Glaube die einzige andere Folge, die Folter besser darstellte, war die in der 4. Staffel Babylon 5 (Interrogation in Real Time). Aber diese Gänsehaut bei jeder dieser Folgen
Ich wurde unweigerlich an GoT (Bolton und “Stinker”) erinnert und wie es dort ähnlich und doch gaaaaanz anders gelöst wurde.
So für alle die auf Amazon noch nicht fündig geworden sind und es sich vormerken wollen… war ganz schön versteckt
schon da?
nein, nur die Einordnung für Amazon. Premiere bleibt freitag.
War bisher nur schwer die Serie auf Prime überhaupt zu finden
Ich hoffe Picard ist nun ein Pickupartist/Nudist
Weiß man was über die Short Treks? Kommen die noch?
Jeder weiß doch, dass Picard ein Kartenspieler ist (Picard → Pick a card)
Pica Pica … Donnerschock …
Die in Deutschland oder überhaupt? Ausgestrahlt wurden sie bereits. Mich würde aber nicht wundern wenn die erst zum Start von Staffel 3 von DISC auf netflix erscheinen
Inzwischen wurde 9 Uhr morgens bestätigt. Allerdings finde ich gerade die Quelle nicht mehr.
Ok bei einer Sache bin ich Irritiert. Ich habe mir die Star Trek: Picard—Countdown Comics angesehen, weil die mehr über die Vorgeschichte zur Serie bieten. Aber die dritte Ausgabe kommt am 29. 01.
Passt irgendwie nicht für ne Backstory, ich bezweifle das in der ersten folge was dazu kommt.
Patrick Stewart überbrachte die Einladung an Whoopi Goldberg, dass sie in Staffel 2 von „Picard“ wieder ihre alte Rolle aufnehmen wird.
Whoopi muss echt ein Alien sein, so langsam wie sie altert
Wissen wir doch schon lange
Guinan
Und nun noch Ian. Man darf träumen.
Was wohl ihre Aufgabe wird, wieder hinter einer Bar sitzen und Ratschläge geben? Oder wieder Mindtricks mit Q
Jetzt nur noch Reginald Barclay und Will Wheaten
Michael Dorn wird sicherlich mal in der Serie auftauchen aber da es in Staffel eins mehr um die Romulaner und Borg gehen wird bezweifle ich das wir ihn oder überhaupt ein Klingone sehen werden. Ein wenig bin ich aber über LeVar Burton überrascht, das Er nicht mit im Gespräch war. Das letzte was ich weis das Geordie nach Nemesis auf der Utopia Planetia Werft sein Dienst hatte.
wäre mir recht.
so gern ich die klingonen hatte, ihre geschichte ist für mich langsam auserzählt - auch und v.a. nach DISC.
die romulaner sind doch ein interessantes volk imo, da gibt’s noch einiges zu entdecken und zu erzählen, fänd ich gut.
Romulaner fänd ich auch interessant. Wurden die jemals irgendwo näher betrachtet ? Irgendwie die missachteten Vulkanier des Star Trek-Universums.
TOS hatte die zwei Folgen, wo man sie das erste Mal sieht und wo sie das andere Mal die Tarnung klauen. TNG hatte mehrere sehr gute Folgen, zB die eine mit Geordi und dem Romulaner auf einem Planeten, wo Troi undercover arbeiten muss, Wiedervereinigung (Zweiteiler mit Spock), … (tauchen auch gerne als Antagonisten auf). Bei DS9 tauchten sie auch hin und wieder auf, besonders als man sie dann “überredete” auf Seiten der Föderation und der Klingonen gegen das Dominion zu kämpfen. Dann wurde es ruhiger um sie (zwei, drei Folgen bei VOY und ENT), was aber eher mit dem Setting der Serie zu tun hat.
Und dann war dann noch Star Trek: Nemesis, der meiner Meinung nach besser ist, als sein Ruf.
Unterschrift von mir!