Software um eigenes Headset-Voice zu verbessern?

gibt eine Software um die eigene Voice Qualität zu verbessern? Beispiel: damit die Stimme auf Twitch und Co. besser klingt.

Danke im Voraus!

Soundkarte, anderes Mikrophon, Entfernung von Vibration (PC), Reduktion von Störquellen (Strahlung, Smog) fällt mir da nur ein.

Also ich muss dich leider entäuschen. Wenn das Mikrofon deines Headsets nicht gut ist wird das keine Software der Welt ausgleichen können.
Was du machen kannst ist dir zum beispiel das Modmic kaufen. Das hat einen sehr guten Klang und kostet verhältnismässig wenig Geld. Lässt sich durch ankleben an jedes Headset anbringen und wieder abmachen. Ist so ein Link Stück das mit Magneten funktioniert.

Was hast du für ein Headset? Die meisten Headsets sind leider ziemlich schlecht was das Mic betrifft.
Für ordentliche Qualität muss man meistens auch ordentlich blechen. Mit Software wird man da nicht viel machen können.

Muss leider sagen, dass das Modmic mich überhaupt nicht überzeugt hat.
Fand die Qualität okay, aber das Grundrauschen war pervers.

@Orbital_Fram3 Wenn ein Standmicro für dich “ertragbar” ist kann ich für kleines Geld das Samson Go Mic bzs das Samson Meteor empfehlen.

Ersteres liefert für knapp 30€ ne erstaunlich gute Qualität. Das Meteor kostet nen ticken mehr, soll aber auch ganz gut sein (Habs selbst leider nicht und bisher auch nur im Discord gehört).

1 „Gefällt mir“

Das Meteor ist nicht nur schön, sondern vom Klang echt gut. Man sollte aber das mitgelieferte Kabel durch ein kürzeres und besser geschirmtes Kabel wechseln. Sorgt sonst für ein nerviges Grundbrummen

Ich mag die blechernde/billige Micqualität. Also zumindest im Teamspeak/Discord/etc.

Immer mehr Leute holen sich ein Studiomikro und verschlucken das mit ihrem Mund um möglichst tief/basslastig zu klingen. Das mag bei einem Letsplay oder so toll sein, aber im normalen Voicechat? Finde ich albern und unangenehm.

Außerdem nehmen die einfachen Mics von Headsets auch wirklich meist nur das gesprochene auf. Durch viele Stand/Studio/Clip-Micros hört man oft deutlich das Tastatur und Mausklicken und so.

Ok, findest nicht gut?
Ich kenn es halt von vielen YT Videos die die Teile nutzen und ich find den Klang den das Ding für das kleine Geld eigentlich sehr gut. Is natürlich nicht mit nem Kondensator Mikrofon vergleichbar aber für den kleinen Raum in dem die Technik verbaut ist hab ich es immer für gut empfunden.

Wie gesagt, finde das Grundrauschen übel bei ner okayen Soundquali.
Ja, der „Formfaktor“ bzw die Besonderheit eines universell verwendbaren Headset Micro ist cool und gegen Konkurrenten auf dem gleichen Gebiet dürfte es (mit) das beste sein, was man so bekommt.

Würde 55€ jetzt auch nicht unbedingt als kleines Geld bezeichnen :smiley:

Für den Preis bekommt man auch schon das Samson Meteor

55€ is ok. Verglichen mit meinem 300 Euro Headset. ^^

Aber das Grundrauschen kann man gut reduzieren wenn man die Windows Mikrofonverstärker aus macht. Da brummt sogar mein Beyerdynamic :smiley:

https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/banana.htm

1 „Gefällt mir“

Das macht ein einfaches Mikro auch nicht besser. Aber das Programm an sich ist gut.

Nope, sage ich auch nicht :slight_smile:
Aber man kann schon viel aus einen USB Mirco mit der Software raus holen.

Sonst gibt es auch noch den Klassischen einsteiger
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm?glp=1&gclid=Cj0KCQjw6J7YBRC4ARIsAJMXXseyeLmAudM61ntNre0W_Ayj5qV_QqXs-Bc2XR177qPaBSmn7g5XGO0aAnl8EALw_wcB

Oder auch deine variante ist super.

1 „Gefällt mir“

Danke für eure Hilfe!

Ich finde die Kombination aus gute Hifi Kopfhörer + Mic am besten. Geht aber wirklich ins Geld :frowning:

Nutze als Kopfhörer die DT 770 Pro 250 Ohm + Mic den Rode Procaster

Und was machst du damit?

Das kann ich nicht sagen :stuck_out_tongue:

Aber wie oben erwähnt jemand wirklich Wert auf guten Sound legt, sollte mal Hifi Kopfhörer nehmen und die mit seinen Headset vergleichen. Gute Mic’s gibt es auch für unter 100 aber USB würde ich nicht nehmen weil die meist billige Wandler verbaut haben und dann Rauscht es gerne mal im Hintergrund.