Suche ein gutes Heimkinosystem

Hallo,
da ich nicht sehr viel Ahnung in sachen Audio habe, wollte ich mal nachfragen, welches System für mein Zimmer(und Räume bis ~30m²) infrage kommen würde. Alles zusammen sollte max. 2.000€ kosten. Das Heimkinosystem soll am PC angeschlossen werden.

Zimmer: http://i.imgur.com/q6aL8pt.png Lautsprecher können an der Wand befestigt werden.

Was ich brauche:
-Bluetooth
-Android App(nicht pflicht)
-5.1, 5.2, 7.1 oder 7.2 System
-Radio(auch nicht pflicht)

Was ich nicht brauche:
-Bluray oder CD wiedergabe

Ich tendiere zu diesen Systemen:
https://www.teufel.de/heimkino/ultima-40-surround-complete-5.1-set-p15949.html
https://www.teufel.de/heimkino/cubycon-complete-streaming-p15699.html
https://www.teufel.de/heimkino/system-4-impaq-5.1-set-p16490.html
https://www.teufel.de/heimkino/ultima-40-surround-impaq-5.1-set-p16474.html

Leider kein Receiver dabei(gefällt mir bis jetzt am besten):
https://www.teufel.de/heimkino/system-6-thx-5.2-set-p16092.html

Schon mal danke :slight_smile:

lg

Also wenn das THX Gütesiegel drauf ist, dann ist es meistens gut.

Mehr kann ich leider nicht sagen.

Normal hätte ich gesagt schau mal bei Nubert vorbei, aber da es an den PC soll, ist Teufel ok.

1 „Gefällt mir“

Wieso ist Teufel am PC OK und am Fernseher Nubert? Ich gucke halt alles über den PC und benutze den Fernseher in den seltesten(ca. 1 pro Jahr :smiley: ) fällen.

Teufel ist ein Hersteller, der direkt anschließbare Komplettpakete anbietet. Du hast sonst im Hifi-Heimkinobereich eine Trennung der Anbieter von Lautsprechern und Receivern/Verstärkern und müsstest dir das Gesamtsystem selbst zusammenstellen. Nubert hat einen guten Ruf was Klang und Preis/Leistung angeht.

Da du dich immerhin schon in den dreistelligen Bereich begeben willst würde ich dir außerdem raten, die Sachen probezuhören, bevor du etwas kaufst. Die Unterschiede sind teilweise gewaltig.

Ansonsten kann ich für die Recherche und Online-Beratung das Hifi-Forum empfehlen: http://www.hifi-forum.de/

Lass’ krachen! :smiley:

Teufel war vor Jahren mal ganz gut, haben aber stark abgebaut. Einzig die PC-Brüllwürfel sind noch ganz brauchbar, am PC halt. Aber ist meine subjektive Meinung, hab dazu jetzt keine Statistiken und Studie zur Hand :F

Also wäre Nubert besser und günstiger, da ich mir alles selber zusammenstelle? Nubert ist zum glück nur ~55km entfernt, da kann man ja mal vorbeischauen. Was bringt mir eigentlich Probehören? Der Klang ist ja von Raum zu Raum unterschiedlich.

Der Klang ist vor allem auch von Lautsprecher zu Lautsprecher unterschiedlich. :smiley: Besonders interessant wird es, wenn man verschiedene Hersteller im gleichen Preissegment vergleicht. Ist am Ende eben Geschmackssache, welches Klangbild dir besser gefällt. Eigentlich genauso wie bei Essen. Am Ende klingen die gleichen Lautsprecher sogar an unterschiedlichen Verstärkern anders. Im Idealfall hörst du also immer die Kombi, die du dir dann auch leisten kannst und nicht die Lautsprecher in deinem Preisrahmen an einem 3000€ Verstärker, den der Händler zufällig da hat. :beansmirk:

Achja, eins noch: nimm dir zum Probehören deine eigene Musik (in hoher Qualität, auf CD) mit. Es bringt dir nichts, wenn irgendwelche Klassik-samples super klingen, wenn du eigentlich nur Rap hörst.

