@Hatschepsut
Ich hab mindestens in 2 Firmen in Deutschland gearbeitet, in denen das genauso ist 
Vor allem Startups sind sehr bekannt dafür, dass deine Kollegen deine Freunde sind und überstunden macht man freiwillig, weil man ist ja eine Familie. Ich habs deshalb auch nicht mehr ausgehalten in so Firmen zu arbeiten.
Wenn du diese „„Freiwilligen““ Angebote mit deinen Kollegen nach der Arbeit was zu machen ablehnst, stehst du halt irgendwann als der unfreundliche Typ da der mit niemand was zu tun haben will.
Im Gegenzug sind die Leute die ich in Japan privat kenne nicht in so Arbeitsverhältnissen, meine Frau auch nicht und ihre 2 Schwestern auch nicht. Ganz normale 8 Stunden Jobs. Klar gibts auch mal Überstunden, aber die gibts ja auch in Deutschland und jeden Tag sind die nicht. Wenn viel los ist gibt es mal überstunden, wenn wenig los ist baut man die wieder ab.
Die Dame hier nebenan in der Lotto Bude macht morgends pünktlich auf, püntklich 1 Stunde Mittagspause und nach 8 Stunden Arbeitszeit ist zu und vorbei.
Ich kenne jetzt privat natürlich nicht so viele Japaner wie Deutsche, aber bisher hab ich das Gefühl, ist eigentlich garnicht so viel anders. Ein guter Bekannter von mir der 3 Jahre in Deutschland gewohnt hat, hat mir auch gesagt „Eigentlich nicht viel anders als in Japan“. Der arbeitet wie ich in der IT (Allerdings als Software Entwickler). Eine Andere ist Projektplanerin bei Honda (Nicht IT). Meine Frau ist jetzt selbstständig, hat aber vorher in mehreren Unternehmen gearbeitet, sogar einmal als Lagerristin
und selbst da hatte sie keine Überstunden. Ihre zwei Schwestern sind Friseurin und Austernfarmerin. Alle geregelte Arbeitszeiten mit Urlaub u.s.w.
Ja, weniger Urlaub als bei uns (dafür deutlich mehr Feiertage) und man kann den auch nicht so Spontan nehmen wie bei uns, aber dieses Klischee von „Man geht nach der arbeit zusammen Saufen und kommt nie nach hause“ kann ich nicht bestätigen.
Ah doch, der Mann ihrer älteren Schwester, der arbeitet in so einer Firma. Der geht aber auch Regelmäßig fremd, wir wissen also nicht, ob er wirklich mit dem Chef Golfen geht oder einfach nur bei der Kollegin einlocht.
Das heißt natürlich nicht, dass es solche Firmen nicht gibt, ganz im Gegenteil. Genau wie in Deutschland gibt es auch in Japan so fieße Unternehmen. Man nennt die in Japan „Schwarze Firmen“. Wobei die absolute Mehrheit der Mitarbeiter solcher schwarzen Firmen Ausländer sind.
Die meisten Unternehmen die Ausländer anstellen bzw. Jobs für Ausländer haben sind aber überdurchschnittlich oft sogenannte „Schwarze“ Firmen. Ist in Deutschland im übrigen nicht anders.
Fast alle Ausländer die ich in Deutschland kennen gelernt habe, die nicht geflüchtet sind sondern auf dem Normalen Weg nach Deutschland gekommen, hatten auch nur so komische Jobs wo man sich denkt „Das ist eigentlich alles illegal, aber die kennen die Gesetze nicht, können kein oder kaum deutsch und so kann halt keiner was machen“.
Eine Japanerin die ich kennen gelernt hab war auch Verkäuferin in Berlin in so nem Hipster Cafe, ich kann garnicht zählen wie viele Gesetze der Chef gebrochen hat incl. unangebrachter Kommentare über das Aussehen der Mitarbeiterinnen.
Allgemein ist Gastro auch in DE ein echt raues Geschäft.
Ist also schwer zu beurteilen wieso die nach Deutschland zurück gekommen sind ohne jetzt direkt deren Fall zu kennen. Bei welcher Firma hat er als was in welcher Position gearbeitet? Wie ist er an den Job gekommen, wie gut ist sein Japanisch u.s.w.
