Sa (15.10.22): CIV-Gipfel ab 18:00 Uhr

Als Civ-Gipfel-Fan der ersten Stunde kann ich sagen, dass das wirklich ein herausragendes Event war. Respekt was ihr auf die Beine gestellt habt und wie die Idee des Gipfels konsequent weiterentwickelt wurde, ohne dabei den ursprünglichen Charme außer Acht zu lassen (Kaugummi-Automat muss dabei sein!).

Zum Entwicklungsprozess gehört immer ein Ausprobieren von neuen Dingen dazu - manches funktioniert, manches nicht. Die meisten der neuen Ideen sind wirklich großartig! Die Zuschauer z.B. bringen mit ihren Reaktionen zusätzliche Motivation für die Spieler:innen ein bisschen mehr Show zu liefern (nicht dass es bisher daran gemangelt hätte). Zukünftig daher gerne noch mehr Interaktion mit dem „Rat“. Auch das Punktesystem überzeugt, weil es gerade am Ende noch wirklich spannend bleibt und man nicht genau weiß wer aufs Treppchen kommt. Ich z.B. hatte fest mit Steinwallen auf Platz 1 gerechnet, freue mich aber für Maurice, weil er ein schönes Comeback mit abschließender Hauptstadteroberung hingelegt hat (Kahn wohl doch wahr sein). Vielleicht kann man hier überlegen die IG-Punkte ins System mit aufzunehmen, wobei ich ohne Ausprobieren nicht sagen könnte, ob das abgeschlagene Spieler nicht noch weiter nach hinten wegfallen lassen würde.
Die Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem einhergehenden Realitätsbezug im politischen Sinne mit in das Event einzuflechten finde ich angemessen und gut. Ein bisschen neutrale politische Bildung - auch noch im spielerischen Rahmen vermittelt- schadet wirklich niemandem. Allein Nils’ „Impuls“ die Siegbedingungen zu (vermeintlich) seinen Gunsten zu verändern, spiegelt doch auch einiges aus der Realität wieder. Schön zu sehen, wie sich alle anderen dann zumindest symbolisch zusammengetan haben und ihm den Sieg nicht haben geben wollen. Tolle Story & die Produktionsleitung konnte da mit ihrer Flexibilität wirklich punkten. Wahrscheinlich muss man hier auch zukünftig auf das Unvorhergesehene vorbereitet sein.
Die Moderation von Steffen und seinem Team war echt gut! Stringent, unaufgeregt und immer sachlich, auch als es „brenzlig“ wurde. Ich empfand das alles als sehr professionell. Die zwischenzeitlichen Analysen der Spectator-Karte helfen sehr sich ein genaueres Bild zu machen, davon könnte ich sogar noch mehr vertragen.

Mich persönlich stört es nicht, dass die bisherigen Partien nie über eine bestimmte Epoche hinauskamen, die Story steht für mich im Vordergrund. Ich kann aber verstehen wenn man auch mal das Lategame in so einer Runde sehen möchte. Außer das Event zeitlich noch mehr auszubauen, fällt mir da aber keine Lösung ein. Ich bin auch nicht sicher ob das der Sache gut tun würde.

Danke an alle Beteiligten für eine tolle Veranstaltung und Respekt an eure Leistung. Schön, dass ihr sowas möglich macht!

PS: Ich bin neu im Forum, also hallo an alle!

13 „Gefällt mir“