Der Pitch Thread ist seit 2 Jahren zu daher hier, gerne verschieben: Da die Woche Nils soviel über Star Trek gesprochen hat, hiermit die bitte um ein Star-Trek Pen & Paper bei RBTV, fest mit Gregor, Florentin und Nils am Tisch, Spielleitung, gern extern, Stimmungsmäßig wünsche ich mir das optimistische Trek, der 80er und 90er, von der Story quasi das was Red Letter Media damals mit ihrem „Galaxy“-Pitch (bevor Picard kam) eingefordert hat: neugierig, episodisch, lösungsorientiert, Diplomatie vor Phaser, Wissenschaft vor Zynismus.
Das Schiff ist mittelgroß, irgendwo am Rand des bekannten Raums; man löst einen klaren Konflikt (Erstkontakt, Hilfseinsatz, Grenzschach, Ethik), und im Hintergrund zieht sich ein leiser roter Faden, falls es erfolgreich ist für eine Fortsetzung. Quasi eine der besseren folgen TNG. Gregor darf mit Technobabble glänzen, Nils hält Herz und Humor zusammen, Florentin improvisiert, eine Gastrolle mit Coldmirror als exzentrischer Sprach-/Kultur-Expertin der Sternenflotte oder als Holodeck-Kuriosum, das eine Mission herrlich verkompliziert.
Regelseitig live-tauglich schlank: zwei Pole (Kopf/Logik vs. Gefühl/Diplomatie), wenige Werte, klare Vorteile, kleine LCARS-Tokens für Team-Manöver und ein einmaliger „Technobabble-Tag“, um eine clevere, trekkige Lösung zu verankern. Ein kurzes „Captain’s Log“ als Einstieg und ein kurzes „Personal Log“ am Ende. Im Studio reichen Tisch, LCARS-Overlays, Alarmlicht, ein paar Soundcues - mehr braucht es nicht. Der Chat darf dezent lenken: Ansatz wählen, Außenteam bestimmen, Risikograd einschätzen, ohne der Crew das Ruder zu entreißen.
Ja alles sehr ambitioniert und Coldmirror wird ein Wunschtraum bleiben - aber genau dafür sind Pitches da. Wenn RBTV daraus etwas baut, das wieder zeigt, dass Hoffnung, Verstand und Empathie gute Unterhaltung tragen, dann haben wir genau das Star-Trek-Gefühl zurück, das viele vermissen. Ich wär sowas von dabei. ![]()