Tagesablauf, nötige Qualifikationen Online Marketing Manager?

Hallo Leute und oder Online Marketer,

ich bin “Online Marketing Manager”, allerdings bin ich in diesen Job
reingerutscht als er in unserem Unternehmen neu entstanden ist. Würde
mich selbst also erstmal nicht unbedingt so bezeichnen.

Alles was ich dazu wissen muss, außer einer schon immer vorhandenen
Internetaffinität, habe ich mir aus Magazinen, Blogs und Google gezogen.
Komischerweise hat es sehr gut funktioniert und wir haben uns in
unserer hart umkämpften Branche sehr gut positionieren können. Also
wirklich gut: Wir arbeiten schon seit einem Jahr komplett ohne
Adwords-Kosten und konnten die Kundenanzahl um über 1000% steigern, die
jetzt alle organisch kommen.

Aus verschiedenen Gründen möchte ich das Unternehmen verlassen und
habe angefangen mit zu bewerben. Und siehe da: 5 Bewerbungen, 5
Einladungen, obwohl ich außer dieser oben beschriebenen Leistung nichts
weiter vorzuweisen habe. Ein durschnittlicher bis guter Abschluss, kein
Abitur und eine kaufmännische Ausbildung. Und nur dieses ein Jahr
Erfahrung im Online Marketing.

Mein Problem ist: Ich kann weder die Arbeit des
Online Marketing Managers noch diese Branche bzw so einen Tagesablauf
richtig einordnen, weil ich in meinem jetzigen Unternehmen das ganze nur
halbtags mache und mich noch um andere Dinge kümmere. Mir fehlen
komplett die Bezüge. Conversion Optimierung, Linkbuilding, guten Content
erzeugen, habe ich hier nach besten wissen und gewissen betrieben. Es
hat funktioniert.

Aber um meine Skills mal einzuordnen:

  • Grafikdesign: Durschnittlich
  • Programmieren: Außer mal im
  • HTML Code irgendwo die Farbe ändern, 0,00% -
  • Wordpress: Gut
  • Schreiben: Sehr gut
  • Internetaffin: Sehr gut
  • Unterschied erkennen zwischen guten und
  • schlechten Webseiten: Sehr gut

Gibt es hier Leute aus diesem Berufsfeld die kurz lust und Zeit haben sich zu unterhalten? Von mir aus auch privat.
Mich würde ein Tagesablauf interessieren und das Skillset
(Ich weiß, das von Unternehmen zu Unternehmen verschiedene Skills
benötigt werden) Im Internet gibt es natürlich Tagesabläufe ohne Ende,
die sich aber so oberflächlich lesen wie ein Kuchenrezept was folgende
Backanleitung hätte: Backofen an, Kuchen rein, Essen.

Ich würde mich über die ein oder andere Antwort wirklich sehr freuen.
LG

Achso, vielleicht zur Erklärung warum gerade in diesem Forum frage :grin:
Ich bin hier normalerweise mit einem anderen Account unterwegs, habe aber für diese Frage einen neuen angelegt. Mit dem anderen war es zu brenzlig…

Und hier gibt es nunmal viele smarte Leute

Also ich kann jetzt leider nichts zu dem Job an sich sagen, da ich ganz woanders tätig bin. Aber ich habe mich damals auch einfach mal drauf los beworben und siehe da: Seit fast 2 Jahren bin ich sehr zufrieden in einem kleinem, aber stetig wachsenden Betrieb gelandet und sogar in führender Tätigkeit zuständig.

Meiner Erfahrung nach gibt es einfach nicht DEN Ablauf, egal für welchen Job (außer vielleicht beim Amt). Jeder Betrieb funktioniert anders und deswegen solltest du einfach zu den Vorstellungsgesprächen gehen, dich so vorstellen wie du bist und dich keinesfalls verstellen oder den Leuten irgendetwas auftischen, was nicht den Tatsachen entspricht.

Im Normallfall räumt dir der neue Arbeitgeber ja auch erst einmal eine Einarbeitungszeit ein und so wie du dich beschrieben hast, glaube ich, dass du jemand bist, der schnell lernt und auch bereit ist sich neue Fähigkeiten anzueignen, was ja prima Voraussetzungen sind.

Von daher lass es einfach mal auf dich zukommen und sag ruhig auch, wo du noch Nachbesserungspotenzial hast, niemand sollte dir das Übel nehmen.

