Stream laggt ständig trotz super Internet

Hallo,
ich hab eine Technik Frage an euch zu der ich an anderer Stelle nichts finden konnte.
Ich hab eigentlich eine gute Internet Anbindung mit 120 Mbit/s und einem guten Ping von 22 ms.
Ich kann problemlos 4k videos schauen und wenn ich mehrere RBTV Videos stumm im Hintergrund laufen lasse (#viewbot :wink:) ist das auch kein Problem. Aber der RBTV Livestream will einfach nicht ohne Unterbrechung bei mir laufen.
Zunächst dachte ich das liegt an meinem Fernseher über dessen Youtube App ich meistens RBTV live geschaut habe. Allerdings habe ich festgestellt das auf meinem Smartphone und sogar auf meinem mit LAN verbundenen PC RBTV permanent alle paar Minuten buffered. Und oft genug kommt es aus dem buffern gar nicht mehr raus! Dann muss ich den Stream echt neustarten damit er weiter geht. Ich hab schon auf breitbandmessung.de alles testen lassen und da war auch alles ok. Aber warum läuft dann der RBTV Stream selbst in geringer Auflösung bei mir nicht lagg frei?
Nur bei Zuschauerzahlen unter 2000 scheint es häufiger mal für eine längere Zeit zu klappen, aber selbst dann schaltet die Auflösung im auto Modus auf 480p runter. Also was ist da los? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich RBTV endlich mal wieder ordentlich live gucken kann.

Der Youtube-Player spinnt bei mir in den letzten Tagen auch öfter mal heftig (schaue auf dem Rechner), da hilft dann meistens nur, die Automatik zu umgehen, dann geht alles auch bei topster Quali…zur not halt mit ein paar Sekunden Rückstand gucken, aber über Fernseher oder App geht das ja nicht ohne weiteres oder?

Auf jeden Fall scheint das Problem eher bei YT als bei dir zu liegen und wenn doch vlt. eher an der Kombi von Provider und YT…

Habe ich auch. Manchmal geht es nach wenigen Sekunden weiter und manchmal buffert es ewig. Allerdings muss ich nicht den Stream neustarten, sondern unten links auf Live klicken, damit es normal weitergeht.
Hat aber nicht mit den Internet-Anbindung zu tun. Habe hier nur 5-6 Mbit und der Stream geht größtenteils auf 720p ohne Probleme. Die Buffer-Probleme liegen woanders (event. Browser).

Das Internet ist wie ein Verkehrsnetz. Wenn vor den Youtubeservern Stau ist, dauert es lange, bis die Pakete bei dir ankommen. Da nützt dir der schnelle, einwandfreie Anschluss nichts.

Geht nicht nur dir so. Auf meinem Android Tablet zieht der Youtube Livestream so viel Leistung, dass erstmal die ersten 5 min gar kein flüssiges Schauen drin ist und später dann immer mal wieder kleineres Buffering aufkommt, so dass man bei 2h schauen schonmal 1-2min dem Livestream hinterherhängt.
Und auch auf der PS4 gibt es immer mal wieder kleine Aussetzer, bei denen der Stream kurz stoppt, auf 144p springt und sich langsam die Qualität wieder erhöht. Zu dem gab es letzten Montag zu Team Limited ein Phänomen, wo auf einmal die Network Activity auf 0 sank und ich im Prinzip alle paar Minuten manuell aus dem Livestream raus und wieder rein musste.

Die Probleme sind jetzt mit Ausnahmen des Team Limited Falls nicht so beeinträchtigend, dass ich den Livestream nicht schauen könnte, fallen aber doch negativ auf.

Wow ok hätte nicht gedacht das es tatsächlich ein so verbreitetes Problem ist.

@maexdaemaege Also … trau mich gar nicht zu fragen aber, da das Problem ja anscheinend nicht an mangelnder Technik auf Nutzer Seite liegt… Liegt es dann an Youtube? Oder an eurer Technik?

Es wird eher an Youtube liegen…