Die meisten die aus Japan zurück kommen erzählen aber eher genau das Gegenteil. Niemand hat was mit denen gemacht, die sind vereinsamt und haben depressionen bekommen. Die Durchschnittliche Aufenthaltszeit für Ausländer in Japan ist ~5 Jahre, danach kehren die meisten mit Heimweh wieder zurück, weil sie kein Anschluss gefunden haben. Von Überarbeitung liest man eher selten und wenn, dann geht es um Einwanderer aus den Philipinen, Brasilien, Indien u.s.w. die von schwarzen Firmen ausgenutzt werden.
@Yabai_Yatsu
Das Bezog sich auf die Frauen, die die Kinder hüten, während der Mann bis spätabends in der Firma ist. Da wird es irgendwann einsam in der Wohnung.
Die können die Kinder doch mit Nehmen. Ich gehe immer Außerhalb der Pausenzeit Essen und gerade in Sushi Läden oder so, hast du fast nur Mütter mit Kindern.
78% der 20~30 Jährigen arbeiten <=50h/Woche und 50% Arbeiten sogar maximal 40h. Die Meisten Frauen müssen also vermutlich nicht bis spät Abends auf ihren Mann warten^^
Das ist aber nicht der Punkt. Wenn Mangas, Werbung, Zeitschriften und Magazine, die halbnackte, junge Frauen mit unnatürlichen Proportionen abbilden, überall zu sehen sind (z.B. in jedem Konbini in der Magazinen-Auslage), hat das einen Effekt auf das Bild der Frau in der Gesellschaft.
Das ist ein sehr schweres Thema auf das es keine richtige/echte Antwort gibt. Laut der aktuellsten Umfrage bevorzugt die Mehrheit der Japanischen Männer C-Körbchen. Dieses Bild der Frau in der Gesellschaft scheint also nicht hängen zu bleiben, denn die Damen die du meinst (Wobei ich nur Generation 60+ Kenne die da zugreift) haben mehr als C-Körbchen^^
Also mal ohne Witz, ich hab noch nie jemand unter 60 gesehen der im Kombini sich eins von diesen Tittenheftchen raus nimmt. Das ist Altbacken, gebe ich zu, aber genauso ist halt auch die Kundschaft.
Die gibt es natürlich. Aber wie gesagt, Politik und Wirtschaft tun auch wenig dafür, dass sich das Rollenbild in der Gesellschaft zum Positiven verändert. Jedes Mal, wenn ich japanische Nachrichten geschaut habe, hatte ich nicht den Eindruck, da würde es um die Interessen junger Frauen und/oder Männer gehen. Vielmehr bediente man die Interessen der Hauptwählerschaft: Rentner.
Genau das gleiche sagen jugendliche in Deutschland über die CDU.
Das ist aber seeehr pauschalisiert.
Hier gehts ja um Klischees 
@Kraehe
Das ist eine sehr gute Frage… und sehr schwer zu beantworten. Man fehlinterpretiert, gerade als Ausländer, schnell mal die Reaktion der einheimischen. Wenn ich es grob zusammen fassen müsste würde ich sagen: Die meisten interessieren sich garnicht für mich. Ich sehe auch nicht krass aus. Hab keine Tattoos, keine wilde Frisur, bin mit 175cm jetzt auch nicht riesig. Aber die, die sich positiv/negativ für mich interessieren tun das i.d.r. nur, bis ich was auf Japanisch sage. Da ich nen JLPT-N1 hab und mich nur auf Japanisch unterhalte, rede ich relativ normal Japanisch (Ich hab natürlich einen Akzent… glaube ich^^ ich weiß es nicht^^ aber vermutlich schon) und ab dem Moment interessieren sich die Leute mehr dafür was ich sage, als wie ich aussehe.
Du bist bei den meisten nur so lange Ausländer, bis du dich in normaler Geschwindigkeit mit denen auf der Landessprache unterhalten kannst, dann fällt dieser unsichtbare Vorhang der einen vorher getrennt hat sehr schnell.