Tipps gesucht: R7 2700x boxed Kühler zu laut?

Moin zusammen,

ich habe Gestern meine neue Hardware bekommen und bin etwas unglücklich mit dem boxed Kühler was die Lautstärke und das Verhalten betrifft.

Board: MSI x470 Gaming Plus
CPU ist NICHT übertaktet

Jetzt bin ich auf der Suche des Verursachers und bin für jeden Tipp dankbar.

Wenn die Kiste absolut gar nichts macht ist er sehr ruhig und die Temperatur ist bei um die 30°, alles gut soweit.

Wenn ich aber anfange irgendwas zu tun, also abseits dem Zocken (Surfen, etwas downloaden usw.), pendelt er sich zwischen 50-60° ein und der Kühler schwankt sekündlich zwischen 1200-1400RPM. Und 1400 ist schon echt laut, obwohl er noch viel höher drehen könnte. Das sind glaub gerade mal ca. 50-60% Drehleistung.

Da sich der Rechner auch noch auf Kopfhöhe befindet, ein Big Tower ist und keine Dämmung hat, ist dieses permanente Schwanken der Umdrehungen sehr gut zu hören, was einen wahnsinnig macht, da es halt auch nicht leise ist. ^^

Hatte vorher ein i5 3570k mit nem Ben Nevis-Kühler (nicht advanced). Der war auch hörbar, hat aber nicht groß geschwankt und die Frequenzen die er verursacht hat waren gut erträglich.

Jetzt die Sachen, die mir so im Kopf umher schwirren.

  1. Evtl. muss ich nochmal im Bios die Fan-Kurve etwas höher justieren, dass er erst ab ca. 70° auf ca. 50% hoch dreht? Vllt. hat da wer gute Basiswerte für mich. Aktuell nutze ich die normalen “Optimized Defaults” in dieser Einrichtung.

  2. Kühler ist zwar wie in vielen Tests benannt tauglich, aber tatsächlich recht laut und ich sollte mir nen neuen besorgen.

  3. Mein Tower ist sehr groß, alt, hat keine Dämmung und hat relativ viele offene Lüftungsgitter. Vllt. doch hier mal was Anderes hinstellen?

  4. Beim Aufsetzen des Kühlers auf die CPU musste ich diesen nochmal abheben und nachjustieren, da sich die Befestigungsklammer unglücklich verhakt hatte. Hat da schon wer Negativerfahrungen gehabt und nach nem Säubern und Neuauftragen frischer Paste war das Verhalten besser?

So das war’s und soweit alles, was ich sagen kann.

Wenn ihr eines der Punkte ebenfalls vermutet, bin ich sehr dankbar für alle Hilfestellungen, Tipps und Hinweise.

Besten Dank im Voraus!

LG

1 „Gefällt mir“

Hi, es ist bekannt das der Wraith Prism zu schnell die drehzahlen wechselt. Es wird empfohlen die rpm auf feste 1400 einzustellen bis 60°C.
Ansonsten kann man natürich immer noch nen ordentlichen tower kühler nutzen den man dann quasi nicht hört^^

3 „Gefällt mir“

Das mit den Boxed Kühlern hat AMD imho nie so gut hinbekommen wie Intel. Einfach nen Alpenföhn oder was ähnlich vernünftiges kaufen und die Lautstärkeprobleme gehören der Vergangenheit an.

3 „Gefällt mir“

Deine Meinung wiederspricht sämmtlichen Messwerten (;

2 „Gefällt mir“

Kann sein, hab jetzt keine Erhebung über alle Modelle oä. gemacht. War in der Vergangenheit nie wirklich mit den AMD Kühlern zufrieden. Die Intel Teile haben mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen, aber Lautstärketechnisch fand ich die eher besser. Ansonsten ist es für den Fall hier ja eh irrelevant, da er ja mit der Lautstärke seine Kühlers nicht zufrieden ist.

1 „Gefällt mir“

Hallo nochmal,

vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen und Links. Das hilft wenigstens schonmal mein Gewissen zu beruhigen, da das Verhalten teilweise schon etwas unnormal wirkte und „unnormal“ assoziiert man ja auch gerne mit „da ist was kaputt“. xD

Ich werde mich dann wohl mal nach nem anderen Kühler umschauen, in der Hoffnung ich bin nicht zu blöd einen auszusuchen, der auf Grund der Höhe der RAM-Riegel nicht rein passt. g

Weitere Ideen, Infos und Tipps sind natürlich weiterhin gern gelesen. :wink:

Nochmals meinen Dank!

LG

1 „Gefällt mir“

Es gibt viele denen der Kühler schon reicht er hat auch ein sehr gutes p/l verhältnis für 26 € kann man nichts falsch machen:

https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html

EKL Alpenföhn Brocken 3 wäre so mittleres Preissegment

Mich hat das geräusch des Wraith Prism lüfters auch sehr gestört, und habe mir dann nen Noctua NH-D15 SE AM4 für 87 € geholt. Der Tower kühler ist viel zu krass für die cpu soviel kühlleistung wird nicht wirklich benötigt für den 2700x aber ich wolte den unbedigt weil ich zuvor schon nen Nhd14 auf meinem i5 3570k hatte und sehr zufrieden war. Viele sind jetzt warscheinlich der meinung das sich so ein teurer kühler nicht lohnt. Ich habe aber überlegt weil der 2700x sich selbst hochtaktet mit guter kühleistung das ich somit mehr tackt/performance aus der cpu rausholen kann. Ob durch die gute kühlung des noctua kühler’s wirklich mehr leistung entsteht kann ich nicht wirklich sagen aber leise ist er und das ist das wichtigste für mich.
https://geizhals.de/noctua-nh-d15-se-am4-a1579537.html

3 „Gefällt mir“

Ist mittlerweile andersrum, Intel verwendet keinen Kupferkern mehr im gegensatz zu AMD und ab den Wraith Modellen verwenden die auch okaye Lüfter. Ist aber natürlich trotzdem nurn Stock-Kühler und nix für Leute dies möglichst Leise mögen.

Würde den hier Empfehlen, da musst du dir auch keine Sorge wegen dem RAM machen:
https://geizhals.de/scythe-mugen-5-rev-b-scmg-5100-a1647533.html

oder als B-Ware mit geringeren versandkosten https://www.alternate.de/Scythe/Mugen-5-Rev-B-SCMG-5100-CPU-Kühler/html/product/1488407?

Der ist auch okay, da müsstest du dir allerdings noch ein AM4 Montage Kit bestellen.

2 „Gefällt mir“

Das war bei mir das selbe im desktop betrieb auch bei videos kucken bei youtube oder so werden scheinbar soviele kerne belastet das die cpu schlagartig an die 65 grad hochschnellt dan mit der standartlüfterkurfe dreht der wraith prism kurz gut hörbar hoch auf 1800 rpm für 5 sekunden dan geht logischerweise die cpu temperatur wieder runder wo er dann nur noch mit 1200rpm dreht dann wiederohlt sich das ganze wieder… und das war auch das was mich so genervt hat, dieses ständige hoch runter drehen der rpm alle 5-7 aekunden… ich konnte es ein bischen verbessern durch anpassung der lüfterkurfe im bios das must du einfach mal probieren/testen. Ich kann dir auch gar nicht sagen durch was die standart lüfterkurfe beim ersten betrieb so scheise festgelegt wird ob das der lüfter von aleine macht oder das motherbiard das so standart festlegt.

Jo probier mal mit verschieden lüfterkurven ein bischen aus.

1 „Gefällt mir“