Weil diese rechtsextremen Accounts im Internet meist anonym sind, mit Fakebildern und so. Eigentlich ziemlich einfach. Da kann man ganze Liste erstellen anhand von Namen, Emoticons und Profiltexten. Diese Accounts reproduziere natürlich alles, was in deren Kram passt.
Dann kann man das aber auch so klar benennen, anstatt es derart offen zu lassen. Wie gesagt, wenn das jemand liest, der sich nicht mit Twitch oder dergleichen beschäftigt, der steigt dort doch gar nicht durch.
Ich finde den Satz eigentlich ziemlich eindeutig.
Rechtsextremisten im Netz versuchen Hass gegen sie zu verbreiten, aber auch konservative Influencer, […].
Es geht nicht um den einzelnen Satz…
Wurde die letzte zeit mehrmals zu gronkh weiter geraidet. Hatte bisher nie was mit ihm am Hut und wusste gerade mal dass er existiert, aber ich verstehe mittlerweile warum er so erfolgreich ist.
Früher hab ich auch nie Gronkh geschaut, eher bewußt verschmäht. Aber er ist sehr entspannt und angenehm und sein Humor trifft bei mir auch manchmal ins Schwarze.
Und wenn er was zusammen mit Royal Phunk macht ist es ein Gag Feuerwerk das seinesgleichen sucht
Gronkh ist halt auch einfach grundsympathisch
Hab rausgefunden, wieso manche den Huch dann vielleicht doch weniger sympathisch finden
https://twitter.com/Seattle_Uan/status/1686025454761680898?t=lvgQuy1PZUVBqueWwtxTaQ&s=19
Außer wenn er Katzis erschießt.
Da war die Reaktion von Maty nice und wie er darauf dann reagiert hat
Ich habe die Woche herausgefunden, dass Erkan und Stefan regelmäßig in ihren Rollen auf Twitch streamen, wohl viel Gaming betreiben und mein Gehirn ist schwer beschäftigt damit, diese Information zu verarbeiten. Wusste gar nicht, dass die als Duo noch irgendwo aktiv sind. Glaube, da muss ich irgendwann mal reinschauen.
Hatte ich zufällig mal links bei den Vorschlägen gesehen und reingeschaut. Habe nicht lange durchgehalten, der Humor ist heute einfach nicht mehr meins. Und zu über 50-jährigen Streamern passt das irgendwie noch weniger. Wie aus der Zeit gefallen.
sind einige mittlerweile, Paul Panzer und Kaya Yanar auch.
Das passt halt einfach wieder perfekt auf das Klischee vieler erfolgreicher, deutscher Komedians, 30 Jahre dieselbe gespielte Rolle. Kaya Yanar hatte zwar auch mehrere Rollen, ist die meiste Zeit aber immerhin einfach als er selbst aufgetreten.
Hier in der Stadt hängen auch aktuell überall Plakate für Atze Schröder, der wohl demnächst in der Stadt ist, die Rolle war vor 20 Jahren schon scheiße. Aber solange Martin Schmitt irgendein Wort komisch ausspricht oder Bülent Ceylan lange Haare hat ist das deutsche Publikum einfach zufrieden.
Das kann man auch auf RBTV Fans übertragen
Der hatte mal den dt. Piloten für @Taskmaster gedreht. Der Pilot wurde nie veröffentlicht.
Ja, fürchte fast, dass ich zu einem ähnlichen Fazit kommen werde. Irgendwie weckt es aber eine morbide Neugier in mir, es mit eigenen Augen zu sehen.
Inwiefern? Mir fällt jetzt spontan niemand bei RBTV ein, der jetzt so eine Art One Trick Pony ist bzw. von welcher Person das von Fans so erwartet/verlangt wird
Gregor