Und den Tagesablauf im Unternehmen kannst du ja beim Vorstellungsgespräch einfach erfragen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe, dass du einen coolen Job bekommst, der dir jede Menge Spaß bringt!

2 „Gefällt mir“

Also ich bin nicht „direkt“ aus der Branche, habe aber immer mal mit den unterschiedlichsten Unternehmen zu tun die einen Online Marketing Manager haben oder aber dringend bräuchten :wink:

Ein erstes Grundproblem bei vielen Unternehmen ist, dass sie nicht zwischen Marketing, Werbung und PR unterscheiden können - umso unterschiedlicher sind dann auch die Anforderungen.

Bei größeren Unternehmen werden gerne mal Leute ins Marketing gesetzt, die irgendetwas hochtrabendes studiert, aber sonst keine Peilung haben. In den meisten Läden in denen das Marketing gut läuft sitzen aber (zumindest auch) Leute, die einfach was können und reissen wollen.

Ein richtig guter Marketing Manager sollte natürlich breit aufgestelltes Wissen haben, ist aber nicht derjenige der selber Grafiken erstellt oder Kram in Content Management Systeme einpflegt. Jedoch sollte er ein Gespür dafür haben die richtigen Leute für eben diese Jobs zu finden und zu „vernetzen“.

Wenn du möchtest kannst du mich gerne auch privat (also hier per PM erstmal) anschreiben und wir können etwas quatschen.

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank! Schön zu hören.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich würde mich mal kurz bei dir melden.

1 „Gefällt mir“

Gerne. Habe gestern erst mit einer Bekannten (und jetzt auch wieder Kundin) telefoniert die, die jetzt Online Marketing Manager in nem Unternehmen ist. Da kann ich gerne auch mal nachhören, wenn du konkrete Fragen hast.

Hi Vivalavendredi.

Nochmal vielen Dank. Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin, finde aber keine PM Funktion. :laughing: Wie passend bei dem Thema des Beitrags :sweat_smile: Du kannst mir gerne erstmal per PM schreiben, dann antworte ich.

Mich interesseren primär eigentlich zwei Unterthemen zum großen _Online Marketing Manage_r.

Wie sieht es mit dem Skillset aus?(Wahrscheinlich schwer zu beantworten, weil das von Unternehmen zu Unternehmen variiert) In so ziemlich allen Stellenausschreibungen werden absolute Allrounder gesucht, die wirklich ALLES können. D.h. von Programmieren, über perfekte Texte schreiben zu Grafiken erstellen und Führungsqualitäten an den Tag legen. Ich selbst kenne so niemanden so einen perfekten Allrounder, was natürlich nichts bedeuten muss. Werden also tatsächlich nur solche Leute für diese Stellen in Betracht gezogen oder sind die Stellenausschreibungen einfach nur übertrieben formuliert? Da wäre es natürlich sehr cool auch die Eindrücke von deiner Bekannten zu hören. Welchen Background sie hat und wie sie zum Online Marketing Manager kommt, wie ihr der Alltag in der Praxis so gefällt usw.

Als zweites würde mich der Arbeitsalltag eines Online Marketing Managers interessieren. Bitte nicht falsch verstehen. Ich weiß, dass die Fragen sehr allgemein gestellt sind und viel Spielraum für individuelle Abzweigungen zulassen, aber genau so sieht es gerade in meinem Kopf aus. Ich versuche ein Gefühl für diesen Job zu bekommen. Natürlich habe ich auch schon Vorstellungsgespräche hinter mir, viel interessanter ist es aber mit jemandem zu sprechen der nicht gerade seine Firma zu repräsentieren und dir auf den Zahn zu fühlen versucht.

Denn, wie schon oben beschrieben, mache ich diesen Job in all seiner Gänze (Social Media, Linkbuilding, Onpage und Conversion Rate Optimierungen, Texte tippen) Halbtags und es funktioniert perfekt. Es fällt mir schwer zu verstehen, was so jemand den ganzen Tag macht, oder gehört „nachdenken“ einfach in großem Maße dazu?! Klar, ich könnte die Arbeit die ich jetzt mache auch ausweiten und die 8 Stunden vollkriegen… Aber wie sieht es in der Praxis aus?

Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was ich meine. Ist irgendwie nicht so einfach :weary:

1 „Gefällt mir“