Ich bin nun seit gestern im Netz unterwegs auf der Suche nach jemandem mit dem gleichen Problem, aber nichts scheint annähernd in die Richtung zu gehen.
Also: Nachdem ich mir am Wochenende ein neues Gehäuse gekauft habe, kleines schmales ATX Mid Tower ohne vordere Laufwerk, habe ich meinem alten 4-Port-USB-Hub lebewohl sagen müssen, dafür kam ein 2-Port-USB 2 und 2-Port-USB 3-Anschluss ans Mainboard. Während der USB 3 jedoch erkannt wird, zeigt er den USB 2-Hub überhaupt nicht im Gerätemanager an, genauso wenig wie angeschlossene USB-Geräte erkannt werden. Das alte Hub mit zusätzlichem Stromanschluss hat jedoch am gleichen Anschluss funktioniert. Im BIOS wird mein Windows-USB-Install auch nicht angezeigt: Wird also ein Hardware-Fehler sein. Erste Vermutung wäre also dass der Hub oder Kabel kaputt sind.
Jetzt kommen wir aber zum kuriosen. Als ich das 4-Port-Hub zusätzlich angeschlossen habe, hat das Mainboard den 2-Port-Hub erkannt. Genauso wie das Hub an einem anderen Rechner völlig normal erkannt wird. Weiter habe ich dann einen 2-Port-Hub ohne Stromanschluss vom Testrechner an meinem Maimboard getestet: Gleiches Phänomen, er wird nur erkannt wenn das 4-Port-Hub angeschlossen ist.
Mein Mainboard ist ein Asrock Z68 Pro3. Schon etwas in die Jahre gekommen, aber hatte bisher keinen Grund es aufzurüsten, da ich im gleichen Zuge auch ein neuer Prozessor her müsste. Irgendwelche Experten hier, die mir da mehr Infos zu geben können ob es sowas öfter gibt? Es ist jetzt kein so großes Ding, aber irgendwie schon blöd bei einem neuen Gehäuse nur noch 2 statt der 4 USB-Ports vorne nutzen zu können. Vielen Dank schonmal für’s durchlesen.