The Last of Us-Serie (HBO) (Spoilertalk)

Ich habe die letzte Episode bereits am Montag gesehen, allerdings wollte ich nochmal Staffel 1 und 2 in einem Rutsch schauen um mir vor allem Bellas Schauspiel unter die Lupe zu nehmen. Was auffällt: Bella war in der ersten Staffel deutlich besser. In dieser Staffel hatte Bella einige Patzer. Vermutlich war Bella einfach sehr unsicher, da Ellie in dieser Staffel quasi die einzige Hauptprotagonistin ist. Hinzu kommt, dass mir Ellie, in der ersten Staffel, deutlich sympathischer ist. Und sie wirkt als 14-Jährige auch Erwachsener als jetzt, mit 19… x) Keine Ahnung was sich die Schreiber dabei gedacht haben. Aber es ist einfach von Natur aus so, dass die Menschen mit dem Alter auch erwachsener werden. Klar gibt es sehr pupertärende 19-Jährige, aber dass eine Person mit 14 erwachsener rüberkommt als mit 19 ist mir noch nie untergekommen. :smile: Zudem habe ich auch ein Problem mit Bellas zu jungem Aussehen. Ich hätte noch hinwegsehen können, wenn sie keine Liebesbeziehung hätte, aber die gibt es nunmal und es sieht halt sehr merkwürdig aus, wenn eine optisch aussehende 14-Jährige mit einer Anfang 20-Jährige rummacht. Wer Anakin Skywalker und Padme in Episode 1 schon seltsam fand, der wird hier am liebsten gleich das FBI anrufen wollen… :woozy_face: ich habe die Staffel auch mit meiner 14-Jährigen Nichte geschaut und sie meinte nur: „Sie soll eine 19-Jährige spielen? Sie sieht sogar noch jünger aus als ich“ :smile: In der ersten Staffel hatte ich gar kein Problem mit Bella, ganz im Gegenteil. Ich habe insgesamt Ellie in der ersten Staffel liebgewonnen, aber in der Staffel ist Ellie aus vielerlei Hinsicht sehr störend. Sowohl vom Writing, vom Aussehen als auch von der schauspielerischen Leistung Bellas. Das ist mir erst so richtig bewusst geworden als ich die Staffel in zwei Tage durchgeschaut habe. Sehr, sehr schade.

Mein zweiter, großer Kritikpunkt ist die Erzählstruktur. Wer die Spiele kennt dem wird nichts vorweggenommen, aber ich kritisiere es dennoch, da viele Menschen, die die Spiele nicht kennen, so ein einzigartiges Erlebnis genommen wird. Die Veranda Szene jetzt schon zu bringen war ein großer Fehler. Ich liebe die 6. Folge, aber das hat mich sehr gestört. Aber auch Abbys Motivation jetzt schon zu wissen finde ich nicht gut. Man könnte sich vielleicht schon denken, warum sie das gemacht hat, aber man hat dadurch schon Sympathien für Abby gewonnen. Das war die größte Stärke des Spiels das eben noch nicht zu wissen. Abby war für uns einfach eine rachsüchtige Frau, die Joel auf brutalste Art und Weise gefoltert und ermordet hat. Mehr wussten wir nicht. Aber in der Serie wissen wir alles. Und dann auch noch der Dialog zwischen ihr und Joel kurz bevor sie ihn gefoltert hat. Egal wie sehr man Joel liebt, man kann Abby verstehen. Und das finde ich schade, dass es quasi von Anfang an so ist. Ich finde das Spiel gerade so geil, weil es uns erst in der zweiten Hälfte gezeigt wurde.

Mein letzter Kritikpunkt ist die Interaktion zwischen Ellie und Dina. Es gab zu viel Klamauk zwischen den Beiden. Im Spiel gab es zwar auch hin und wieder mal nen Scherz, aber hier wurde es deutlich überstrapaziert. Das gefällt mir einfach nicht. Nicht während sie auf der Suche nach der Mörderin von Joel sind.

Bis auf diese 3 Punkte muss ich aber sagen, dass mir sonst alles an der Serie gefällt. Sets wieder fantastisch, Seattle sah richtig gut aus, alle neuen Charaktere wurden ausnahmslos gut gecastet, ich mochte auch die meisten Dialogen, in dieser Staffel wurden auch mehr Infizierte gezeigt als in der 1. Staffel. Nicht zu inflationär und vor allem haben die Infizierte auch nicht ihre Bedrohung verloren. Man ist immer angespannt, wenn sie dann mal wieder vorkommen. Das war in Staffel 2 Walking Dead schon anders. :smiley:

Es gab auch viele Szenen, die es im Spiel nicht gab, die ich sehr gut finde. Zum Beispiel die Eugene Szene bzw. alle Szenen aus Episode 6, die es nicht im Spiel gab, die Szene mit Joels Vater, die Horde in Episode 2, alle Szenen mit Isaac, dass die Sporen jetzt doch noch ihren Zweck haben und die Infizierte dort es ausatmen. Das alles gefällt mir sehr.

Es gab auch einige Szenen in der Serie, die anders waren als im Spiel, die ich in der Serie viel besser finde. Zum Beispiel dass Dina ein gutes Verhältnis zu Joel hatte. Das macht es für mich nachvollziehbar warum sie mit auf die Mission geht. Ich finde auch Mels Tod in der Serie besser und „schöner“ bzw. tragischer gelöst. Es hat mich dann doch härter getroffen als im Spiel. Mel wirkt in der Serie auch bisher deutlich sympathischer als im Spiel. Ich finde es auch interessant und erfrischend, dass in der Serie die Stalker eine noch größere Bedrohung darstellen als die Clicker. Natürlich sind sie auch intelligenter als im Spiel. Wäre seltsam wenn nicht… :nerd_face:

Also ja, ich bin sehr hin und her gerissen was die zweite Staffel angeht. Sie ist deutlich schwächer als der erste Teil des zweiten Spiels. Trotz der großen Kritik ist die Staffel sehr weit davon entfernt eine Katastrophe zu sein. Ich mag die Staffel. Aber halt nur „mögen“. Die erste Staffel habe ich geliebt. Staffel 2 ist für mich eine 7.5/10. Vielleicht habe ich es sogar etwas zu hoch bewertet, aber ich hatte trotz alledem sehr viel Spaß mit der Staffel.