passen.

Anti-NVidia heißt bei AMD aber auch Anti-effizient, Anti-modern, etc.

Hm?

Wie meinste das mit 1,4FPS mehr? Bekommt man das durch die zusätzlichen 4GB etwa? xD

Ich würde eher nicht sagen, dass mehr RAM auch gleich 100% in mehr Leistung, also mehr FPS geht… Mehr RAM ist halt einfach sicherer und besser für zukünftige Spiele die halt auch mal mehr als 3.5 oder 4GB belegen, denke ich…

Dass AMd in-effizient ist, ist das Vorurteil, was auch sicherlich bei der R9 390 teilweise zutrifft (Ich sehe die R9 390 als Muscle-Car der Sportautos an, frisst und säuft viel, ist gut, aber es gibt effizientere Autos… :smiley: ).
Aber jetzt mit der RX480… Da sehe ich nicht, wie das un-modern und un-effizient sein soll…

NVidia haut die 1080 raus, ne high-end-Graka die alles in Grund und Boden rechnet, klar.
Aber wer kauft sich denn sowas? Bzw. wie viele kaufen sich ne 1080 am Ende? Sicher nicht die breite Masse :stuck_out_tongue:
AMD geht halt eher auf die Mehrheit zu, die so bei 150-250€ steht, was Grakas betrifft. Find ich gut, dann teilen sich Nvidia zurzeit den Markt, und AMD holt sich nen Teil zurück, den NVidia zurzeit eher nicht beliefert ^^

1 „Gefällt mir“

Nvidia ist in einigen Punkten auch nicht gerade das gelbe vom Ei … siehe DX12 Features der vorherigen Baureihe.
Und bei der aktuellen Baureihe gibt es auch massive Probleme mit der HTC Vive und Displayport-Anbindung.
Oder, dass die 1060 zum Teil ohne SLI-Support auf den Markt kommt.

Der Stromverbrauch der RX 480 ist ja auch mit dem neuesten Treiber eingedämmt worden und ein Geschwindigkeitszuwachs gab es auch.

Generell “altern” die Nvidia-Karten im Vergleich zu AMD schlechter.

Das Ganze ist halt wie sooft eine Glaubensfrage (bspw. Apple / Google) und man kann da Jahrelang drüber diskutieren. Ich freue mich für AMD, dass sie eine Massenmarkt taugliche Grafikkarte rausgebracht haben, welche sie hoffentlich finanziell auf Kurs bringt. Stellt euch mal vor Nvidia wäre nur noch die einzige Bezugsquelle für spieletaugliche Grafikchips … brrrr

Yep!

im großen und ganzen sind beide “recht ähnlich”. Wenn man um die 250€ hinblättert, bekommt man auf beiden seiten ne tüchtige Graka.

Mindestens zwei große Firmen werden immer gebraucht um das Monopol zu verhindern.
Hat nicht 'Bill Gates/Microsoft mal vor kurzem/längerer Zeit ein “bisschen” Geld an Apple geliehen, bzw. investiert, damit Apple und Steve jobs finanziell stabil dastehn und nicht wegbrechen, damit Microsoft nicht alleine dasteht, weil das sowohl gut, als auch gefährlich ist?

Glaub ich hab da mal was davon gelesen, hmmm

nja gefährlich ist es vor allem, weil dann die kartellbehörden dir mal ganz schnell dein unternehmen zerschlagen. auch ein grund, warum die hardware-entwicklung zuletzt kaum noch voran kommt, weil intel keinen zu großen vorsprung auf AMD gebrauchen kann.

Ohne jetzt hier in ein Fanboy Gefecht auszuarten, aber die Effizienz der 480 liegt ziemlich genau auf dem Niveau der alten Maxwellkarten, trotz wesentlich kleinerer Fertigungstechnik der Polariskarten.
Im Vergleich zu einer GTX1060 ist die 480 leider nicht auf (technologischer) Augenhöhe.
Finde ich schade.

gedehntes jaaaaaaa… aber im vergleich zu den Grenada R9 390(x), die mit Turboladern bis zum Maximum an Leistung, ohne Rücksicht auf Stromverbrauch, aufgerödelt wurden, sindse schon „effizienter“ :wink: