Spiele wie Life is Strange

Ich find Chloe einfach wirklich furchtbar.
Nichts gegen Charaktere mit Fehlern. Das Problem kommt nur auf, da das Spiel und die ganze Zeit in den Kopf prügeln will wie cool Chloe doch ist und was sie für n toller Mensch ist den man als Freund haben will.

Da ich mit soner Person im echten Leben wirklich einfach nichts zu tun haben möchte fällt die Beziehung zu Max und die Beziehung die der Spieler zu Chloe aufbaun soll total auseinander und ich konnte Max einfach nicht nachvollziehen.

Sie war auch nicht nur ein Charakter mit Fehlern sie hat mich acuh super genervt mit ihrer Art. Ständig hat sie Max (und damit mich als Spieler) rumkomandier oder sau Dumme Ideen aufgedrückt. Dann is sie auch noch ne riesige Bitch,

ich erinnere hier an die Szene bei der Kate im Cafe Max anruft und Chloe sofort eingeschnappt is weil sie nicht das Zentrum von Max’s Universum is. Auch ihren Stiefvater konnte ich sehr viel mehr nachvollziehen als sie und fand ihn auch um einiges sympatischer.

Man kann die zwei gut miteinander vergleichen finde ich. Chloe hat den Tod ihres Vaters zu verarbeiten und David Vietnam und beide verfolgt das in die Gegenwart. Nur, dass David weiß, dass er Probleme hat und sichtlich versucht sich zu bessern, was man zum Beispiel an den Büchern in seiner Garage sieht, um ein besserer Ehemann und Stiefvater für Chloe zu werden. Chloe reflektiert nicht und hat dieses Typsche dumme Teenager verhalten von der Göre die glaubt es besser zu wissen als alle anderen, da könnte ich halt wirklich kotzen.

(Dann hab ich wohl auch noch na Paar persönlich Problem mit ihr da sie sich ständig als Punk bezeichnet und die weinerliche Hipster Schlampe wird wegen gefärbten Haaren nicht zum Punk)

Bei Firewatch mochte ich die Charaktere einfach sehr. Man hat gesehen wie sie sich näher kommen und das hab ich wirklich genossen.

Ich finde das Ende auch sehr enttäuschend aber davor hatte ich wenigstens eine richtig schöne Erfahrung mit dem Spiel und es hat mich nicht ultra abgenervt wie LiS mit seiner Chloe.

Der Weg ist das Ziel. Das hat auf wenig besser gepasst als auf Firewatch.

1 „Gefällt mir“

Danke an alle für die vielen tollen Ratschläge. Einige davon werde ich mal ausprobieren :blush:

Auf jeden Fall Fahrenheit, Heavy Rain und Beyond Two Souls. Wobei es letztere glaub ich nur für Playstation gibt. Aber besonders Beyond Two Souls ist der Hammer.

Echt? Ich hab immer gehört es soll das schlechteste von den 3 gennanten Spielen sein ^^’’

1 „Gefällt mir“

Ist es auch. Also zumindest von meiner Warte aus. Auch die meisten Kritiker sehen das so.

Das Wort „schlecht“ lassen wir bei den Spielen sowieso mal lieber komplett weg :smile:
Ich fands aber am besten. Hat mich emotional jedenfalls am meisten gepackt.

Naja da sieht man mal wieder das Geschmäcker unterschiedlich sind ^^

Also Heavy Rain würde ich so gerne zocken hab aber leider keine Playsi :frowning:

Ich hätte da ne Lösung für dich.
Kauf dir eine :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich verkaufe demnächst eine PS3 inkl. Heavy Rain und Beyond two Souls (und ca. 15 weiterer Spiele) auf ebay… :wink:

Will mich wirklich nicht mit dir anlegen, aber trotzdem loswerden, dass ich Chloe voll nachvollziehbar und authentisch finde. Hab mehrere Freunde mit Borderline oder ähnlichen Problemen, die sich nach dem „Muster Chloe“ verhalten. Finde daran nichts verkehrt, auch wenn es anstrengend sein kann. Ich war als Teenager auch selbst manchmal nicht besser. Und wären da nicht Leute mit genug Verständnis gewesen, wäre ich vielleicht heute auch noch so. Deshalb nehme ich es ein bisschen persönlich :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Inzwischen ist auch auf GOG Oxenfree herausgekommen, nachdem es ja schon einige Zeit auf Steam erhältlich war. Ich konnte es zwar noch nicht selbst spielen, aber, soweit ich weiß, hat es ein recht dynamisches Dialogsystem und ist vom Thema halbwegs ähnlich zu Life is Strange (Jugendliche wollen Party auf einer einsamen Insel machen und entdecken dabei übernatürliches.) Wie weitreichend treffbare Entscheidungen sind, kann ich aber auch selbst noch nicht sagen, da ich mich da auch nicht spoilern lassen wollte.
Vielleicht kann Gunnar ja überzeugen:

