[Sammelthread] Programmkinos, kleine Lichtspielhäuser

Noch nie gesehen :smiley:

Toll ist es, ja. Aber hin und wieder regt mich auf, dass sie keine Platzkarten haben und die Leute manchmal fast schon in den Saal stürmen, um „die besten“ Plätze zu bekommen. -_-
Dafür schmecken dort die Nachos am besten. :smiley:

Was ich an der Kurbel toll finde ist, dass sie oft Filme in 2D zeigen, die in allen anderen Kinos in KA nur in 3D laufen, wenn überhaupt. Und dass manche Filme erst mit ein paar Wochen Verzögerung gezeigt werden. So hat man gute Chancen, einen Film, den man in den anderen Kinos verpasst hat, doch noch zu sehen.

Und die Studio 3-Sache in der Kurbel ist dann ja noch mal was ganz eigenes. Da läuft dann wirklich der Rand der Nische. Was ich aber absolut positiv meine.

1 „Gefällt mir“

In Bremen sind es Schauburg, Gondel, Atlantis und Cinema am Ostertor.

Meine Dennis hatte auch schon einige Kinos in Bremen erwähnt und hatte sogar irgendwo gearbeitet. Als ich in Bremen studiert hatte, habe ich es nur immer in die Schauburg geschafft zu Sneak Previews, Premieren und OVs. Das Ambiente hatte mir dort gefallen.

1 „Gefällt mir“

D - 42275 Wuppertal
Berliner Straße 88

Das Cinema Wuppertal ist das letzte Programmkino in Wuppertal und spezialisiert auf Arthouse und alles was kein Cinemaxx je senden würde! :smile:


D - 58285 Gevelsberg
Rosendahler Straße 18

Noch kleiner als das Cinema in Wuppertal hat das Filmriss Gevelsberg nur einen Saal mit Platz für gut 100 Leute und eine sehr schöne, urige Bar im Foyer, perfekt für alle Arten von Feiern! Der Betreiber hat eine persönliche Vorliebe für unbekanntes französisches Kino und auch mal Filme von ganz woanders mit Untertiteln, sehr angenehm. :smile:
http://www.filmrisskino.de/

1 „Gefällt mir“

capitol & Palatin in Mainz:

http://www.programmkinos-mainz.de/

das Woki in Bonn:

http://www.woki.de/de/home

und auch schön: Die Wied Scala in Neitersen

http://wied-scala.de/kino/home/city137/

Wow, tatsächlich jemand der die Wied-Scala kennt. Die gehört ja zum Cinexx in Hachenburg, wo ich meine Ausbildung gemacht habe.

Finde nur leider, das die Scala ihren Zenit langsam überschritten hat, ist mittlerweile doch recht zugig da drin :smiley:

1 „Gefällt mir“

Brennessel - Hemsbach (Rhein-Neckar-Kreis): http://www.brennessel-kino.de/

Das Clubkino Siegmar

Das Metropol

Und sehr zu Empfehlen : Das Unikino Filmclub mittendrin

Alle 3 in Chemnitz

1 „Gefällt mir“

was mich an de rschauburg etwas nervt, ist ihre komische reservierungspolitik.
das nur jede zweite reihe online reserviert werden kann und der rest nur regulär an der kinokasse verkauft wird

Ich wohne 150km weit weg, das bedeutet, ich bin dort selten, und bin nur zu Dingen wie der Indiana Jones Nacht (alle ersten 3 Teile auf original Film) sowie hateful eight hin.

und da hat es eben genervt, dass online quasi alles bis auf die äussersten ränder voll war, aber mir am telefon gesagt wird, das es noch genug tickets gibt, man aber mir keines zurücklegen kann.

Ja, versteh ich. Bei The Heightful Eight konnte man zumindest platzgenau online Karten über Reservix kaufen (an der Kasse dann auch), aber das war wohl leider eine Ausnahme aufgrund der 70mm-Roadshow-Version, die sie gezeigt haben (und glaub ich immer noch zeigen).

Ich hab mir mittlerweile abgewöhnt, in der Schauburg Karten zu reservieren, eben weil es für den eigenen Sitzplatz keinen Vorteil hat. Man muss so oder so recht früh da sein, sonst ist es mit guten Plätzen essig.

