Wie Angrist sagt, ab einer gewissen Größe brauchste das einfach. Darum sind ja auch weder Hänno, Monte oder Gronkh auf der Messe
wenn man in Californien Visa und Mastercard verurteilt weil über sie angeblich hätten wissen müssen das bei Porn Hub Illegale Filme gelistet sind und diese über sie abgerechnet wurden.
dann kann man sicher auch gegen Kick vorgehen
nicht das das jetzt auch Itchio und Steam betrifft weil Visa u. Mastercard da einmischen und da das alles von Superrechten, Christlichen, pro life Spinnern von Collective Shout vorrangetrieben wird betrifft das auch:
Dabei handelt es sich zwar „nur“ um 500 verschiedene Titel, doch Collective Shout hat hier wohl einen Präzedenzfall geschaffen, um in Zukunft weitere Spiele, die nicht ihren Vorstellungen entsprechen, von digitalen Downloadplattformen zu verbannen.
Darunter etwa Shooter, gewalttätige Inhalte oder solche mit LGBTQ-Themen. Mit einer ähnlichen Kampagne könnten sie erneut Zahlungsanbieter unter Druck setzen, was zur Entfernung weiterer Spiele führen könnte. Man sollte hier beachten, dass Collective Shout überzeugt ist, dass Spiele wie Detroit: Become Human Kindesmissbrauch gutheißen und deswegen verboten werden sollten.
man muss halt hart Aufpassen inwiefern man wen zur Verantwortung für Inhalte zieht. Sonst bekommt man solche wirren Zensur durch die Hintertür Aktionen die plötzlich auch Inhalte betreffen die eigentlich gar nicht das Ziel hätten sein sollten.
In dem Fall ist das natürlich viel klarer alleine weils so lange lief und die Seite damit auch geworben hat, allerdings kenn ich die Art der Gewalt nicht mit der es angefangen hat und Gefangen schien der Mann auch nicht, sondern irgendwie freiwillig dabei gewesen zu sein. Zumindest anfangs.
Es gibt 100 Gewalttätige Spiele und Sportarten tw Sterben dabei Menschen, Consens deckt viel ab ansonsten müsste verdammt viel verboten werden.
Monte dürfte auch nur da hin, wenn er da im Creator-Co-Working-Space bleibt.
Er dürfte nicht auf die öffentlichen Messebereiche gehen.
Gestern Abend in den Stream von Bonjwa geguckt, die hatten ein Placement mit Jen&Aster und Skyline, die hatten jeweils auch alle einen Security dabei. Aber keine Ahnung ob das von der Messe oder dem Werbepartner vorgegeben war
gerade bei den weiblichen Streamern kann ich mir das schon gut vorstellen, wenn manche Fans da etwas zu aufdringlich, ja fast schon sexuell belästigend sind
Sie haben da ja eine Art Schnitzeljagd, also ein Rennen gemacht, da will man wahrscheinlich auch nicht ständig aufgehalten werden, könnte mir vorstellen das der Partner das dann eben so wollte.
Fregepaul und Nici Stemmler sind auf jeden Fall ohne Security unterwegs.
Mich nervt das richtig, dass gerade 3-4, für mich interessante, streams gleichzeitig laufen
Also wenn man so auf Twitch geht und sich die ganzen Kanäle anschaut, bin ich schon froh seit Jahren nicht mehr dort gewesen zu sein. Das müssen ja hunderte Influencer sein, die da einfach nur IRL-Content machen und alles und jeden filmen. Naja, mir wäre da mittlerweile eh zu viel los für mein mittlerweile gen 0 gehendes Interesse an neuen Spielen, das ist mir den Stress nicht mehr wert.
Hab die Bonjwa Truppe gesehen und sie liefen entspannt ohne Security über die Messe.
Die haben eher ältere Fans und auch nicht so viele wie die ganz großen Streamer. Da ist die Gefahr von kontrollierbaren Situationen minimal. Wahrscheinlich erkennt die kaum einer der jüngeren Messebesucher.
Wobei ich denke, die ganzen Securities die Situation teilweise sogar noch schlimmer machen. Erst dadurch fällt den Leuten auf, dass da „ein Star“ rumläuft und dann verselbstständigt sich das Ganze. Von den 5-10 großen Namen abgesehen könnten mM die meisten anderen ohne Probleme über die Messe laufen.
Ohh das könnte bedeuten in Zukunft mehr Peter und Brammen in Streams, nice.
Sie haben ja auch Matteo dabei
Aber sobald da jemand mit Kamera und Chat am Arm rumläuft, fällt das ja auch irgendwie auf und man die Jugendlichen denken vielleicht es sei jemand Bekanntes.
Gestern ist einmal Maxim an mir vorbeigelaufen, mit Nasti als Kamerafrau dahinter.
Da gabs vielleicht so 10 Menschlein die da hinterher getigert sind.
Hatte nicht das Gefühl, dass es da irgendwelche großen Massenbewegungen ausgelöst hat.
Sind mit insgesamt nicht aufgefallen als ich über die Messe gelaufen bin.
Ja, wie gesagt, Maxim hat ja auch eine eher ältere Community würde ich mal schätzen, die werden dann wohl besseres zu tun haben als ihren Messetag damit zu verbringen hinter ihrem „Star“ herzulaufen. Und ich weiß das ja auch noch von Messen oder ähnlichen Veranstaltungen, da wird eher mal in einem ruhigen Moment nach einem Foto oder Autogramm gefragt und nicht kreischend mit dem Kieserblock auf die Leute in Scharen zugestürmt.
Ok, das erklärt warum Nasti auf FB wirkt als würde sie Maxim stalken.
Ja, aber mir sind auch ganz allgemein nicht diese Streamer inkl. Fans aufgefallen.
Also nicht, dass ich da irgendeinen von erkannt hätte.
Hab aber die meiste Zeit zugegebenermaßen auch in der Indie-Halle verbracht. Da kommen die vielleicht auch einfach nicht vorbei.
Die haben wie gesagt auch viele große Streamer ausgeladen oder die durften nur in den Co-Working-Bereich und nicht auf die offizielle Messe.
Gronkh hatte ja sogar mal gesagt er hat da selbst gar keine Lust mehr drauf, weil er da so belagert wird und keine Ruhe hat.
Ist das bei Hänno eigentlich auch so? Er hat die letzten Tage immer den Streamtitel „Gamescom Woche“, streamt aber alles aus seinem Set. Weiß das jemand?
Ich habe gelesen, dass die Gaming-Inhalte im Mittelpunkt stehen sollen und nicht er als Influencer. Ob das so O-Ton ist, weiß ich nicht. Aber Instinct3 wird in Köln wahrscheinlich auch als Publisher auftreten.
Das Ding ist, wenn er wollte könnte er ja.
Cosplay und keiner würde ihn erkennen.
Vor allem ein Gronkh könnte ja auch easy etwas ausgeben für professionelles kostüm makeup damit ihn keiner erkennt, sowie ein gutes outfit
Oder Henry Cavill erzählte mal, dass er teils auf Conventions die er privat besuchen wollte, einfach im Stormtrooper cosplay inklusive Helm gegangen ist