3 „Gefällt mir“

Ja das habe ich auch schon entdeckt ^^ Hat echt ein Life is Strange feeling und die Protagonistin hat die gleiche Stimme wie Sasha aus Tales from the Borderlands :smiley: Das machte sie mir gleich sympathisch :smiley: :stuck_out_tongue: ^^

Habe erst so ne Stunde gespielt, bisher ist es ganz nett, wobei ich sagen muss, das die Dialog Option etwas zu kurz eingeblendet werden, man muss sich zum teil echt schnell entscheiden was man sagen will (natürlich kann man auch gewollt nichts sagen, aber ungewollt ist das ja auch doof dann)

Schau dir mal die Spiele von den Entwicklern Telltale und Quantic Dream an :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich kann dir The Walking Dead von Telltale wärmstens empfehlen. Kaum ein emotionaleres Spiel gespielt. Tales from the Borderlands ist genauso gut. Habe Bei kaum einem anderem spiel so lachen aber gleichzeitig auch so weinen müssen. (Also in der Mischung). Wolf Among us ist auch fantastisch. Geht aber eher in die Mysteriöse Krimi Richtung. Heavy Rain hab ich nie gespielt, aber Beyond: two souls fand ich furchtbar. Das einzig gute daran, waren die Schauspieler und die Optik.

2 „Gefällt mir“

Ich weiss dein Post ist sehr alt aber ich bin gerade beim STöbern darauf gestoßen und konnte mich sehr mit dir identifizieren, ich habe Life is Strange direkt nach Release gezockt und die Zeit von Januar bis etwa November war wirklich von dieser Life is Strange Gefühlsachterbahn eingenommen. Spiele, die diesen Vibe zumindest in Ansätzen wieder erschienen waren für mich zum einen Fran Bow. Ich weiss es ist ein Horror-Point ‚n‘ Click aber dennoch war ich wirklich sehr mit der Hauptfigur im Reinen und konnte emotional super mitfühlen. Zum Anderen Lisa. Ebenfalls kompletter Genre-Switch. RPG mit rundenbasierten Kämpfen in Sidescroller-Optik. Dennoch wurde ich auch von der STory emotional sehr mitgenommen und es hat mir über einen kurzen Zeitraum auch ein ähnliches Gefühl gegeben wie Life is Strange. Abgesehen davon kann ich noch The Walking Dead erwähnen aber das kennst du ja bestimmt. Ist für mich aber auch separiert, weil es einfach nicht Life is Strange das Wasser reichen kann was diese Aspekte angeht. Aber trotzdem totally worth it.

In diesem Sinne
C’mon Slowpoke, let’ dance :raised_hands:

Erstmal danke für die antwort^^ ja Fran Bow hatte ich gespielt gehabt, bin aber nicht so der Point & Click Fan. Walking Dead sagt mir leider das Design überhaupt nicht zu. Ich hatte jetzt letztens to the moon gespielt gehabt, was ich sehr gut und als ähnlich emotinal empfunden habe.

Sorry, wenn ich hier einen etwas älteren Thread hochwühle, aber ich mag solche Spiele auch gerne und hab auch, denke ich, fast alles in der Richtung gespielt. Absolute Highlights in diese Richtung waren wohl Heavy Rain, The Walking Dead Episode 1 (die 2. war mMn eher lahm, die 3. scheint wieder etwas in die richtige Richtung zu gehen) und Tales from the Borderlands. Gerade letzteres ist eine absolute Perle - klasse Humor, wird aber nicht zu albern. Hat also auch viele emotionale Momente :slight_smile: .

Until Dawn kann man auch noch nennen - geht so mehr in die Horrorschiene. Hab ich sogar mit meiner Family zusammen gezockt (war dann mehr son Filmabend, wo man selbst entscheidet in welche Richtung es sich entwickelt. Hat Spaß gemacht :smiley: haben aber nicht viele Spielfiguren überlebt bei uns^^ )