Zu Loben sind sie dann wiederum für das Kinofrühstück am Sonntag. Hab ich bisher in noch keinem anderen Kino gesehen. :smiley: Hat momentan leider Sommerpause (kommt mir bisschen arg früh vor).

ja aber den kompletten ersten Monat lang, war Hateful Eight bei allen Englischen Vorstellungen alles ausgebucht, bis auf die ganz aussen Randplätze.
Damals wusste man eben auch noch nicht, dass der Film länger als einen Monat läuft,. da die Roadshow nur auf einen Monat angesetzt war.

Dann rief ich an und man sagte mir, dass dies eben nur die Seihen, die sie online stellen und das jede zweite reihe nicht online ist, und noch genügend Plätze frei sind, man aber mir nichts versprechen könnte.

Mit der aussage kann man natürlich keine Freunde dazugewinnen, mitzukommen.

Hab es dann so gemacht, dass ich Donnerstags um 22 Uhr abends gefragt hab, wieviele Tickets für Freitag abends noch an der Kasse verfügbar sind.
Da erfuhr ich dann, das es noch so ca 100 sind.
Freitag dann Urlaub genommen, nach Karlsruhe gefahren und kurz nachdem es aufgemacht hat, am Kino gestanden.

Aber den Stress tue ich mir echt nicht nochmal so schnell an.
Da müssten Sie schon die 3 alten Starwars mal auf Film dahaben.

Ps: Parken rund um die Schauburg ist echt die Hölle, vor allem da man die Parkhäuser ja nicht nutzen kann, da die Um 12 oder 1 Uhr nachts zumachen.

1 „Gefällt mir“

Union, Studio für Filmkunst, Kaiserslautern
Kerststraße 24
67655 Kaiserslautern


camera zwo - das arthouse kino
Futterstraße 5-7
66111 Saarbrücken


2 „Gefällt mir“

Als ich gerade gelesen habe, dass du jetzt im Kino in Aschaffenburg arbeitest, kann ich dir sagen: Wir kennen uns sogar persönlich :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich arbeite auch in einem kleinen Kino in einem kleinen Dorf (ca 4000 Einwohner).
Wir haben nur einen Saal (ca160 Plätze) und keine reservirungs Möglichkeiten. Gezeigt werden Hauptsächlich Filme für Kinder und eher älteres Puplikum.

Kino Kurtheater
Schwarzwaldstraße 6
75328 Schömberg

Kino Kurtheater

Bis vor genau acht Jahren hab ich zu Studienzeiten in diesem Kino gearbeitet:

Lichtspielhaus Deggendorf

Zumindest damals hatten wir immer eine schöne Mischung aus Mainstream und Alternativ, was die Filme angeht.

Oha, jetzt bin ich aber mal gespannt :smiley: mit wem habe ich denn das Vergnügen?

Ein sehr schönes Programm/Arthouse Kino gibt es in Saarbrücken und heißt Camera Zwo. Viele Studenten und Stammbesucher gehen hierhin. Sehr günstige Preise und werbefrei. Vieles auch in OV.
Ua. hatte ich hier The Road, Victoria oder Birdman geschaut.

camera zwo - das arthouse kino
Futterstraße 5-7
66111 Saarbrücken

Facebook

Twitter
@camerazwo

3 „Gefällt mir“

Wollte ich auch gerade posten als Schröck den Thread wieder erwähnt hat, vor allem durch die OV Optionen für mich immer wieder eine Anlaufstelle.

Hab in der Schauburg in Karlsruhe “The Hateful Eight” in 70mm gesehen, das war schon ein richtig krasses Erlebnis. Die Leinwand, der Saal, generell das ganze Gebäude in dem das Kino ist in diesem alten Theater Stil, richtig gut. Werd auch im Herbst zum 70mm Festival hoffentlich wieder vorbeischauen mit Freunden.

Das schönste an den zwei in Mainz ist das sie mit der Filmwissenschaft der Uni zusammen arbeiten und ich deshalb für die Sneak Preview nur 5 Euro zahle :smiley:

24937 Flensburg

51 Stufen Kino
Teilweise sehr gute Auswahl von “kleinen feinen” Filmen
http://www.51stufen.de/