mir ist jetzt schon öfter aufgefallen das in fast allen RBTV Videos die ich in den letzten Tagen auf YouTube gesehen habe ein seltsames zucken im Bild zu sehen ist. Manchmal springt das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde zurück, manchmal vor. Zuletzt bei Real Virtuality. Bei 5:47 beim Spiel Wilsons Heart springt das Bild kurz zurück während der Character die linke Hand hebt. Bei 6:11 springt es noch vorne während über eine Website gescrollt wird. Das lässt sich mit verschiedenen Apps und an verschiedenen Geräten reproduzieren und der Ton läuft ganz normal weiter. Das ganze ist mir auch schon bei Team Limited, No man’s sky und Salt & Sanctuary aufgefallen, da hab ich gerade aber keine Timecodes.
Ist das bereits bekannt? Das irritiert beim schauen doch schon sehr.
Das ist im Youtube-Feedback-Thread hier im Forum schon angesprochen worden. Es tritt nicht bei allen auf. Es kann sein, dass es am Browser oder der Grafikkarte bzw. deren Treibern liegt. Ich habe es allerdings bei manchen anderen Videos, die nicht von den Bohnen stammten auch so gesehen. Bei einigen Videos verschwand es auch nach einer Zeit. Ich vermute, dass es eine Kombination von Decoding beim erstellen des Videos, Umwandeln von YouTube-Seite und Codec ist. Aber es ist nicht auf die Bohnen begrenzt. Möglicherweise codiert YouTube die Videos auch gerade neu, um diese Fehler auszumerzen
Wie gesagt, passiert mit zwei verschiedenen Apps auf zwei Geräten an genau den gleichen Stellen. Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn das ruckeln erst bei mir entsteht und nicht schon auf dem Server denn dann wäre das schon ein sehr extremer Zufall. Aber danke für den Hinweis zum Thread. Das kann dann gerne zusammengeführt oder hier einfach geschlossen werden.
Hab das gleiche Problem, hab es am Ipad, Apple TV und an der Playstation 4.
Das Bild springt ein paar Sekungen vor oder zurück sodass der Ton a-synchron ist. Ein paar Sekunden später zuckt das Bild wieder und dann ist alles wieder ok.
Ist aber nicht nur bei den Bohnen-Videos der Fall, auch bei anderen Kanälen.
Ist mir letztens beim Social Eating mit Andreas aufgefallen; das hatte ich zuerst ohne Probleme live auf dem SmartTV angesehen, und dann nochmal mit meiner Freundin (die’s verpasst hatte) am SmartTV über die original YouTube-App - dort kam’s dann zu den Sprüngen, augenscheinlich um Audio und Video zwischendurch wieder zu synchronisieren, nachdem das immer wieder auseiananderlief.