Mal ne allgemeine Frage: Wie viel Sinn macht denn eine hochwertige Surroundanlage in einem zugestellten 16qm Zimmer? (Geile Skizze übrigens :wink: ) Und was ist eigentlich dein Nutzungsszenario? Heimkinosystem klingt nach Filmen und einer gut abgestimmten Surroundumgebung, die du möchtest? Wenn du vorwiegend Musik hören würde eine hochwertiges Stereosystem doch mehr Sinn machen, oder?
Ich selber hab eine ähnliche Zimmergröße und habe vor einem Jahr von einer älteren 5.1 Anlage auf ein Sounddeck gewechselt, auf dem der Fernseher(Hauptkonsumquelle) steht.

Habe mich vor gut 2,5 Jahre als ich mein Wohnzimmer mit Lautsprechern ausgestattet habe mit dem Thema beschäftigt. Habe damals sehr viel im bereits genannten HiFi-Forum gelesen, kann es dir daher auch nur wärmstens empfehlen.

Die Frage ist was hast du mit den Lautsprechern vor? Filme gucken, Musik hören und/oder zocken?!
Bei deinen 16m² würde ich schonmal von Standlautsprechern abraten, das wäre meiner Meinung nach überdimensioniert. Zumal ich die Vermutung hab das du die in diese 20cm Lücken quetschen willst. Standlautsprecher sollten relativ frei stehen und zu Wänden / Schränke schon mindestens so 60cm Abstand haben.

Wie auch bereits gesagt wurden ist. Teufel hatte früher mal einen guten Ruf, heutzutage werden eher selten Teufel Lautsprecher empfohlen. Von Nubert hab ich auch schon viel gutes gehört und wenn du wirklich nur 55km entfernt wohnst, dann ab zu Nubert. :slight_smile:

Der PC wird für alles benutzt, am Fernseher müsste ich erst die Amazon App öffnen und dann anch Filmen/Serien suchen…
Das hochwertiges System hat eig. nur einen Vorteil, bei einem Umzug müsste ich nichts upgraden, ich kaufe mir lieber etw. was teurer und besser(auch wenn es ein overkill) ist, als später einzelne Teile oder alles auszutauschen.

Wie wäre es dann mit zwei ordentlichen Lautsprechern, die man später erweitern kann? :slight_smile:

Nubert kann ich grundsätzlich auch empfehlen. Habe selbst ein 5.0 System aus der nuBox Serie und den Denon AVR-X1000. Bei Nubert vorbeischauen würde ich bei der Entfernung mal machen. Dann kann man neben dem testhören auch die B/2. Ware anschauen die manchmal nur einen Macken auf der Rückseite oder ähnliches hat. Die Nubert Lautsprecher kann man auch problemlos in den eigenen 4 Wänden dank 30 Tage Widerrufsrecht testen.

Hast du dir denn schon Gedanken gemacht wo du die Lautsprecher positionieren möchtest? Wenn ich das richtig verstehe wird deine Hörposition hauptsächlich am Schreibtisch sein? Dann könnte es schwierig mit dem Center Lautsprecher werden.

Wenn ich den PC am Fernseher anschließen würde und das Bett und den Fernseher mittig rücken würde, würde dann genügend Platz da sein für ein 5.1 System?

Danke an alle,
ich habe mir jetzt ein 2.1 System von Nubert gekauft, das ich jeder Zeit upgraden kann. 2x nuLine 34, 1x nuLine AW-600 und ein Onkyo TX-NR 656 B.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wofür mir dieses Kabel http://www.nubert.de/nucable-ls-studioline/p819/?category=19 mitgeschickt wurde.^^

1 „Gefällt mir“

Damit du die Lautsprecher mit dem Receiver verbinden kannst? :smiley:

Hab ich ja schon, es funktioniert alles. :smiley: Das Kabel ist irgendwie über^^

Ich kann mir nur vorstellen, dass dieses Kabel besser ist, da es einen größeren Querschnitt hat.