Spam-Thread XXXII - Erbsenkult

So, ich hol jetzt mal Herr der Ringe nach.
Stay forever hat mich irgendwie angefixt.

1 „Gefällt mir“

3h wtf

Das wusstest du doch vorher.

Ja schon. Aber wenn man die Zeitangabe direkt sieht, wird es einem nochmal bewusst

Guckst Du denn wenigstens den Extendet Cut? :slight_smile:

Viel Spaß, wenn du bock auf Fantasie hast.

Die Mittelerde-Folge? Ich hab die jetzt mehrmals zum Pennen gehört undfühl mich als HdR Experte sozusagen :beanjoy:
Im Ernst, die Filme sind Gold, gönn sie dir mal!

Däää dä dä däää dadidaaaaaaa
dadidaaa dadidoo dadidaaaa dadida! :beangasm::studio_microphone:

PdW9kOM_700wa_0

Danke. Ich hab den zweiten Teil mal im Kino gesehen und bin eingepennt :simonhahaa:

Ja, und die zu dem Hobbit Spiel.

1 „Gefällt mir“

Die Kinofassung ist sehr gut, kein Muss für die extended (auch wenn die toll ist)

Dann schon mal Gute Nacht.

1 „Gefällt mir“

Hab auch nur das, was mir Prime Video zur Verfügung stellt.

Wobei, ich glaub meine Freundin hat die extended Versionen in einer Sammelbox. Aber die stehen im Keller, da geh ich jetzt nicht hin.

Als HdR im Kino lief haben viele gesagt ich seh bißchen aus wie Frodo. Lockige, längere Haare, eher rundliches Gesicht, nicht besonders groß. Auf der Straße liefen kleine Mädels kichernd hinter mir (Frodo, hihihi) und mein Spitzname war auch Frodo.
Dann Jahre später (immer noch gleicher Look) an der franz. Atlantikküste. Da kommt ein Päärchen vorbei „Can we take a foto?“ Dachte, ich soll ein Foto von denen machen, dann stellt sich die Frau neben mich, ich denk „ähmmm okay?“ leg meinen Arm um sie und der Typ macht ein Foto :simonhahaa:

2 „Gefällt mir“

Ich warte, weil du die Verspätung bist

2 „Gefällt mir“

Seitenstechen, das Musical

2 „Gefällt mir“

Spinnen haben je nach Art unterschiedlich viele Augen, doch die meisten haben 8 Augen. Trotzdem können Spinnen nicht gut sehen.

Aufgrund von Kreiselkräften bleiben Motorräder bei einer Geschwindigkeit von etwa 25 km/h oder höher stabil und fallen nicht um (es sei denn es wirken natürlich andere Kräfte darauf ein).

Das erste Foto der Erde aus dem Weltraum wurde am 24. Oktober 1946 aufgenommen. US-Wissenschaftler ersetzten dazu den Sprengkopf einer V2-Rakete mit einer 35mm-Filmkamera, welche sich in einem geschützten Gehäuse befand. Zu dem Zeitpunkt gab es noch kein Protokoll zur Landung von Raketen, weshalb die Kamera den Wiedereintritt und den Aufprall der Rakete überleben musste. Dabei entstand dieses Foto (wer will kann sich den Flug auch in diesem Video ansehen).


@Belian
@flof1ghterLegend
@Gramba
@anon68164815
@KaptainKartoffel
@Malltuss
@Nightingale_85
@Schnibbelbohne
@tristanotto
@Verwirrter

13 „Gefällt mir“

Die Nachtspamschicht geht los

1 „Gefällt mir“

Scheise, muss noch Kaffee kochen

Faules Pack!

Moin moin :beanjoy: